Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66 > E65/E66: Tipps & Tricks



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.11.2009, 19:00  
hitchhiker18
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hitchhiker18
 
Registriert seit: 20.05.2002
Ort: Neunkirchen-Seelscheid
Fahrzeug: F02 730Ld 03.2012
Standard Soft-Close-Automatik Beifahrertür streikte

Heute hatte ich ein Erlebnis der besonderen Art. Bei der Beifahrertür streikte die Soft-Close-Automatik. Ich konnte tun was ich wollte, ich konnte sie nicht dazu bewegen, die Türe zu schliessen. Anruf beim BMW Pannenservice. Türe feste zudrücken, mit Druck halten halten und Verriegelungsknopf auf der Fernbedienung mindestens 20 sec drücken. Beim ersten Versuch hat es nicht geklappt, aber dann beim zweiten Versuch. Ein Blick in die Betriebsanleitung gab mir zu diesem Problem keinen Hinweis. Falls also jemand mal dieses Problem haben sollte, vielleicht klappt es mit der Fehlerbehbung so einfach wie bei mir.
hitchhiker18 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2025, 15:27   #21
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Frage

Zitat:
Zitat von Holger-ZX12 Beitrag anzeigen
Ja!
Laki sagte mal vor Jahren, das hätte was mit dem Seilzug in der Tür zu tun (Temperatur)
Und,hast du das mal kontrolliert?
Entweder die Türpapoe ausbauen,oder den Türgriff.
Softclose kann es nicht sein,den ein Mechanischer schaden repariert sich nicht von alleine.

Mfg Laki
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2025, 09:10   #22
Holger-ZX12
Standheizer
 
Benutzerbild von Holger-ZX12
 
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
Standard

Nein bis heute nicht.
__________________
Gruß Holger
Holger-ZX12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2025, 09:19   #23
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Standard

Zitat:
Zitat von Holger-ZX12 Beitrag anzeigen
Nein bis heute nicht.
Wie gesagt, Fehler liegt zu 95% an diesem kleinen Motor.

Zitat:
Wenn es nicht funktioniert (also Tür fällt nicht in Schloss beim zu machen) muss ich mehr "ziehen" beim aufmachen, springt nicht so auf wie sonnst.
09.02.2025 13:42
Das ist mehr als eindeutig.

Es ist natürlich trotzdem ratsam, den Bowdenzug zu erneuern wenn du eh schon alles auseinander hast.

Beim neuen Schloss kommt ein neuer Bowdenzug mit.

Markus
__________________
Schalter mit defekter Beleuchtung? Kein Problem! U2U an mich!
Tonnenlagerwerkzeug oder Ausdrücker für die Querlenker in Memmingen oder München gesucht? Auch hier U2U an mich!
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2025, 12:23   #24
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Zitat:
Zitat von Holger-ZX12 Beitrag anzeigen
Nein bis heute nicht.
Dann kontrolliere mal bitte dein Seilzug auf leichgängigkeit und schmiere es ein.
Wenn die plastikhalterungen vom Seilzug defeckt ist,tausche den seilzug aus.
Und berichte wieder.

Mfg Laki
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2025, 18:01   #25
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Standard

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 


Hier sieht man den Nocken und den Zapfen, der das Schloss entriegelt.
In der Position ist er dauerhaft betätigt, weil der weiße Nocken festhängt. So geht die Türe nicht mehr zu.
Genau das ist bei dir das Problem, das erklärt auch, warum du manchmal mehr am Griff ziehen musst.
Normal aktiviert ein ganz minimaler Hub am Griff (ein paar mm) diesen Nocken. Er dreht sich, betätigt dabei den Zapfen und die Tür springt auf. Wenn das System funktioniert, kommt der Bowdenzug gar nicht zum Einsatz. Der Bowdenzug ist nur Backup.

Wenn das System kaputt geht (Nocken hängt) kommt der Backup Bowdenzug zum Einsatz und du musst den Griff deutlich mehr ziehen.

Der Nocken kann an beliebigen Positionen hängen bleiben.

Markus
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
soft close automatik phil25 BMW 7er, Modell E32 15 26.03.2007 17:54
Soft Close Automatik J.Ott Suche... 0 05.05.2005 19:01
Soft Close Automatik an den Türen? KJ750IL BMW 7er, Modell E38 3 01.06.2004 07:18
Elektrik: Soft-Close Automatik und andere Probleme Stadtschulrat BMW 7er, Modell E32 10 30.05.2004 19:42
Soft-Close?? Raffael@735i BMW 7er, Modell E32 19 11.12.2003 09:53


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:13 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group