|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  16.01.2024, 16:31 | #1 |  
	| Viel hilft viel 
				 
				Registriert seit: 24.01.2012 
				
Ort: Peine 
Fahrzeug: E65-740I (05.06)
				
				
				
				
				      | 
				 Airbag-Warnlampe nach Frost 
 Hallo Gemeinde,mein e65 740i VL, Bj.2006 hat nun mehrere Tage draußen bei minus 7-10 Grad und Dauerregen geparkt, ohne bewegt zu werden. Heute Morgen, nach dem Starten ging die Airbag-Warnleuchte an, und die Fehlermeldung Airbag Störung erschien.
 Ausgelesen mit I….A: SBSR 98D5, 1 Fehler eingetragen 60
 
 Danach bin ich zu meiner Lieblingswerkstadt gefahren und die haben ihn noch einmal mit
 einem GUT……N- Tester ausgelesen. Ergebnis:
 
 Airbag / Airbag SBSR OBD / Fehlercode: DTC 98D5
 Zündkreis Frontairbag rechts Stufe2 (BMW Z4) oder Beifahrerairbag Stufe 2 (BMW 5/6/7)
 Systemerkennung:
 -SBSR Satellit B-Säule – rechts.
 Wo kann ich mit der Fehlersuche anfangen?
 Für alle Hinweise und Tipps bin ich Euch schon mal sehr dankbar.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.01.2024, 16:51 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.02.2015 
				
Ort: Wien 
Fahrzeug: 745i (2.02)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Kette  Hallo Gemeinde,mein e65 740i VL, Bj.2006 hat nun mehrere Tage draußen bei minus 7-10 Grad und Dauerregen geparkt, ohne bewegt zu werden. Heute Morgen, nach dem Starten ging die Airbag-Warnleuchte an, und die Fehlermeldung Airbag Störung erschien.
 Ausgelesen mit I….A: SBSR 98D5, 1 Fehler eingetragen 60
 
 Danach bin ich zu meiner Lieblingswerkstadt gefahren und die haben ihn noch einmal mit
 einem GUT……N- Tester ausgelesen. Ergebnis:
 
 Airbag / Airbag SBSR OBD / Fehlercode: DTC 98D5
 Zündkreis Frontairbag rechts Stufe2 (BMW Z4) oder Beifahrerairbag Stufe 2 (BMW 5/6/7)
 Systemerkennung:
 -SBSR Satellit B-Säule – rechts.
 Wo kann ich mit der Fehlersuche anfangen?
 Für alle Hinweise und Tipps bin ich Euch schon mal sehr dankbar.
 |  Hatte ich schon. Steuergerät Säule B rechts. Steuergerät hatte bei BMW vor ca. 2 Jahren 350.- Euro gekostet. Bekam ein gebrauchtes um 150.- Euro. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.01.2024, 18:05 | #3 |  
	| Hamann7 
				 
				Registriert seit: 30.08.2017 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
				
				
				
				
				      | 
 Das ist ein bekanntes Problem, kalte lötstelle im Satelit B-Säule Rechts (Beifahrer).Ausbauen,nachlöten und Fehler löschen!
 
 Mfg Laki
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.01.2024, 19:10 | #4 |  
	| Viel hilft viel 
				 
				Registriert seit: 24.01.2012 
				
Ort: Peine 
Fahrzeug: E65-740I (05.06)
				
				
				
				
				      | 
 Hi Laki,danke für den schnellen Tip, Löten kann ich. Muss (kann) man das Teil zerlegen? und wenn ja, wie? Und welche Lötpins?
 
