


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
12.01.2006, 08:57
|
#11
|
Mitglied
Registriert seit: 03.01.2004
Ort:
Fahrzeug: 5
|
[quote=exdieselfahrer]Jetzt mal ehrlich, ihr beide, die so eben einen Motorschaden hattet, war euer Diesel Chipgetuned? Oder sonstige "Veränderungen" am Motor?
Kein Tuning! EHRLICH !!! Spass beiseite: Keine Veränderungen, alles Serie. Motorschaden ist auf (vermutlich) Materialfehler zurückzuführen. Eine der Drallklappen ist abgerissen.
|
|
|
12.01.2006, 09:12
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Zitat:
Zitat von Alex1979
Ich fuhr mit 200 gemütlich in der 120iger Zone
|
Aber davor, bei freiem Fahrt, gute 100 Km mit Vollgas gedonnert  was, wie wir doch alle schon laengst wissen, moegen Dieselmotorchen sehr
Zitat:
Zitat von Alex1979
Was denken die bloss von mir
|
Das gleiche  Und vielleicht noch, das Du lieber ein Benziner fahren solltest...
Zitat:
Zitat von Alex1979
Naja ich hoffe das der nächste Motor etwas länger hält.
|
Ich nicht. Uebrigens, ich wuerde einen Gebrauchten von Dir auch umsonst nicht haben...
|
|
|
12.01.2006, 09:23
|
#13
|
Mitglied
Registriert seit: 03.01.2004
Ort:
Fahrzeug: 5
|
Woher stammt denn die Abneigung ?? Sind schon so viele Diesel verraucht ??
An meiner Fahrweise kann es nicht gelegen haben. Höchstgeschwindigkeit ist meiner so gut wie nie gelaufen. Meistens zwischen 160 u. 170. Getreten habe ich ihn auch nicht. Immer schön langsam bis er warm war, dann gemäßigt und nicht übertrieben. Aber auch bei ständiger Vollast darf doch ein solcher Motor nicht kaputt gehen ? Gibt es hier eine Aufstellung der Verstorbenen ?
|
|
|
12.01.2006, 11:24
|
#14
|
Diebstahlopfer
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Dallgow
Fahrzeug: E38-750iLA
|
Zitat:
Zitat von Alex1979
...
Ich fuhr wieder auf der gleichen Autobahn, und könnte schwören dass der Motor 100%ig an der gleichen stelle das zeitliche gesegnet hat.
...
|
Das ist ja interessant. Ich hab' mal was von irgendwelchen Strahlen (Erd- ... oder was auch immer) gehört, die Steuergeräte durcheinander bringen können. Unwahrscheinlich ... aber vielleicht ist's ja sowas.
|
|
|
12.01.2006, 11:41
|
#15
|
Torque Junkie und
Registriert seit: 29.12.2004
Ort: Zentralschweiz
Fahrzeug: SL500 R231, GL500, GLK350, SLK 200 Kompressor
|
Zitat:
Zitat von Möhre
Das ist ja interessant. Ich hab' mal was von irgendwelchen Strahlen (Erd- ... oder was auch immer) gehört, die Steuergeräte durcheinander bringen können. Unwahrscheinlich ... aber vielleicht ist's ja sowas.
|
siehe auch meinen Beitrag in diesem Thread
|
|
|
19.01.2006, 13:22
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.02.2003
Ort: Bad Salzuflen
Fahrzeug: I7 M70
|
Zitat:
Zitat von Jo
Wie dem auch sei: Ich kann nur raten: Finger weg vom BMW-Diesel.
MfG
Jo
|
 der eine kann eben mit 600nm im E60 umgehen der andere net
es lebe SKN 
|
|
|
19.01.2006, 13:27
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.02.2003
Ort: Bad Salzuflen
Fahrzeug: I7 M70
|
Zitat:
Zitat von fetzberger
nicht übertrieben. Aber auch bei ständiger Vollast darf doch ein solcher Motor nicht kaputt gehen ? Gibt es hier eine Aufstellung der Verstorbenen ?
|
mein kleiner E60 hat dank SKN 600nm und bekommt sobald er warm ist immer
vollgas... bielefeld nach muc ( gut 600km ) in gut 4,5 std... und wisst ihr anti-diesel-fahrer was, er mag es
p.s.: ich finde dieseln ganz ok, obwohl ich ja nun leider mit dem halben drehzahlband zurecht kommen muss...
|
|
|
19.01.2006, 15:18
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.01.2005
Ort: Köln
Fahrzeug: e23 728i, T5 TDI
|
@fetzberger:
also ne Drallklappe löst sich auch net wenn man wie die absolute Wildsau fährt, das kann also nur nen Materialfehler sein... es sei denn der wilde Luftstrom hat sie mitgerissen...
@Patrick:
ich häb übr. früher mit meinem T4 TDI mit 102PS immer 3,5-4h von Aachen nach Freiburg (etwa 480km) gebraucht, und das war dann meist Vollgas...
also irgendwas scheinst Du mit Deinen 600Nm nich richtig zu machen...
oder wir definieren Vollgas anders, kann auch sein...*ggg*
Gruß Tom
|
|
|
19.01.2006, 15:43
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.02.2003
Ort: Bad Salzuflen
Fahrzeug: I7 M70
|
Zitat:
Zitat von tomtom74
@fetzberger:
also ne Drallklappe löst sich auch net wenn man wie die absolute Wildsau fährt, das kann also nur nen Materialfehler sein... es sei denn der wilde Luftstrom hat sie mitgerissen...
@Patrick:
ich häb übr. früher mit meinem T4 TDI mit 102PS immer 3,5-4h von Aachen nach Freiburg (etwa 480km) gebraucht, und das war dann meist Vollgas...
also irgendwas scheinst Du mit Deinen 600Nm nich richtig zu machen...
oder wir definieren Vollgas anders, kann auch sein...*ggg*
Gruß Tom
|
@tom: wieso, im verhältnis finde ich passt es ziemlich exakt...
3,5 bis 4 std für 480km
und ich ca 4,5std für gut 600km... ( inkl. kaffee und zig. )
grüße
|
|
|
19.01.2006, 15:47
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.04.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: M8 GC, ex750Li/F02, Porsche 992.2-GTS Cabrio 12/2024
|
Zitat:
Zitat von tomtom74
@fetzberger:
@Patrick:
ich häb übr. früher mit meinem T4 TDI mit 102PS immer 3,5-4h von Aachen nach Freiburg (etwa 480km) gebraucht, und das war dann meist Vollgas...
also irgendwas scheinst Du mit Deinen 600Nm nich richtig zu machen...
oder wir definieren Vollgas anders, kann auch sein...*ggg*
Gruß Tom
|
Hallo,
hab mal eine kleine Verhältnisgleichung aufgemacht:
600km in 270 Min entsprechen 480km in 216 Min (=3,6 Std)
Paßt doch !
Viele Grüße
Klaus
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|