Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Genfer Salon 2006
Genfer Salon 2006
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.12.2004, 20:17   #1
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard Problemfall Golf

In neuerste Auto-Bild Ausgabe steht schwarz auf weiss das,was wir hier in Forum schon laengst erfunden haetten: deutsche Autos sind immer anfaeliger.Wie viele male musste dieser dauertest Golf in die Werkstatt weiss ich nicht mehr,aber bestimmt ZU VIELE!Wenn Mann das mit Lexus Bericht aus vor-vorherigem Heft vergleicht,dann wiederholt sich Spruch; besser ist grosster Feind des gutes,fast von alleine...

Gruesse
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2004, 21:40   #2
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Ich bin ja Golf 4 Fahrer

Also im August 2002 in der Autostadt abgeholt nach 45000km bis heute - über 50 Werkstattbesuche 2 Ausfälle. Das einzigste was diesen Wagen attraktiv macht ist die Fahrfreude des 1.8 Turbo-Motors mit 180 PS und 6.Gang.

Unteranderem folgende Mängel:

- eine Schraube die bei der Produktion reinfegallen ist verursacht in jeder Kruve Geräusche unter dem Fahrersitz
- Lenkgehäuse lose knarrt
- Bremsen Bremsdruck merkwürdig bzw muss man viel Druck aufbirngen
- Schiebedach klemmt
- Windabweiser rüttelt
- Armlehne - Klappe gebrochen
- Scheinwerfer ziehen Fecuhtigkeit 3 mal gewechselt
- Xenonbrenner kaputt
- Kabel Mikrophon Freisprecheinrichung wurde vergessen einzubauen
- Sitz lose
- Lehne lose
- Leder Polster verzogen (Nein ich mache nichts unanständiges im Auto und wiege 95kg bei 1.90cm also keine Büerbelastung)
- Getriebe sychronisiert nicht mehr
- Motor fällt aus - Zündspulen insgesamt 4 mal gewechselt da er rüttelte
- Turbo defekt - fällt manchmal plötzlich aus
- Türen knarren und klappern wurde alles getauscht
- Motorhaube öffnet auf Notverriegelung bei 220kmh -Schloss defekt (ich habe zu 100% rchtig verschlossen)
- Scheibenwaschdüsen defekt
- Rückbank lose und knarrt (da sass 3 mal jemand drauf)
- Regensensor lose und defekt
- Elektornikprob. ließ sich nicht mehr bewegen Ursache unbekannt
- Kühlmittel verlust - Ursache unbekannt
- Rost an Achsteilen - wurde alles getauscht
- CD-Wechlser defekt
- Freisprechhalterung defekt
- Kombiinstrument knarrt bei 200kmh aufwärts
- Temp-fühler des BC 3 mal defekt - zeigte im Sommer be i30 Grad andauern 15 Grad der Garage an und rechnet nicht hoch - Problem daran dass die Klimatronic erst bei 25Grad maximale Leistung bringt)
- Klimatronicausfall
usw usw...

an viele erinnere ich micht nicht mehr und vielging öfters wiederholt kaputt.

Ich gehe sehr vorsichtig mit dem Auto um - pflege es sehr von Hand - aber achte auch auf jedes Geräusch...

Zum Glück Garantie und Garanteiverlängerung von VW umsonst...

Und trotz dieser Erfahrung liebäugle ich mit dem neuen Golf GTI oder dem A3 . 2.0 turbo (gleicher Motor besseres Design)

Gruß Philipp
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2004, 15:07   #3
tobel
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort: Kulmbach
Fahrzeug: 735 iA E38;320d E46;Polo 6N
Standard

das kommt mir doch irgendwie bekannt vor
Mein Bruder hatte nen Audi S3, also denke mal in etwa vergleichbare Bauweisen, da der gleiche Konzern.
Mit den Zündspulen hatte er auch 2 mal Probleme. Das Ding ist nur noch 80 gefahren und hörte sich an wie sonst was.
-----> gleicher Motor (1,8T) aber halt auf 225Ps aufgeladen, aber sonst ja alles gleich, denke ich mal.
Von den Xenons sind die Stellmotoren innerhalb von 1 1/2 Jahren ca. 8 mal ausgefallen ---> Ab 180 auf der Autobahn manchmal die Stellmotoren gestreikt, zum Glück immer nur auf einer Seite, sonst wäre es v.A. Nachts gefährlich geworden.
Diverse Knarr- und Knarzgeräusche
Defekte original Audi Feisprech.
Also viel Gemeinsamkeiten mit dem Golf
Nach 1 1/2 Jahren und mit 16 Werkstattbesuchen auf Garantie hat er ihn schließlich gewandelt
Jetzt fährt er nen e46 320d und hatte in 1 1/2 Jahren noch keine Probleme.
Scheint also ein Problem der "teuren" Gefährte des VW-Konzern zu sein, dass diese so viele Mängel haben.
Gruß Tobel
tobel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2004, 18:48   #4
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Wirklich komisch - scheint wohl algemein ein Qualitätsproblem zu sein der V.A.G.