 Gruss Kette
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.01.2024, 19:14 | #5 |  
	| Hamann7 
				 
				Registriert seit: 30.08.2017 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
				
				
				
				
				      | 
 Siehe hier, ich mach in letzter zeit keine Bilder mehr (Ich werde Alt).  https://www.drive2.ru/l/521974454662727026/ 
Mfg Laki |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.01.2024, 19:19 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.02.2015 
				
Ort: Wien 
Fahrzeug: 745i (2.02)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von bmw-master1979   |  Mein Gott, hast schon das Zipperlein oder ?    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.01.2024, 22:38 | #7 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.05.2006 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Kette  Hallo Gemeinde,mein e65 740i VL, Bj.2006 hat nun mehrere Tage draußen bei minus 7-10 Grad und Dauerregen geparkt, ohne bewegt zu werden. Heute Morgen, nach dem Starten ging die Airbag-Warnleuchte an, und die Fehlermeldung Airbag Störung erschien.
 Ausgelesen mit I….A: SBSR 98D5, 1 Fehler eingetragen 60
 
 Danach bin ich zu meiner Lieblingswerkstadt gefahren und die haben ihn noch einmal mit
 einem GUT……N- Tester ausgelesen. Ergebnis:
 
 Airbag / Airbag SBSR OBD / Fehlercode: DTC 98D5
 Zündkreis Frontairbag rechts Stufe2 (BMW Z4) oder Beifahrerairbag Stufe 2 (BMW 5/6/7)
 Systemerkennung:
 -SBSR Satellit B-Säule – rechts.
 Wo kann ich mit der Fehlersuche anfangen?
 Für alle Hinweise und Tipps bin ich Euch schon mal sehr dankbar.
 |  INPA übersetzt die Fehler nie in Klartext, da weißt du leider nicht welcher Zündkreis das ist. 
Für den Fehler gibt es bei leider zwei "Übersetzungen" (einmal Beifahrerairbag und einmal Sicherheitsbatterieklemme). 
Liest du mit ISTA aus wird der richtig übersetzt und - soweit ich nicht falsch liege - ist das beim E65 die Sicherheitsbatterie-Klemme.  
Die Übersetzung von Gutmann ist da leider auch nicht korrekt.
 
Schau dir unbedingt die Batterieklemme an, löse den Stecker mit den zwei schwarzen Kabeln. Da ist vermutlich Feuchtigkeit drin, das passiert gerne mal, ist ein Standard-Fehler. 
Danach kannst du immer noch löten und das Modul ausbauen.
 
Markus
				__________________Schalter mit defekter Beleuchtung? Kein Problem! U2U an mich!
 Tonnenlagerwerkzeug oder Ausdrücker für die Querlenker in Memmingen oder München gesucht? Auch hier U2U an mich!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.01.2024, 20:20 | #8 |  
	| Viel hilft viel 
				 
				Registriert seit: 24.01.2012 
				
Ort: Peine 
Fahrzeug: E65-740I (05.06)
				
				
				
				
				      | 
				 Danke, Danke 
 Hallo Leute, 
erstmal herzlichen Dank für die schnellen und professionellen Tipps und Antworten.  
Ja, es war die Stecker-Verbindung mit den zwei schwarzen Kabeln, die am Pluskabel entlangläuft. Da ist wohl Feuchtigkeit eingetreten 
und der Frost hat dann die Kontakte geweitet.  
Ich hätte mir da wohl ohne Eure tolle Hilfe einen Wolf gesucht. Habe mir schon im Netz einen Sromlaufplan (Schaltplan) organisiert und ja, so etwas kann ich lesen, habe ich mal gelernt. 
Also noch einmal: vielen, vielen Dank.
 
Groß Kette |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.01.2024, 20:22 | #9 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.05.2006 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
				
				
				
				
				      | 
 Perfekt, vielen Dank fürs Feedback. 
Freut mich dass es geklappt hat    
Markus |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.01.2024, 20:40 | #10 |  
	| Viel hilft viel 
				 
				Registriert seit: 24.01.2012 
				
Ort: Peine 
Fahrzeug: E65-740I (05.06)
				
				
				
				
				      | 
				 Ista ? 
 Hallo nocheinmal,
 möchte mir ISTA zulegen, wo kann man es zuverlässig erwerben
 und welche Version ist sinnvoll?
 
 gruß Hardy
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |