


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
22.06.2005, 12:33
|
#1
|
7-7-7
Registriert seit: 06.02.2003
Ort: Zwischen MZ und KL
Fahrzeug: 730d (E65)
|
Mein 730d ist ein 6-Liter-Auto
Nagut, es sind 6.6 Liter - aber immerhin.
Ich habe schon wirklich viel mitmachen müssen mit meinem E65 730d aus 12/2002 - alleine in den letzten Monaten ca. sechs Werkstattaufenthalte aufgrund verschiedener Defekte.
Aber richtig sensationell finde ich meinen Spritverbrauch.
Ich bin kein Opa und gebe auch gelegentlich mal Gas, bin aber doch eher ein gemütlicher Cruiser, der es zu schätzen weiß, dass er Gas geben könnte, wenn er wollte
Hier sind zwei Beweisphotos. Qualität ist leider sehr schlecht da mit Gegenlicht und Mobiltelefon aufgenommen wurde.

__________________
750iL (E32) --> 740i (E38) --> 730d (E65)
man(n) wird älter...
|
|
|
22.06.2005, 12:50
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.08.2002
Ort: Ellerau
Fahrzeug: VW Phaeton V6 TDI 4 Motion
|
Hi Slarti,
anhand Deiner Durchschnittsgeschwindigkeit von ca.90kmh, gehe ich davon
aus ,daß Du viel Langstrecke bzw. Autobahn fährst.
Meiner hat bei ca. 50kmh Durchschnittsgeschwindigkeit(Stadt und Landstr.)
einen Verbrauch von 9l !
Ich fahre auf 19 Zoll Rädern mit 255 / 275 Reifen.
Was fährst Du für eine Bereifung?
Gruß Monty
|
|
|
22.06.2005, 14:05
|
#3
|
7-7-7
Registriert seit: 06.02.2003
Ort: Zwischen MZ und KL
Fahrzeug: 730d (E65)
|
Dieser Verbrauch bei mir ist ja auch nicht alltäglich.
Solch niedrige Verbrauchsraten erhält man nur auf längeren Urlaubsfahrten. Hier war es eine Fahrt von ca. 800 km zu 95% auf der Autobahn.
Meinen E38 740i hatte ich auch mal bei einer Fahrt nach Biarritz auf 9.9 Liter gebracht.
Mein aktueller Gesamtverbrauch liegt z. Z. bei 8.1 Liter allerdings ca. 80% durch hügelige Landschaft. Durchschnittsgeschwindigkeit ca. 75 km/h - Tendenz fallent.
Achja, ich fahre mit der Standardbereifung, 245er auf 18 Zoll, vorne und hinten.
|
|
|
22.06.2005, 14:39
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Bad Dürkheim
Fahrzeug: BMW 730d (F01), X3
|
Brauche im Schnitt 9,2l, aber auf der letzten Geschäftsreise in die Schweiz, unter Einhaltung aller dort geltenden Vorschriften waren es auch 6,7l. So bin ich bei Basel über die Grenze gefahren. Bis ich dann zu Hause war, hat der BC dann schon 8,7 angezeigt. Schön zu wissen, dass man ein sparsames Auto fährt, wenn man will.
|
|
|
23.06.2005, 11:32
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.12.2003
Ort:
Fahrzeug: BMW
|
Irgendwas machen wir falsch, unter 10.5l geht nix! 
|
|
|
23.06.2005, 17:05
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.10.2002
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: E46 M3, E65 730d. Honda Jazz.
|
Hi,
bin ich ja gespannt was meiner brauchen wird.
Habe es heute gewagt und mir einen 730d gekauft.
Nächsten Mittwoch wird er vom Händler übergeben.
Zum Glück kein Leder aber wenn der in 3 Jahren 200.000 km drauf hat wird das eh egal sein.
Gruß
|
|
|
23.06.2005, 23:48
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.12.2003
Ort:
Fahrzeug: BMW
|
Hä? Man kann den E65 ohne Leder bestellen? Ist mir aber ganz was neues?
Wir sind heute mit dem neuen 525i zur Kieler Woche gefahren, 650km hin und zurück, ein ein halb tankfüllungen durchgeblasen, einfach brutal was die Kiste an Sprit versäuft! 
|
|
|
24.06.2005, 07:29
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.10.2004
Ort: Fahrbinde
Fahrzeug: gar keins
|
in den ersten 6 Monaten ...
laut BC Durchschnitt 8,2 Liter (E65 730D) - überwiegend Strecken zwischen 15 und 30 km - kaum Autobahn - kaum Stadtverkehr.
MfG
Matthias
__________________
Lebst Du noch - oder sparst Du schon ?
|
|
|
24.06.2005, 09:06
|
#9
|
Gast
|
Gemäss BC Schnitt 7.7 l /100 km  (730d E65 mit 19" und Sportpaket)
Im Winter: ca. 7.4 l / 100 km (17" Räder)
ca. 80 % Autobahn (max. 145 km/h --> Schweiz  )
Rest Ueberland....
Gruss
Pascal
|
|
|
25.06.2005, 11:10
|
#10
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 17.02.2005
Ort:
Fahrzeug: 730d
|
sparwunder....
hi leute,
ich freue mich immer wieder über den verbrauch meines 730d. 7,5 liter bei 180km/h finde ich doch sehr bemerkenswert bei einem gewicht von 2,2 tonnen. wo lag den euer höchstverbráuch???? ich hab meinen wagen noch nie über 12,5 liter bekommen,selbst nicht bei einer vollgasfahrt nachts zurück von köln nach hannover......teilweise mit abschnitten von 30 min vollgas habe ich es nicht geschafft über 12,5 liter zu kommen.....tolle leistung von bmw!!!!ich den 90èr jahren fuhr ich einen m3 e36 den ich bei volllast und heizen nie über 16 liter bekommen habe.....hut ab!!!!wenn ich die mitbewerber von z.b. audi sehe,die autos bauen die teilweise jehnseits der 15 liter lutschen(wenig hubraum und turbo)find ich es toll was die techniker von bmw leisten......
nice weekend
dervincent
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|