|  
  
  
 
| Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
 
  IAA 2007
 
 
 |  
| 
| IAA 2021 |  |  |  |  | 
 |  | IAA Live: Fotos |  |  |  | BMW Neuheiten |  |  |  | BMW Motorrad |  |  |  | MINI Neuheiten |  |  |  | BMW Welt/Museum |  |  |  | IAA Rückblick |  |  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  31.03.2005, 21:34 | #11 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.08.2003 
				
Ort: Uckermark 
Fahrzeug: MB E350 CGI, Lada 1500, Zastava 100p
				
				
				
				
				      | 
 Was, bitte, war 1989? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.03.2005, 22:47 | #12 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.04.2003 
				
Ort: Mainz 
Fahrzeug: E39 530i
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.04.2005, 00:05 | #13 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.05.2002 
				
Ort: Rheinland-Pfalz 
Fahrzeug: E38
				
				
				
				
				      | 
 Wegen Bildern: U2U ist da  
				__________________ 
				327g CO2/km Freude am Fahren    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.04.2005, 01:32 | #14 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.01.2005 
				
Ort: Hattingen 
Fahrzeug: 735i (8/2000 E38), 750i (12/1998 E38)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von mfk
					
				 Leider ist aber auch festzustellen, dass er insgesamt innen kleiner ist, und außen kleiner wirkt als der R129. Ja, es besteht sogar die „Gefahr“ mit diesen möchte-gern-SLKs verwechselt zu werden, oder nur von vorn betrachtet gar mit einer C-Klasse. Nicht hinnehmbar.   |  Fiel mir auch auf, als wir letztens während meiner Suche nach einem 750 aus Langeweile bei DB vorbeigeschaut haben. Wir waren ganz erschrocken, als wir gemerkt haben, dass der SLK, vor dem wir die ganze Zeit standen, tatsächlich ein ausgewachsener SL sein sollte. Doch ein wenig zu kompakt für das Geld.    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.07.2017, 13:50 | #15 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.12.2006 
				
Ort:  
Fahrzeug: Fahrrad
				
				
				
				
				      | 
 Ist der Wagen eigentlich noch in deinem Besitz? Wie viele Kilometer hat er mittlerweile auf der Uhr? Wie viel Geld ist in den Wagen geflossen? Gab es außerplanmäßige Reparaturen? Hat die Pumpe vom ABC Fahrwerk mal Ärger gemacht? Funktioniert der Dachmechanismus nach wie vor einwandfrei? Distronic hat bis jetzt keinen Ausfall gehabt?
 Würde mich freuen wenn du ein paar Sätze schreibst.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.07.2017, 22:52 | #16 |  
	| Schornstein-Röhrich 
				 
				Registriert seit: 03.11.2009 
				
Ort: Gelsenkirchen 
Fahrzeug: E32 740iA Prod.-Datum 1992-05-19, T4 Bulli, Goldwing GL 1500
				
				
				
				
				      | 
				  
 Hallo
 Ich habe meinen R230 SL500 vor einigen Wochen verkauft. Ich hatte den SL gut 5 Jahre. Ich würde keinen mehr kaufen, zumindest keinen der älter ist als 7-8 Jahre...dann gehts nähmlich los. Das Ding ist ne absolute Diva, dauernd war was anderes...und alles, wirklich alles wo SL drauf steht ist ist schweineteuer.
 Der größte Mist ist das ABC Fahrwerk welches alle SL ab 500er aufwärts serienmäßig haben.
 Die Elektronik ist aufwändig wird mit zunehmenden Alter extrem anfällig.
 Ohne eigene Stardiagnose geht da nix.
 Bei fast allen SL ist zudem früher oder später der Kofferraum nass wenn man nicht nur bei schönem Wetter fährt.
 Witzig ist auch die Zuladung, 200 kg inkl Fahrer, Beifahrer und Gepäck.
 
 So, nachdem ich den SL genug verrissen habe gibts natürlich auch Positives.
 
 Der V8 ist klasse. Hält ewig, zieht bullig durch und hat nen guten Sound.
 Die Optik ist der Hammer und wirkt wie bei allen SL´s zeitlos.
 Und...es ist halt ne geile Karre!!!
 
 Wenn nochmal SL dann vielleicht lieber einen R129
 
 Gruß
 
 Tommy
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.07.2017, 10:05 | #17 |  
	| Lernfähiges Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.02.2011 
				
Ort: Langenhagen 
Fahrzeug: BMW R1200RT
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Tommywoodstock  Witzig ist auch die Zuladung, 200 kg inkl Fahrer, Beifahrer und Gepäck. |  Das stimmt nicht, lt. MB sind es 295 und das ist exklusiv 7 Kg Gepäck, 68 Kg für den Fahrer (vielleicht ein kleiner Japaner?) und Tank 90% voll. 
  http://www.mercedes-benz.de/content/...ls_03-2009.pdf |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.07.2017, 21:56 | #18 |  
	| Schornstein-Röhrich 
				 
				Registriert seit: 03.11.2009 
				
Ort: Gelsenkirchen 
Fahrzeug: E32 740iA Prod.-Datum 1992-05-19, T4 Bulli, Goldwing GL 1500
				
				
				
				
				      | 
 Hab jetzt den Fzg Schein nicht mehr aber ich bin noch im r230 forum und frag wg. der Zuladung noch mal nach. 
Das wären 370 kg inkl Fahrer und Beifahrer. Nehmen wir an das Fahrer und Beifahrer relistisch 170 kg zusammen auf die Waage bringen (wir sind ja keine kleinen Japaner) 
Dann bliebe 200 kg für Gepäck. Man müsste schon nen mächtigen Amboss im Kofferraum transportieren um das zu erreichen, weil mehr passt da nicht rein. 
Vielleicht noch ein kurzes Stück Strassenbahnschiene im Handschufach...aber dann ist wirklich Schluß    
Gruß
 
Tommy |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.07.2017, 23:08 | #19 |  
	| Schornstein-Röhrich 
				 
				Registriert seit: 03.11.2009 
				
Ort: Gelsenkirchen 
Fahrzeug: E32 740iA Prod.-Datum 1992-05-19, T4 Bulli, Goldwing GL 1500
				
				
				
				
				      | 
 Ich muss mich wegen der max. Zulassung beim sl500 korrigieren, mag so stimmen wie Captain Slow angibt.
 Die 200 kg max Zuladung im Schein waren vom SL65 meines Kumpels und resultierten damals aus der eingetragenen V-Max und den verwendeten Reifen ( abnehmende Traglast bei über 300 kmh ). Das Fahrzeug wurde abgelastet um die V-Max eingetragen zu bekommen.
 
 Gruß
 
 Tommy
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |