


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 IAA 2007
|
| IAA 2021 |
 |
|
|
|
|
IAA Live: Fotos |
|
|
|
BMW Neuheiten |
|
|
|
BMW Motorrad |
|
|
|
MINI Neuheiten |
|
|
|
BMW Welt/Museum |
|
|
|
IAA Rückblick |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
02.03.2006, 14:17
|
#11
|
|
Die Stimme der Vernunft
Registriert seit: 10.05.2002
Ort: Mitten zwischen K und D
Fahrzeug: Langer 4 Liter 03.92 eine Schönheit in Alpinweiss II nur noch bei Sonne in Betrieb! 540i E39 Sechsgang, 550ix LCI
|
Zitat:
|
Zitat von Erich
Kauf Dir einen E34 mit kleiner Maschine, damit es nicht mit der Steuer zu teuer wird am Anfang und auch nicht mit den Wartungskosten und dem Benzinverbrauch.
|
Ganz ohne irgend eine Verbrauchsdiskussion anzetteln zu wollen: E34 mit kleiner Maschine und (im Verhältnis zum Output) geringem Benzinverbrauch, ist mir nicht bekannt
Wobei man solche Dinge hier in diesem unserem Forum und vor dem Hintergrund z.B. Deiner Saufziegen-Sammlung, lieber Erich, natürlich immer relativ sehen muß.
Sparsamer und im allgemeinen Unterhalt günstiger als der B12 sollte ein kleiner E34 allerdings schon sein...
Mick
|
|
|
02.03.2006, 15:28
|
#12
|
|
Affenexpress
Registriert seit: 14.01.2005
Ort: Meßkirch
Fahrzeug: BMW 730iA -E32 / BMW 520i Touring - E34
|
huhu,
der e34 mit kleiner maschine ist im kurzstrecken bereich eine saufziege
wir haben einen als zweitwagen, ein durstiger kollege.
für einen schmalen geldbeutel nicht zu empfehlen. besser ein 3er mit 4 töpfe... 318er oder so.
grüsse
michel
|
|
|
02.03.2006, 16:47
|
#13
|
|
Mitglied
Registriert seit: 20.10.2004
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: 730i 6-Zyl. (09.89)
|
Fahre selbst seit dem 18ten 7er und bin mehr wie zu Frieden  Da bei dem Auto (E32)keine Vollkasko o.Ä. lohnt, bist du auf Haftpflicht angewiesen; sprich: keinen Unfall bauen und sinnig fahren! Lediglich der große Hubraum haut immer ganz schön in die Steuer rein, besonders bei Euro1. Wenn dann vielleicht einen mit Euro 2 Umrüstung kaufen.
Mit bedenken solltest du: ein 7er im Stadtverkehr frisst unheimlich und ist auch nicht wirklich sinnvoll. Solltest schon häufiger Autobahn fahren, dann hält sich der Verbrauch wenigstens in Grenzen
Gruß Lars
|
|
|
02.03.2006, 16:49
|
#14
|
|
Individual Azuritschwarz
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
|
Hallo
Ich habe vor einem jahr auch mit dem 728iA angefangen, den ich mit Daddy geteilt habe, auch keine probleme und fahre größtenteils Autobahn  nun jetzt, fahre ich 740i mit Schaltgetriebe und habe auch keine probleme, nichtmal mit der Polizei, wie oft bei 3er fahrer ist 
|
|
|
02.03.2006, 17:10
|
#15
|
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
Der Nachteil beim 3er ist die Versicherung, die ist relativ teuer, weil die Kiste meist von jungen Fahrern bewegt werden. Außerdem ist ein guter 3er meist sogar teurer als ein 5er, von daher ist ein E34 520i kein schlechter Einstieg.
|
|
|
02.03.2006, 17:19
|
#16
|
|
Gast
|
Zitat:
|
Zitat von dongoekhan
Den 730d würde ich gerne mal fahren mein freund. und ich habe ja geschrieben das ihr mir auch welche empfehglen könnt.
|
Wie darf er das verstehen?
So  oder so  ?
|
|
|
|
02.03.2006, 17:20
|
#17
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2003
Ort: Round MUC!
Fahrzeug: Alpina B3s Cabrio; VW Buggy Maplex 1; KaWa ER6-N
|
Stimmt, die Versicherung beim 3er ist wirklich nicht besonders günstig, v.a.nicht bei den "jugendlich begehrten" Autos ...
Der einzige Grund, warum ich nen 3er und keinen 5er E39/7er E38 fahre, ist das Dach: Solang ich offen fahren kann genieß ich es auch :-).
Zum Thema:
Man sollte in dem Informationskästchen nicht das Auto angeben, das man mal gerne hätte, sondern das welches man auch wirklich fährt ...
und als Anfängerauto: Kommt auf deinen Geldbeutel an, auch wenn der Anschaffungspreis vielleicht ned die große Hürde darstellt, sollte der Unterhalt bedacht werden. Dabei alles einrechnen: Steuer, Versicherung, mögliche Werkstattaufenthalte, Verbrauch, außerplanmäßige Kosten etc. ... und wenn Du das alles beisammen hast ist die Auswahl an "Erstautos" nicht mehr wirklich groß. Ein E36 316i oder aber ein E34 mit kleinerer Maschine (520i) dürften dann das höchste der Gefühle sein ... ich denke viele hier wären froh gewesen wenn sie als erstes Auto schon a) nen BMW b) nen etwas größeren bekommen hätten.
In diesem Sinne: Viel Spaß beim Suchen!
__________________
Cogito ergo sum. Ich denk ich bin Ergo
"Idealismus ist die Fähigkeit Menschen zu sehen, wie sie sein könnten, wenn sie nicht wären, wie sie sind."
"Niveau wirkt von unten wie Arroganz. Denn wir leben zwar alle über unsere Verhältnisse, aber noch lange nicht auf unserem Niveau"
|
|
|
02.03.2006, 18:45
|
#18
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.05.2003
Ort: Westfalen
Fahrzeug: E38;E36
|
Hol dir ein 316 oder 318.
Habe selber ein 316.
Ist für den Anfang mehr als Ausreichend. Bin auch erst seid kurzem 19.
Versicherung sind die E36 wirklich sehr hoch.
Wirst locker bei TK 1000€ zahlen. Und meldest den auf dich an noch mehr.
Schick mir eine U2U dann kann ich dir genau sagen wieviel da kommt.
gruss
Maik
|
|
|
03.03.2006, 19:07
|
#19
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 27.02.2006
Ort: hamburg
Fahrzeug: 730d
|
Ich war heute bei bmw in hamburg. habe da einen 520i e39 gesehen. bj 2002 ps 170 benziner. was glaubt ihr werden die steuern und versicherungen kosten?
Geändert von dongoekhan (03.03.2006 um 19:12 Uhr).
|
|
|
03.03.2006, 19:35
|
#20
|
|
RAUBSAUGER©
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
|
bei www.huk.de kannst Du online den Versicherungsbeitrag rechnen lassen.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|