Wandeln wollte ich auch ber -ging aber irgendwie nicht.

Probiere jetzt nächstes Jahr den neuen GOLF GTI oder A3 - hoffe es wird mich nicht das gleiche Schicksal einholen.

Der Fahrspass ist doch einzigartig...gleich einiges aus..

Die Knarr-Geräusche sind wirklich ein Problem - aber zum Glück beseitigt.

Gruß Philipp
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2004, 00:30   #5
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard

Ist ja auch nicht weiter verwunderlich.

Da kommt irgend ein Depp der von nix Ahnung
hat und schreit:
"Wir müssen billiger werden"
Dann wird gestrichen und gespart,
aber halt an den falschen Stellen.
Die Zulieferer werden erpresst und geknebelt.
Es wird Müll aus dem Billiglohnländern gekauft.
Der Depp läßt sich als den großen Sanierer feiern,
steckt dafür Millionen € in die eigene Tasche
und verschwindet klammheimlich wieder,
wenn irgendwann (oder noch bevor) festgestellt wird,
daß die Einsparmaßnahmen doch nicht
das gelbe vom Ei waren.


Gruß Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2004, 00:49   #6
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

So Jemanden hatte VW beim Golf III (Bakalitamarturenbrett) und Opel ebenso - hieß Herr Lopez -sitzt aber soweit ich weiß wegen Betrugs im Knast.

Die Investoren wollen mehr Gewinn und so drücken die Produzenten die Preise bei den Zulieferern und der "dumme" Kunde kauft fröhlich weiter...
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2004, 00:58   #7
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard Hallo Phillip !

Zitat:
Herr Lopez
Genau solche Typen meine ich !

Reine Theoretiker, die ihre Zahlenspiele
am grünen Tisch oder lieber gleich auf dem 'Green'
machen und sich für ungeheuer clever und toll halten.


Gruß Manu
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2004, 10:08   #8
sechser
Mitglied
 
Benutzerbild von sechser
 
Registriert seit: 25.11.2002
Ort: Schwarzwald
Fahrzeug: 728 (E23), 320i (G20), diverse BMW
Standard

Zitat:
Zitat von JPM
Wirklich komisch - scheint wohl algemein ein Qualitätsproblem zu sein der V.A.G.

Wandeln wollte ich auch ber -ging aber irgendwie nicht.

Probiere jetzt nächstes Jahr den neuen GOLF GTI oder A3 - hoffe es wird mich nicht das gleiche Schicksal einholen.

Der Fahrspass ist doch einzigartig...gleich einiges aus..

Die Knarr-Geräusche sind wirklich ein Problem - aber zum Glück beseitigt.

Gruß Philipp
Das hätte ich nicht gedacht das der Golf IV so ne Gurke ist. Ein bekannter hat den GTI TDI mit Vollaustattung und 150 PS. Ausser den typischen Diesel Macken wie Leistungsverlust, Luftmengenmesser usw. hat er keine Probleme. Selbst Navi und Xenon ohne Probleme.

Da du ja gerade vor der Entscheidung stehst, nimm den neuen Golf Gti. Habe gerade den Fahrbericht bei Motorvision gesehen. Machte einen guten Eindruck, besonders die ABT Version mit 230 PS...
sechser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2004, 10:26   #9
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Ist bei allen Herstellern so dass die Investoren Geld zu Verfügung stellen und am Ende des Jahres oder Der Frist wieder Geld sehen wollen. Damit die Hersteller dies schaffen ziehen sie die Kunden über den Tisch und sparen wo sie können bzw drücken die Qualität der Zulieferer. Früer war Recaro Lieferant für Sitze bei BMW und VW nun eine andere Firma - man wird es sicherlich merken.

