Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
schaut euch mal diesen schwachsinn an. leutverblödung hoch drei...
gruß christian
__________________ Es ist nicht einfach mit diesen EU-Verordnungen: ...
... Die werden in Brüssel beschlossen, in Frankreich gelesen, in Italien in den Papierkorb geworfen und in Deutschland befolgt! http://www.ping-timeout.de/u_sig/986.jpg
"Mit Hilfe kommt hier ein entsprechend orientiertes, festes, durch das Magnetgerät generiertes Magnetfeld. Es bewirkt das Zerreißen von Kraftstoffteilchenketten, ordnet deren Zerlegen und ladet diese positiv. Durch den Einsatz des Luft-Magnetgerätes bekommt die Luft im Kraftstoff-Luft-Gemisch negative Ladung und hat mehr Bindungen, kommt einfacher in Reaktion mit Kohlendioxiden im Kraftstoff, was letzten Endes bewirkt, dass größere Mengen von Kraftstoffteilchen in dessen gleichen Menge verbrannt werden können. Ein Ergebnis ist höhere Motorleistung und weniger Schadstoffe."
Ich weis nur, das bei mir in der Naehe ein Laden ist, der die laufend in Autos einbaut und anscheinend viele Glaeubige in Japan gefunden hat.
Aehnliches gibt es ja auch zum Tragen am Koerper fuer Sportler.
Ne Rohrschelle und zwei Kabelbinder. Und so günstig!!!
__________________
Gruß
Andreas
InEfficientDynamics Leider Geil 1 "Fuffis haben keine Besitzer, höchstens bedienstetes Personal!" 2 "Es ist nie nichts!" 3 "Ohne einen kleinen Pentosinfleck ist Mann nicht richtig angezogen!"
if(AHNUNG == 0){readFAQ;useSEARCH;useGOOGLE;}else{usebrain;makepost;}
"Hochoktaneffekt mit billigerem Kraftstoff (BENZIN, DIESEL, ERDGAS) erreicht"
ERDGAS, hat meines Wissens eine Oktanzahl von 130. Das erreicht wohl auch SuperPlus 100 sebst dann nicht, wenn man es mit allen Magneten der Welt traktieren würde.
Ich gehe mal davon aus, das sich die Automobilindustrie die Hände reiben würde, wenn man die Motoren mal eben für ein paar Cent einen Liter sparsamer machen könnte. In der Tat ist aber ein viel höherer Aufwand nötig um Motoren zu optimieren. Trotzdem kann ich mir vorstellen das man durch gewisse Maßnahmen noch Einsparpotentiale finde kann und auch wird. Dann aber bitte wenigstens mit einem Tüv-Gutachten.
Gruß
Frank
P.S. Wird sich doch keiner was dabei gedacht haben, das die erst nach 90 Tagen wirken soll - wenn die Ebay-Geschichte schon gelaufen ist. hihi