


|
|
Hinweis & Bewertung |
|
7-forum.com Services |
|
| 
 7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
20.11.2005, 18:00
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 15.10.2005
Ort: Schleitheim/Schweiz
Fahrzeug: MB E 420 CDI 10/2006 und MB ML 420 CDI 7/2007 und M3 E36 3.2 Cabrio 1998
eBay-Name: streunekater
|
Reparaturmöglichkeit für MK4 und Widescreen
Hallo an alle - so läuft man 'rein  beim Internetkauf .... (angeblich alles funktionierend  ) 
Ich wollte meine Navi-Anlage modernisieren, d.h. TV digital anstelle analog, MK2 durch MK4 ersetzen und Bildschirm 4:3 auf Widescreen umbauen.
Nachdem die Anlage nicht läuft  und ich mit einigen Mitgliedern hier im Forum schon Ursachenforschung betrieben habe (vielen Dank hier mal für die wirklich grosse Hilfsbereitschaft im Forum), sieht's so aus  :
Alter MK2 mit neuem Widescreen: Audiobereich geht und Bildschirm zeigt normal an. Nach 1 Min schaltet das System analog zu Zündung aus vollständig ab. Nach Zündung aus und an wiederholt sich das Ganze.
Neuer MK4 mit neuem Widescreen: Audiobereich geht und Bildschirm zeigt blau an. Nach 1 Min. schaltet das System total ab.
Neuer MK4 an altem Bildschirm: Audiobereich geht und Bildschirm zeigt weiss an. Nach 3 Min. schaltet das System total ab.
Wir haben schon alle Steckverbindungen und die Kombinationen untereinander mehrfach gecheckt. Software V26 quasi blind auf den MK geladen (sieht so aus, als ob er es nimmt - man sieht aber halt nichts am Bildschirm). Vereinzelt zeigte bei den Versuchen der MK4 auch mal am alten und am neuen Bildschirm ein normales Bildschirmbild, nach dem Abschalten nach 1 min ist aber wieder alles beim Alten.
Ergo - das TV-Modul ist ok  . Der MK4 ist entweder defekt oder auf Radionavigation gesetzt, wobei er wohl vollständig resettet werden muss  . Der Widescreen hat wohl einen Macken in der Steuerung und müsste elektronisch geprüft werden  .
Ich suche jetzt nach einer gangbaren Lösung, ohne die Geräte gerade neu kaufen zu müssen und spreche mal das Forum allgemein an: Kennt jemand von Euch das Problem und weiss Rat. Wer könnte ggf. die Teile checken und/oder zu einem fairen Preis reparieren / herrichten.
Danke für Eure Hilfe.
Dieter
|
|
|
20.11.2005, 23:07
|
#2
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Wende Dich vielleicht mal via U2U an Appy bzw Ferri (auch aus der CH)
Gruß Philipp
|
|
|
21.11.2005, 08:07
|
#3
|
Gast
|
Hi,
ich weiss nicht was Du bis anhin alles vorgenommen hast, aber ich würde zuerst
mal ganz einfach das MK4 umcodieren gehen. Wenn es dann nicht funzt, wirst
Du wohl davon ausgehen müssen, dass was defekt ist.
Greetz
|
|
|
21.11.2005, 10:13
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 15.10.2005
Ort: Schleitheim/Schweiz
Fahrzeug: MB E 420 CDI 10/2006 und MB ML 420 CDI 7/2007 und M3 E36 3.2 Cabrio 1998
eBay-Name: streunekater
|
MK4 wie resetten ?
@ferri
Das Umcodieren ist das Problem - der nun 3. BMW-Händler vermutet eine Radionavigationsprogrammierung, also UmPROGRAMMIERUNG nötig (nach dem Reset kann man dann wieder neu CODIEREN).
Diese Programmierung ist aber beim MK4 aber offensichtlich nur 1 x möglich, danach hilft nur noch RESET. Athos meinte, an VDO senden und versucht die Adresse zu finden, meine Händler im Umfeld sagen nur Austausch möglich, da da BMW das Produktalleinvertriebsrecht habe. Austausch bei BMW bedeutet 1700 EUR (vorhin erfragt).
Jetzt bin ich einfach ratlos.
Dieter
|
|
|
25.11.2005, 22:19
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 15.10.2005
Ort: Schleitheim/Schweiz
Fahrzeug: MB E 420 CDI 10/2006 und MB ML 420 CDI 7/2007 und M3 E36 3.2 Cabrio 1998
eBay-Name: streunekater
|
Erledigt - Widescreen geht an MK2 nicht !
Hallo an die, wo mir Tipps gegeben haben - erstmal Danke.
Ich war gestern bei einem Händler, der verkloppt neue Teile serienmässig via EBAY und baut auf Wunsch auch ein. Da haben wir an Neuteilen die Phänomene ausgetestet.
Das Ergebnis - ein unprogrammierter MK4 und der Widescreen funzt ganz normal. Ergo, auch wenn man' überall so dargestellt sieht, Widescreen geht nicht am MK2 !
Zum MK4-Phänomen: Ein Versuch, den auf Radionavigation programmierten MK4 zu bewegen, sich umstimmen zu lassen geht mit den üblichen "Hausmittelchen" bzw. Codierprogramm/Software-Update nicht. Da hilft wohl doch nur das Einschicken an den Hersteller. Was auch neu für mich war, ist, dass wohl zumindest die erste Bauserie der MK4 nicht von VDO sondern von Phillips geliefert worden ist (was das Einsenden an den Hersteller etwas schwierig macht.)
