Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.06.2005, 09:53   #11
a_engels
Mitglied
 
Registriert seit: 07.06.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: -
Standard

@TobiasH: Nun, das hört sich zwar nicht schlecht an, aber man kann das Angebot auch nicht wirklich mit meinem vergleichen, da 1.) es kein Neufahrzeug ist, 2.) die Kilometerleistung nur bei 10000 km liegt. Welche Laufzeit hast Du vereinbart?
a_engels ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2005, 10:59   #12
waldi
staune nur noch :-)
 
Registriert seit: 25.11.2004
Ort: ahrweiler
Fahrzeug: 730d (E65) EZ 03/05, Honda VFR 800
Standard

Ich habe meinen neuen 730d, Vor-LCI am 3. März übernommen, 3 km drauf, Ausstattung, wie von mir im Januar bestellt.
LP Brutto 98.000 €
Leasing Brutto 647,- €/Monat bei 36 Monaten und 15.000 Km/Jahr mit der Option des Wechsels auf einen LCI nach 18 Monaten.
Ein LCI wäre damals etwa 200 € im Monat teurer gewesen, was aber auch kein schlechter Preis gewesen wäre.

P.S. Das Auto habe ich von einer Niederlassung. Für BMW-Händler sind diese Preise ruinös und nicht zu realisieren.
waldi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2005, 11:35   #13
a_engels
Mitglied
 
Registriert seit: 07.06.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: -
Standard

Kann mir vielleicht noch jemand eine Frage zur Absetzbarkeit beantworten?

Nehmen wir mal runde Zahlen an: 80000 LP, 270 Euro/Monat (inkl. USt) Monatliche Leasingrate, SZ 8000 Euro.

Dank 1% Regel (auf ein Fahrtenbuch habe ich keine Lust..) werde ich nie Fahrzeugkosten absetzen können. Wie sieht es mit der SZ aus? Ich bin Freiberufler und mein Steuerberater meint, dass ich diese Summe sofort absetzen könnte.

Ist das korrekt?

ps. Ich werde meinen Steuerberater natürlich auf die Aussage schriftlich festnageln, aber ich will keinen Ärger. Wäre nett, wenn das jemand von euch bestätigen könnte. Das ist mein erstes Fahrzeug, das ich leasen werde.
a_engels ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2005, 14:19   #14
nob
RAUBSAUGER©
 
Benutzerbild von nob
 
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
Standard

Dein Steuerberater müsste recht haben. Zur Sonderzahlung kommt dann noch die monatliche Rate, die sich absetzten lässt.
Abzüglich des Eigenanteils von 1% vom Listenpreis, nicht vom rabattierten Anschaffungspreis.

Bei geringen Privatfahrten lohnt sich der Aufwand eines Fahrtenbuches bei so teuren Wagen.
nob ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2005, 17:00   #15
esprit1967
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 22.10.2004
Ort: Bad Friedrichshall
Fahrzeug: BMW 730d Bj. 2004
Standard Leasingsonderzahlung sofort absetzen?

Die Leasingsonderzahlung kann man nur dann sofort absetzen, wenn man den Gewinn ermittelt als Überschussrechner gem. § 4 Abs. 3 EStG.

Wenn man hingegen bilanziert, ist die Leasingsonderzahlung auf den Leasingzeitraum zu verteilen. Also nicht sofort in voller Höhe steuerlich abzugsfähig.
esprit1967 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2005, 11:16   #16
waldi
staune nur noch :-)
 
Registriert seit: 25.11.2004
Ort: ahrweiler
Fahrzeug: 730d (E65) EZ 03/05, Honda VFR 800
Standard

Aufgrund der günstigen Leasingrate wende ich erstmals die 1% Regelung nicht mehr an. Zum Fahrtenbuch habe ich auch keine Lust, daher mache ich eine Reisekostenabrechnung. Sprich, ich schreibe nur die beruflich genutzten Km auf und setze diese nach Kilometerpauschale ab.

P.S. Eine SZ habe ich noch nie geleistet, weiß aber von Kollegen, dass diese in der Regel über den Leasingzeitraum verteilt abgesetzt werden muß.
waldi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2005, 21:49   #17
a_engels
Mitglied
 
Registriert seit: 07.06.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: -
Standard

Zitat:
Zitat von esprit1967
Die Leasingsonderzahlung kann man nur dann sofort absetzen, wenn man den Gewinn ermittelt als Überschussrechner gem. § 4 Abs. 3 EStG.

Wenn man hingegen bilanziert, ist die Leasingsonderzahlung auf den Leasingzeitraum zu verteilen. Also nicht sofort in voller Höhe steuerlich abzugsfähig.
Ich bilanziere nicht, sondern rechne als Freiberufler wie gefordert ab.

Aber ich könnte wirklich eine Krise bekommen. Ich habe nun 2 Steuerberater, wobei der eine sagt, ich könne die Sonderzahlung sofort absetzen, und einen anderen, der behauptet, es würde nicht gehen. Und zwar läge es daran, dass die Leasingdauer zwischen 40% und 90% der üblichen Nutzungsdauer des Objekts (bei PKWs 8 Jahre nach aktuellem Urteil) liegen müsse, ansonsten müsse man die Sonderzahlung auf die gesamte Zeitdauer verteilen.

Weiß da jemand mehr? Oder kann mir jemand einen kompetenten STB empfehlen, der sich bei Leasing perfekt auskennt?

Ich könnte wirklich verrückt werden bei diesen undurchsichtigen Steuergesetzen, zumal sich ständig etwas ändert. Noch nicht mal STB scheinen da den Durchblick zu bewahren!
a_engels ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2005, 22:27   #18
Closky
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 25.01.2005
Ort: München
Fahrzeug: 730d
Standard

Hallo,

wir basteln gerade an dem gleichen Problem, wobei wir noch das hiesige FA gefragt haben mit der üblichen Folge, eine weitere (abweichende) Meinung bekommen zu haben.

Die nächsten Tage sollte die Frage gelöst sein; wenn Interesse ist, werde ich das Ergebnis posten (wobei allerdings jede Konstellation unterschiedlich ist).

Gruss
Closky
Closky ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2005, 13:13   #19
bluebaker
Mitglied
 
Registriert seit: 27.08.2004
Ort:
Fahrzeug: BMW 750I (F01)
Standard

also ich meine auch, dass Du die Leasingsonderzahlung sofort im Jahr der Zahlung absetzen kannst. Stell' doch einfach bei deinem FA einen Antrag auf verbindliche Auskunft...
bluebaker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2005, 13:30   #20
BMW-Individual
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Willst du dir das echt antuhen und zu VW gehen du wirst dich noch schwer ärgern so einen großen fehler gemacht zu haben!!!!
Maxi-Passat Fahrer
Aus meiner Sicht geht das ja mal gar nicht
Was gibts bei VW was eis beiBMW nicht gibt????
Schlaf mal ne nacht drüber und dann überleg am besten nochmal ganz von vorne!!!
MfG
BMW-Individual
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Leasing: Servicewagen Gutschein von BMW Leasing benprettig BMW 7er, Modell E65/E66 23 07.03.2007 12:53
Leasing Inspectorerkan BMW 7er, allgemein 12 11.04.2005 07:26
BMW 745 Leasing Paulus BMW 7er, Modell E65/E66 2 20.01.2005 15:42


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:41 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group