


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
19.08.2005, 19:43
|
#11
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.02.2005
Ort: München (u. New York)
Fahrzeug: 740i E65 FL 09/05
|
Habe heute nochmals mit meiner NL gesprochen, da mir die Telefongeschichte keine Ruhe lässt.
Ich hab mir jetzt versichern lassen, dass man:
1. Eine SIM-Karte in den 7er stecken kann, wo weiß ich nicht, funktioniert wohl mit unter über BMW-Online. Der bisherige Telefonhörer fällt jedoch weg.
2. Bluetooth Handys angeschlossen werden können, auch wenn ich schon eine SIM-Karte im Auto habe. Also könnte theoretisch auf 2 Nummern telefonieren.
Sie würden mir ein Bluetooth Handy bei Übergabe des neuen Fahrzeugs installieren, so dass ein Automatismus in Kraft tritt, sobald ich mich mit meinem Handy im Fahrzeug befinde. (Also nicht jedemals aufs Handy drücken "Bluetooth aktivieren, Verbindung erstellen" oder so etwas)
Ich persönlich freu mich darüber, dass ich weiterhin meine Twin-Card verwenden kann, da ich sehr viel geschäftlich/privat im Auto telefoniere. Dadurch erhoffe ich mir auch eine fehlerlose Bedienung (Sprachsteuerung, Telefonbucheinträge, etc.), wie es auch schon mit dem festen Siemens Telefon der Fall war.
Gruß.
|
|
|
19.08.2005, 20:21
|
#12
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: Edling
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
|
Dann bekommst Du wohl das neue System. Ein fest eingebautes Telefon
ohne Hörer, nur für Assist und Online. Da kann die Karte rein. Und ein
Bluetooth System mit dem dann auch telefoniert werden kann, aber
wohl keine SMS. So ganz habe ich die Trennung noch nicht kapiert, es
scheint aber so zu sein das diese Kommunikationsbox dann auch mit
einer Flatrate BMW-Online machen kann. Weiteres steht irgendwo hier unter
den News oder bei BMW Telematik.
siehe auch hier
Gruß Martin
|
|
|
20.08.2005, 07:49
|
#13
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Köln
Fahrzeug:
|
Hallo,
die SIM-Karte ist bei dem System (BMW-Assist bzw. Online) vom Werk aus fest eingebaut. Damit werden alle Zusatzdienste von BMW abgewickelt. Die Abrechnung erfolgt über BMW.
Im Navisystem Professional kann ein Bluetooth Handy eingebunden werden, welches dann zum telefonieren genutzt werden kann. Ich glaube nicht, dass da irgendwo eine SIM-Karte selbst eingesetzt werden kann.
Bei einem Auto dieser Preisklasse und dem saftigen Aufpreis für das System erwarte ich schon, dass das einwandfrei funktioniert. Schaun mer mal ...
__________________
;-) Gerry
|
|
|
22.08.2005, 07:12
|
#14
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.02.2004
Ort: Hagen
Fahrzeug: 730d aus 09/2006
|
Das Problem ist, dass das Handy kompatibel sein muss. Mein Vater hat den E60 mit Bluetooth und es klappt prima. Bis jetzt keine Probleme. Es gibt aber viele Handys bei denen Probleme auftreten...
BMW Assist wir ja jetzt über VI gemacht und nicht mehr Vi (kleines i). Das alte System hat über SMS gearbeitet, dass neue über eine Art TMC Kanal der aber ausschließlich Assist Informationen überträgt.
Vorteil: Vortlaufende Aktualisierung und nicht so wie per SMS alle 15 Minuten, keine Kosten für SMS (auf BMW Seite) und eine höhere Bandbreite für Informationen.
|
|
|
23.08.2005, 07:45
|
#15
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
|
Zitat:
|
Zitat von Hayabusa
Bei einem Auto dieser Preisklasse und dem saftigen Aufpreis für das System erwarte ich schon, dass das einwandfrei funktioniert. Schaun mer mal ...
|
 Das meinst du jetzt aber nicht ernst... 
|
|
|
23.08.2005, 09:55
|
#16
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Köln
Fahrzeug:
|
Zitat:
|
Zitat von ThomasG
 Das meinst du jetzt aber nicht ernst... 
|
... aber sicher doch.
Oder sind Eure Erfahrungen soooooo schlecht? 
|
|
|
31.08.2005, 23:27
|
#17
|
|
Family-Man
Premium Mitglied
Registriert seit: 31.08.2005
Ort: Weinheim / Duisburg
Fahrzeug: BMW 745d, X3, Audi A4 Cabrio
|
Gibt´s die Bluetooth-Lösung zum Nachrüsten?
Hallo!
Weiß jemand schon, ob und wann es die Handylösung für den neuen 7er zum Nachrüsten gibt? Habe einen Bj. 3/05 aber noch mit diesem unsäglichen Festeinbau. Mein Verkäufer (bei einer Niederlassung) wusste von nichts, bringt mich also auch nicht weiter.
Wie kann man so etwas archaisches in so ein modernes Auto einbauen? Apropos Diskussion BMW / MB: bei Mercedes gibt es schon seit Jahren Handylösungen in E und S Klasse!
Bin übrigens vom Forum begeistert, man erfährt Dinge, die einem bei BMW keiner sagt!
Vielen Dank im voraus!
|
|
|
01.09.2005, 07:41
|
#18
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.04.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: M8 GC, ex750Li/F02, Porsche 992.2-GTS Cabrio 12/2024
|
Zitat:
|
Zitat von nickebaer
Hallo!
......Mercedes gibt es schon seit Jahren Handylösungen in E und S Klasse!
|
Hallo,
bei BMW gibt es das auch schon seit Jahren. Es fragt sich nur, warum nicht im 7er.
Viele Grüße
Klaus
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|