Daher meine "Kaufberatung" an alle für Bordrechner via EBAY etc  : Auch wenn's überall so schön steht "passt für E38, E39, E46 etc. - VORSICHT - Wenn die schon mal auf Radionavigation (oft E46) gesetzt sind, dann Finger weg, da geht ohne teuren Eingriff kein "normaler" Bildschirm mehr.
PS : Nachdem die Umrüstung jetzt läuft : Digitales TV mit Freischaltung, MK4 und Widescreen - das ist Stand der Technik - da kann die alte Anlage nicht mithalten. Kein ganz billiger Spass, aber es macht Spass 
|
|
|
26.11.2005, 18:50
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.05.2003
Ort: Deutschland
Fahrzeug: S600 L, W220, Bj.04.05, Toyota, RAV4, Bj. 09.10.
|
Zitat:
Zitat von fullspeedy
Hallo an die, wo mir Tipps gegeben haben - erstmal Danke.
Ich war gestern bei einem Händler, der verkloppt neue Teile serienmässig via EBAY und baut auf Wunsch auch ein. Da haben wir an Neuteilen die Phänomene ausgetestet.
Das Ergebnis - ein unprogrammierter MK4 und der Widescreen funzt ganz normal. Ergo, auch wenn man' überall so dargestellt sieht, Widescreen geht nicht am MK2 !
Zum MK4-Phänomen: Ein Versuch, den auf Radionavigation programmierten MK4 zu bewegen, sich umstimmen zu lassen geht mit den üblichen "Hausmittelchen" bzw. Codierprogramm/Software-Update nicht. Da hilft wohl doch nur das Einschicken an den Hersteller. Was auch neu für mich war, ist, dass wohl zumindest die erste Bauserie der MK4 nicht von VDO sondern von Phillips geliefert worden ist (was das Einsenden an den Hersteller etwas schwierig macht.)
Daher meine "Kaufberatung" an alle für Bordrechner via EBAY etc  : Auch wenn's überall so schön steht "passt für E38, E39, E46 etc. - VORSICHT - Wenn die schon mal auf Radionavigation (oft E46) gesetzt sind, dann Finger weg, da geht ohne teuren Eingriff kein "normaler" Bildschirm mehr.
PS : Nachdem die Umrüstung jetzt läuft : Digitales TV mit Freischaltung, MK4 und Widescreen - das ist Stand der Technik - da kann die alte Anlage nicht mithalten. Kein ganz billiger Spass, aber es macht Spass 
|
Geht doch:
Es wird zwischen Top Navigation (high , mit Bord-Monitor ) und Radio Navigation
(low , mit Navigationsradio , nur Pfeildarstellung ) unterschieden.
Die high Version ist E39 5er, E38 7er und E46 3er mit Monitor (Kartendarstellung)SA 609
Die low Version gibt es nur für den E46 3er und heisst SA 606.
MK4 Rechner die kodiert worden sind, können nur von einem BMW Händler
über den ZentralenCodierSchlüssel ZCS umgerüstet werden SA606 auf SA 609 und umgekehrt. (naja kann halt nicht jeder)
Die Sprache wird im Kombiinstrument über den Pfad Umrüstung codiert.
Dabei wird dem Navirechner eine neue Software aufgespielt.
MfG
|
|
|
14.04.2006, 18:23
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
|
navigationprobleme
hallo, ich habe dein problem gelesen. kann dir aber so nicht helfen. ich kann dir nur eins raten. lass alles original wie es vom werk ausgeliefert wurde und reparier nur das was defekt ist, es muß nichts großes sein.am besten wende dich bitte an Appy. aber lass alles original, das hat seinen grund denn es gibt nämlich so viele verschiedene bauteile im system die sich komischerweise nicht miteinander
kommunizieren können.glaube mir, original ist eben original.
ich suche einen rechner MK 1 ,weißt du vieleicht ob jemand einen verkauft?
|
|
|
14.04.2006, 18:45
|
#8
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
MK I ist leicht zu bekommen bei Ebay oder hier im Forum - viele haben ja aufgerüstet auf MK III / IV. Stell hierfür aber eine gesonderte Suchanfrage, da es sonst übersehen wird in diesem Thread.
Zum Thema in diesem Thread - ist schon längst behoben worden in Augsburg.
Gruß Philipp
|
|
|
17.04.2006, 11:41
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: 15.10.2005
Ort: Schleitheim/Schweiz
Fahrzeug: MB E 420 CDI 10/2006 und MB ML 420 CDI 7/2007 und M3 E36 3.2 Cabrio 1998
eBay-Name: streunekater
|
Werkstatt für Nachrüstung Navi, Sound und Bildschirme
Hallo, nachdem das Thema nochmals aufgenommen wurde - MEIN Problem hat sich erledigt  - und weil offenbar doch immer wieder Leute das gleiche Problem haben  , gebe ich mal die Adresse von dem Händler hier an (bin weder verwandt noch verschwägert und hab' auch nichts davon  - war einfach nur zufrieden und wurde speditiv behandelt  )
Individual Car Consulting
Tim Tschauner
Phone: +49 (0)177 3020302
Vorort von Augsburg
EBAY : individual-car-consulting
Vertrieben werden Neuteile und Gebrauchtteile mit Garantie. Auf Wunsch erfolgt Einbau vor Ort, grössere Umbauten werden in der angeschlossenen Werkstatt BMW gemacht.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|