Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.10.2025, 11:56   #1
Nicke
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.03.2015
Ort: Wolfsburg
Fahrzeug: BMW 645Ci 2004
Standard Ratter-Geräusch bei Kaltstart

Hallo,

ich brauche mal wieder Hilfe.
Mein N62b44-Motor gibt ein merkwürdiges Geräusch von sich, das ich per Video auch auf YouTube gefunden haben, die Links sind anbei.

Zur Problembeschreibung:
Beim ersten Start kommt dieses „Rattern“.
https://m.youtube.com/shorts/ZHY5cZ6u07Q?cbrd=1&ucbcb=1

Startet man den Motor unmittelbar nach auftreten dieses Geräusches erneut, ist das Rattern weg.

Erst wenn der Motor warm wird, so ist das Geräusch Drehzahlabhängig erneut zu hören, wie in diesem Video: https://m.youtube.com/shorts/ffaiz8CBiRs?cbrd=1

Da alle vom Keilrippenriemen angetriebenen Aggregate leichte Lagergeräusch von sich gaben, habe ich folgende Dinge getauscht:

Wasserpumpe, Riemenspanner, Generator, Umlenkrolle, Servopumpe, und die durch den anderen Riemen angetriebenen Mitnehmerscheibe der Klima.
Geräusch war dann mal kurz weg, kam aber zurück.

Mir würde es ja zumindest helfen, wenn ich wüsste, wie ich die Fehlersuche eingrenzen kann. Hatte jemand schonmal ähnliche Probleme und könnte direkt eine Lösung präsentieren?
Achso: Unterdruckpumpe ist auch neu. Klimaservice wurde ebenfalls ohne Einfluss auf das Geräusch durchgeführt.
Die Ketten, nebst Gleitschienen sind vor zwei Jahren neu gemacht worden. Fahre den Wagen schon eine Weile, das Geräusch trat erstmalig nach einer längeren Fahrt auf. Im Anschluss an diese Fahrt sind die obigen Bauteile getauscht worden.

Viele Grüße
Nicke ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2025, 11:15   #2
Nicke
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.03.2015
Ort: Wolfsburg
Fahrzeug: BMW 645Ci 2004
Standard

Hat jemand eine Idee, wie ich zumindest bezüglich der Fehlersuche weitermachen könnte?
Nicke ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2025, 20:11   #3
MTC
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MTC
 
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: S
Fahrzeug: 760i (12/04)
Standard

Hi,

Für mich klingt das irgendwie nach einem undichten Auspuff. Kette klingt ja ganz anders.

Grüße,
Michael
__________________
Durchschnittsverbrauch meines Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 760i:

Je mehr Käse desto mehr Löcher,
Je mehr Löcher desto weniger Käse,
Ergo: Je mehr Käse, desto weniger Käse.
MTC ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2025, 23:37   #4
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Beide Riemen mal runter und schauen ob das geräusch verschwindet.
Wenn noch da,mechanischer defekt.
Grüße Laki
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2025, 02:10   #5
Exotenspezie
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.12.2008
Ort: Offenbach
Fahrzeug: 7er
Standard

The King is back. Gott seid dank. Ich dachte schon Du bist verschollen
Exotenspezie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2025, 06:46   #6
Nicke
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.03.2015
Ort: Wolfsburg
Fahrzeug: BMW 645Ci 2004
Standard

Moin!

Ganz herzlichen Dank für eure Einschätzungen.
Den Riemen hatte ich runtergenommen, da war das Geräusch nicht mehr so prägnant wahrnehmbar. Daraufhin hatte ich alle oben aufgezählten Bauteile getauscht. Es war dann auch eine Zeit Ruhe, dann gings wieder los mit den Störgeräuschen.
Werde den Riemen aber nochmal runternehmen.
Wie könnte ich denn Einzelkomponenten gezielt prüfen? Das Drehen der Umlenkrolle per Hand hat beispielsweise keinen akustischen Fehler erkennen lassen.
Riemen via Akku-Schrauber antreiben und so Drehzahl für die einzeln angetriebene, zu prüfende Komponente aufbringen?

Kurze Frage zum Riemen der Klima: der Rumpfmotor zeigt alle notwendigen Umfänge auf, um einen Riemenspanner verbauen zu können - also Gewinde, Bauraum, Poka Yoke-"Nasen", um den Spanner richtig montieren zu können. Laut FIN (Leebmann) ist allerdings für mein Modell kein Spanner vorgesehen. Ob man dennoch ruhigen Gewissens einen Spanner verbauen könnte?
Nicke ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2025, 10:33   #7
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Lass es so wie es ist.
Für den Klimariemen wird spezialwerkzeug benötigt,ansonsten wird die Montage zum Horror.
Wenn du glück hast ist es nur ein Agregat,wenn du pech hast der Motor.

Grüße Laki
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2025, 15:24   #8
Nicke
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.03.2015
Ort: Wolfsburg
Fahrzeug: BMW 645Ci 2004
Standard

Nun...er fährt.
Verbrauch passt, TÜV hat er frisch bekommen, der Motor tropft an keiner Stelle. Ventilschaftdichtungen sind neu gekommen. Dann gibt er eben seine Geräusch von sich. Mache ich das Radio lauter

Viele Grüße
Dominic
Nicke ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2025, 15:50   #9
Puddlejumper
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Puddlejumper
 
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
Standard

Bestimmt hängt irgendwo ein Teil der alten Ventilschaftdichtungen.
Mit Luft gewechselt oder rausgepult?
__________________
Gruß Achim
Ich liebe dieses Video: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=Do3PM5a3Rxs
Puddlejumper ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2025, 16:05   #10
Nicke
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.03.2015
Ort: Wolfsburg
Fahrzeug: BMW 645Ci 2004
Standard


Habe das ne Firma in Berlin machen lassen.
Aber: das Geräusch war erstmalig nach dem dortigen Austausch der Ventilschaftdichtungen zu hören. Es war allerdings auch die erste längere Fahrt mit dem Wagen, sodass ich die Geräuschentwicklung eher auf die teils sehr defekten Lager der Keilrippenriemen-Aggregate schob.

Ich komme wohl nicht drum herum mal die Zylinderkopfhäubchen abzunehmen...

Eine Frage treibt mich jedoch um: wenn es tatsächlich ein mechanisches Problem ist. Wieso ist der Fehler beim ersten Motorstart hörbar, nicht beim zweiten direkt nachfolgendem Start?
Wieso taucht das Geräusch dann erst wieder auf, wenn der Motor warm ist. Müsste bei einem mechanischen Defekt nicht immer ein Fehler wahrnehmbar sein?
Nicke ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
geräusch, kaltstart, n62, rattern


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heizventil, unrunder Lauf bei Kaltstart, Geräusch?! dashane BMW 7er, Modell E38 11 14.02.2011 16:05
Komisches Geräusch beim Kaltstart Nebelkraehe696 BMW 7er, Modell E38 22 17.06.2010 20:05
Lenkung: Extremes Geräusch nach dem Kaltstart BjörnM BMW 7er, Modell E32 16 15.11.2006 13:50
Elektrisches Heckrolo Ratter nur noch!!! Micu BMW 7er, Modell E38 2 31.01.2006 10:59
Motorraum: Geräusch bei Kaltstart zweifler BMW 7er, Modell E32 17 28.12.2004 00:51


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:46 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group