Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Essen Motor Show 2006
Essen Motor Show 2006
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.09.2006, 14:16   #1
J.J. McClure
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von J.J. McClure
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort:
Fahrzeug: ´91er BMW 730i M30, '95er Volvo 945 Turbo
Standard Kennt jemand die Formel: Vmax+6,5km/h+10%?

Servus,

ruft mich grad mein Freund an und sagt, er komme nicht durch den TÜV (<- der Echte) weil der Geschwindigkeitsindex der Reifen, die er von mir geliehen hat weil seine Sommerreifen runter waren, zu gering ist.

So, er fährt einen E34 520i Touring mit Vmax von 205km/h
Die Reifen, welche er montiert hatte, stammen von einem E34 525tds Touring mit Vmax: 202km/h und haben das Format: 205/65 R15 9?H, also freigegeben bis 210km/h.
Sollte doch eigentlich alles passen - dachte ich zumindest

Laut TÜV sind die Dinger aber nicht zulässig, da man angeblich zur eingetragenen Höchstgeschwindigkeit 6,5km/h addieren und von dem Ganzen wiederum 10% aufschlagen muss
Das ganze macht dann aus netto 205km/h Fahrzeug-Höchstgeschwindigkeit 233km/h Reifen-Höchstgeschwindigkeit.

Ich hör das heute zum ersten mal und bin, wie ihr seht, darüber sehr verwundert.

Gruß
Schorsch
J.J. McClure ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2006, 16:22   #2
Gigazwerg
Starker Widder ,)
 
Benutzerbild von Gigazwerg
 
Registriert seit: 14.07.2006
Ort: Tölzer-Land
Fahrzeug: Dodge Caliber SRT4 Mod.´09
Standard

Hallo,

Hm, gute Frage. Ich bin zwar Reifenmonteur bei einer Reifenfirma, aber wir schauen immer,wenn wir uns nicht sicher sind,ob das Fahrzeug die Reifen fahren darf im Fahrzeugschein nach. Wenn dort,wie in deinem Fall , ein 205/65R15 H eingetragen ist,dann darf er diesen fahren,wenn dort allerdings ein V-Reifen eingetragen ist,hast du da schlechte karten. Man darf zwar ohne weiteres Reifen für schneller Geschwindigkeiten als Eingetragen auf dem Auto verbauen,aber eben nicht anderes herum! Ausnahme: Winterreifen! Aber dieser Reifen ist durch das bekannte M&S Symbol bzw Kennzeichnung,und man muss den GEschwindigkeitsaufkleber für M&S Räder im Sichbereich des Fahrers anbringen,da auch das von der Polizei bei missachtung mit 10 Euro verwarnt werden kann.

Gruß

Andy
Gigazwerg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2006, 16:41   #3
J.J. McClure
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von J.J. McClure
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort:
Fahrzeug: ´91er BMW 730i M30, '95er Volvo 945 Turbo
Standard

Servus,

also wie gesagt, ich war nicht dabei und weiß natürlich auch nicht inwiefern mein Freund da alles richtig verstanden hat.

Hab inzwischen rausgefunden, dass beim E34 525tds Touring der Reifen 205/65 R15 94H auch nicht eingetragen ist, sondern nur der V

Das hieße aber, dass diese Reifen auch beim tds auch nicht zugelassen gewesen wären Hat bisher aber noch nie jemand bemängelt

Alles sehr seltsam

Ich für meinen Teil werde in Zukunft auf jeden Fall genau drauf achten, was eingetragen ist und was nicht. Wäre aber trotzdem interessant zu erfahren wie die Vorschriften diesbezüglich genau lauten.

Gruß
Schorsch
J.J. McClure ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2006, 17:35   #4
Gigazwerg
Starker Widder ,)
 
Benutzerbild von Gigazwerg
 
Registriert seit: 14.07.2006
Ort: Tölzer-Land
Fahrzeug: Dodge Caliber SRT4 Mod.´09
Standard

Zitat:
Zitat von RG-112
Servus,

also wie gesagt, ich war nicht dabei und weiß natürlich auch nicht inwiefern mein Freund da alles richtig verstanden hat.

Hab inzwischen rausgefunden, dass beim E34 525tds Touring der Reifen 205/65 R15 94H auch nicht eingetragen ist, sondern nur der V

Das hieße aber, dass diese Reifen auch beim tds auch nicht zugelassen gewesen wären Hat bisher aber noch nie jemand bemängelt

Alles sehr seltsam

Ich für meinen Teil werde in Zukunft auf jeden Fall genau drauf achten, was eingetragen ist und was nicht. Wäre aber trotzdem interessant zu erfahren wie die Vorschriften diesbezüglich genau lauten.