Mercedes hat in Wörth (LKW) beim Actros damals japanische Ventile verbaut im Motor - Resultat - sind abgborchen oder in den Brennraum gefallen. Lassen wir so eine Rückrufaktion 1000Euro kosten und dann 200LKW's die Summe kann man sich ja vorstellen.

Ebenso die E-Klasse mit Stoffeinstiegsleisten in grau der beige viel Spaß beim reinigen oder dn billigen Fliegengittern in der Frontschürze und dass billige Gitter (wurde mittlerweile geändert) was ich auf dem Armaturenbrett mittig befindet und sich störend in der Scheibe spiegelt.

Es sind zuviele Leute im Managment - und die verstricken sich und versuchen wie in der Politik nur Profit rauszuschlagen.


Zur Golf Qualität:

Wir haben seit den 70igern Golf in unserem Haushalt eingentlich immer GTI - aber so oft wie mit dem Golf 4 waren wir noch nie in der Werkstatt - und Montagsauto kann man nicht sagen - den unser Ferienauto hatte die gleichen Mängel. Zum Glück Garantie.

Z.B. spart VW bei den Modellen utner 150PS am Getriebe und verbaut ein hackeliges Gestängegetriebe - bei den besseren Modellen ein Seilzuggetriebe was auf BMW-Niveau schaltet.

Traurig wie der Kunde betrogen wird und gemolken wie ein Kuh.

Aber der Fahrspass eines GTI's oder S3 ist eben doch berauschend. Bin den neuen GTI ja gefahren mit DSG - Super Sound beeindruckende Fahrleistungen sehr gute Sitzposition - und 30000Euro inkl Leder NAvi Xenon EGSD usw geht relativ.

Chiptuning von ABT genieße ich mit Vorsicht.

Viele Tuner erreichen mehr PS und mehr NM aber eine sehr spitze Drehmomentsverlaufkurve - serienmäßig haben diese Turbomotoren ein Plateau von 1800-5500 was hervorragende Leistungsentfaltung garantiert. Eine spitze kurve macht ihn zwar von 0-100 schneller aber im Durchzug langsamer bzw muss man mehr schalten. Des Weiteren braucht man für ein richtiges Tuning immer noch einen größeren Kühler bzw Ladeluftkühler - was bringt ein Turbo wenn die Ladelufttemp nicht stimmt. Ich merke es deutlich dass er im Sommer "schlechter" fährt bzw das turbolocher spührbarer ist als im Winter bei 5Grad oder in einer lauen Sommernacht durch ein Waldstück.

Leider gibt es kein Auto was den Golf 4 in puncto Handling und Übersichtlichkeit topt der mithalten kann. Der neue Golf bzw A3 sind etwas zu groß und unübersichtlich leider.

Gruß Philipp schönes WE allen


P.S.: Hab zwei Freunde mit Diesel Golf 4 die auch nur am jammern sind. Zum Glück ist meiner jetzt durchrepariert und läuft seit 5tkm einwandfrei -kein klappern nichts -
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2004, 11:01   #10
tobel
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort: Kulmbach
Fahrzeug: 735 iA E38;320d E46;Polo 6N
Standard

@ JPM, Das Mit dem Fahrspaß stimmt!
Das war schon echt super, musste selbst mein Dad anerkennen der den kleinen S3 belächelt hat, als er jedoch vom 7er in den Audi gestiegen ist hat er gemerkt wie schwerfällig sein Schiff eigenlich ist.
Besonders schön war es immer mit kleinen duellen gegen die 7er und S-klasse Fraktion die bei 250 zu gemacht haben .
Mit dem Fahrspaß gebe ich dir vollkommen recht, @JPM, denn was der S3 drauf hatte war schon nicht schlecht, aber wenn ich nen Audi A3 für 37t€ kaufe dann will ich nicht nur Fahrspaß sondern auch Qualität, und das heißt für mich nicht 16 Garantiefälle in 1 1/2 Jahren
Gruß Tobel, der noch gerne an den kleinen S3 denkt der die Großen manchmal verzweifeln ließ
tobel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Auto: Golf 3 Asrael Biete... 0 12.11.2012 15:12
Auto: Golf 2, 54 PS hannes1981 Biete... 0 11.07.2012 06:49
Karosserie: Schutzverglasung - ein Problemfall wie beim E38? Bastl BMW 7er, Modell E65/E66 55 07.09.2011 18:20


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:52 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group