


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
28.11.2004, 00:47
|
#51
|
|
RAUBSAUGER©
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
|
Hi Pille,
zum Glück muß ich nicht laufen oder den Tagessatz für einen ordentlichen Leihwagen bezahlen, so wird er eben etwas später fertig.
Viel Arbeit war die Lampe, und den verd. Kotflügel abzubekommen. Und mit Martin zu schrauben macht wirklich Spaß. Nur eine ordentliche Werkbank wär noch was. Und eine Hebebühne, und einen Kompressor und.... .
Ja, und die Standlichtringe könnten sich jetzt noch irgendwie in die Scheinwerfer beamen
Meinen V8 würde ich nicht tauschen. Alleine der geniale Klang den ich in keinem Diesel gehört habe. Auch nicht bei Audi und nicht beim Mercedes.
Nur die Power des Nachfolgers, die wärs... Denn bei 258 PS im dann 735d werden das gut über 300 Dieselpferde sein die den Renner bei Vollgas erstmal um 5 cm zusammenschieben. Na Unfug, brauch ich eigentlich nicht.
Aber irgendwie könnte ich immer mehr Power brauchen. 
|
|
|
28.11.2004, 13:29
|
#52
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.11.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 530D 4/2014
|
der 535d aus französischer Sicht
hallo,
habe in der Wochenendausgabe von Le Figaro Magazin folgendes gelesen. Gebe hier nur einen Teil wieder den ich euch nicht vorenthalten möchte:
Der Dieselhengst
Die Entwickler von BMW als Meister der Innovationskunst...
BMW wollte die Rivalen mit dieser Entwicklung entmutigen...
Mit dem kühnen, draufgängerischem 535d sind die Konstrukteure eine lange Nasenlänge den anderen voraus und trohnen einsam auf einem Sockel...
Fand ich äußerst amüsant zu lesen.
__________________
Gruß
Bully
Habe meinen letzten 740I in 2010 verkauft. Und fahre seitdem den 5er F10
|
|
|
28.11.2004, 14:12
|
#53
|
|
staune nur noch :-)
Registriert seit: 25.11.2004
Ort: ahrweiler
Fahrzeug: 730d (E65) EZ 03/05, Honda VFR 800
|
Hallo Hotte
also ich habe von meiner Versicherung, mit Sicherheit nicht die Billigste (Provinzial), ein konkretes Angebot, wo der 535d im Jahr 60 € billiger ist, als mein derzeitiger Vertrag für den 530d.
Gruß,
Achim
|
|
|
28.11.2004, 15:33
|
#54
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.03.2004
Ort: Ibbenbüren
Fahrzeug: 735 i
|
Ich hatte das Pech, 6 Wochen 5er zu fahren. Der 7er liegt Welten besser, außerdem kauft kaum noch einer die Kisten, und im Leasing ist der 7er drastisch billiger als ein fünfer.
|
|
|
29.11.2004, 20:08
|
#55
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.03.2003
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E39 V8 19.3 l/100 km & AUDI
|
Hier der Bericht: klick mich
Zitat:
|
Zitat von Bully-BMW
hallo,
habe in der Wochenendausgabe von Le Figaro Magazin folgendes gelesen. Gebe hier nur einen Teil wieder den ich euch nicht vorenthalten möchte:
Der Dieselhengst
Die Entwickler von BMW als Meister der Innovationskunst...
BMW wollte die Rivalen mit dieser Entwicklung entmutigen...
Mit dem kühnen, draufgängerischem 535d sind die Konstrukteure eine lange Nasenlänge den anderen voraus und trohnen einsam auf einem Sockel...
Fand ich äußerst amüsant zu lesen.
|
|
|
|
30.11.2004, 18:15
|
#56
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.11.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 530D 4/2014
|
Zitat:
|
Zitat von Dr. Kohl
Hier der Bericht:
|
Oh Gott, was für eine Sch.... Übersetzung.
Ich meinte das wirkliche französich
|
|
|
30.11.2004, 18:36
|
#57
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.03.2003
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E39 V8 19.3 l/100 km & AUDI
|
Zitat:
|
Zitat von Bully-BMW
Oh Gott, was für eine Sch.... Übersetzung.
Ich meinte das wirkliche französich
|
Ist wohl war, denn dieser Text ist schon recht lustig:
...Ist wer an diesem Motor geschmeckt hat, es manchmal schwierig, die Unterscheidung von mit seinem Amtskollege der am Super so sehr zu machen, seine Verfügbarkeit und seine Stille sind nah verbrennt... 
|
|
|
01.12.2004, 09:02
|
#58
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.11.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 530D 4/2014
|
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|