Gruß
Schorsch

Nun ja, also wenn beim TDS ein V eingetragen war, dann hätte auch dieser den Reifen nicht fahren dürfen... wobei ich jetzt dazu sagen muss,das sich ein V Reifen vom Preis nicht weit von einem H Reifen entfernt,je nachdem was man für einen Hersteller wählt.(zumindest bei der Größe um die es jetzt hier grad ging) Aber wer trotz alle dem doch sparen will,weil er nicht viel fährt, ein kleiner Tipp: Wählt man einen Ganzjahres Reifen,dann kann man den in der H Version auch auf einem Fahrzeug fahren was einen V Reifen eingetragen hat,weil auch der ganzjahres Reifen ein M&S Symbol besitzt! ;-) Aber nicht den M&S Aufkleber vergessen!
Gigazwerg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2006, 04:33   #5
PD750il
nix mehr 7er BMW
 
Registriert seit: 25.08.2002
Ort:
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse
Standard

Moin ,

der TÜV bezieht in seine Rechnung auch den Tragfähigkeittsindex ein !

So wurde bei meinen 18" trotzt Geschwindigkeitsindex W die Hinterachslast um 50 Kg reduziert bei der Eintragung .





.
PD750il ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2006, 07:27   #6
Gigazwerg
Starker Widder ,)
 
Benutzerbild von Gigazwerg
 
Registriert seit: 14.07.2006
Ort: Tölzer-Land
Fahrzeug: Dodge Caliber SRT4 Mod.´09
Standard

Zitat:
Zitat von PD750il
Moin ,

der TÜV bezieht in seine Rechnung auch den Tragfähigkeittsindex ein !

So wurde bei meinen 18" trotzt Geschwindigkeitsindex W die Hinterachslast um 50 Kg reduziert bei der Eintragung .





.
............und im Kühlschrank hat es in der Regel 4 Grad......

Nee, mal im ernst, wenn wie schon erwähnt, der TÜV sich am Geschwindigkeitsindex "aufhängt" weil es statt einem V ein H Reifen ist,dann hatte der ja kein Problem mit der Tragfähigkeit des Reifen, dazu sei gesagt,das bei der erwähnt Reifengröße von 205/65r15 es keinen Unterschied in der Tragfähigkeit gibt egal ob V oder H,ausnahme Reinforced Reifen und die braucht ein 520i oder 525tds mit sicherheit nicht.
Gigazwerg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2006, 09:44   #7
hotrod
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hotrod
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 525d F11
Standard

Ich sag, diese Formel is Schmarrn. Ein 740er oder 750er darf Reifen fahren, die bis 270 zugelassen sind. Nach dieser Formel kommt aber 283 km/h raus ((250+6,5)*1,1). Also Käse.

Trotzdem würde ich mir bei einem Auto mit Vmax 205 auch V-Reifen kaufen. Nachher ist die echte Vmax doch ein bissl höher und nach 30 Minuten auf der Bahn platzt dann womöglich der H-Reifen. Wär halt ungesund...

Was er aber wirklcih fahren darf steht eigentlich ziemlich genau im Fz.Schein.
hotrod ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2006, 09:59   #8
Gigazwerg
Starker Widder ,)
 
Benutzerbild von Gigazwerg
 
Registriert seit: 14.07.2006
Ort: Tölzer-Land
Fahrzeug: Dodge Caliber SRT4 Mod.´09
Standard

Zitat:
Zitat von hotrod
Ich sag, diese Formel is Schmarrn. Ein 740er oder 750er darf Reifen fahren, die bis 270 zugelassen sind. Nach dieser Formel kommt aber 283 km/h raus ((250+6,5)*1,1). Also Käse.

Trotzdem würde ich mir bei einem Auto mit Vmax 205 auch V-Reifen kaufen. Nachher ist die echte Vmax doch ein bissl höher und nach 30 Minuten auf der Bahn platzt dann womöglich der H-Reifen. Wär halt ungesund...

Was er aber wirklcih fahren darf steht eigentlich ziemlich genau im Fz.Schein.
Was heist schmarn?? beim 740 & 750 sind halt W Reifen eingetragen bis 270, da das Fahrzeug ja Elektronisch bei 250 abgeregelt wird im normalfall!! Somit brauchen diese Autos keine Y Reifen bis 300 km/h!!

Erst überlegen,dann schreiben!!
Gigazwerg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2006, 10:01   #9
Ekkehart
Mitglied
 
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Hambühren
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
Standard Reifen

Es gilt eben was im Brief bzw. der Zulassung steht. Die TÜV Formel habe ich auch noch nie gehört. Sie ist eigentlich auch nicht relevant. Wenn der Speed Index passt oder höher ist ok. Bei bauartgenehmigungspflichtigen Teilen ist eben alles verboten, was nicht erlaubt ist. Was macht der Kollege eigentlich nach der HU? Fährt mit seinen Slicks weiter? Nach meiner Kenntnis gibt es für jeden abgefahrenen Reifen 3 Punkte und die Versicherungen sind auch von der Leistung frei.
Ekkehart ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2006, 13:54   #10
hotrod
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hotrod
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 525d F11
Standard

Zitat:
Zitat von Gigazwerg
Was heist schmarn??
Schmarrn ist bayrisch und bedeutet soviel wie Unsinn
hotrod ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:43 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group