


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
08.10.2022, 17:17
|
#101
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
|
Würde keine NDK nehmen.
Orderte Bosch mit Original Teilenummer und Wagen läuft damit sauber.
|
|
|
08.10.2022, 17:21
|
#102
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.03.2010
Ort: Köln
Fahrzeug: E38-740i (03.96), E65 (12,06)
|
Zitat:
Zitat von Puddlejumper
Würde keine NDK nehmen.
Orderte Bosch mit Original Teilenummer und Wagen läuft damit sauber.
|
Danke ,hast du zufällig die Teilenummer der vorkat Sonden und bestellt man die direkt bei Bosch?
|
|
|
08.10.2022, 17:32
|
#103
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
|
Geh zu Leebmann, suche Teile mit deiner Fahrgestellnummer, dann suche alle Lambdas raus inklusive Teilenummer und google Bosch Lambdasonden mit der Teilenummer.
|
|
|
08.10.2022, 17:35
|
#104
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.01.2003
Ort: Pulheim
Fahrzeug: E65/750i Bj. 6/05 LPG/Prins (AFE-TEC), E46 316i Tour. LPG/Prins (AFE-TEC), E90/318i 10/09
|
Wechsele alle 4
|
|
|
08.10.2022, 20:49
|
#105
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Wieso alle vier? Die Monitorsonden haben keinerlei Einflussnahme auf das Gemisch.
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
08.10.2022, 20:51
|
#106
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.03.2010
Ort: Köln
Fahrzeug: E38-740i (03.96), E65 (12,06)
|
Werde mir die Originalen holen,dann bin ich auf der sicheren Seite
|
|
|
08.10.2022, 20:59
|
#107
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.01.2003
Ort: Pulheim
Fahrzeug: E65/750i Bj. 6/05 LPG/Prins (AFE-TEC), E46 316i Tour. LPG/Prins (AFE-TEC), E90/318i 10/09
|
Ich habe damals alle 4 getauscht, weil es Verschleisteile sind.
|
|
|
09.10.2022, 12:00
|
#108
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.03.2010
Ort: Köln
Fahrzeug: E38-740i (03.96), E65 (12,06)
|
Danke , noch eine Frage : welche Spezialnußgröße brauche ich zum Tausch der Lambdasonden LG
|
|
|
09.10.2022, 12:37
|
#109
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Zitat:
Zitat von nesi
Ich habe damals alle 4 getauscht, weil es Verschleisteile sind.
|
Das mag sein, solange die hinteren keinen Fehler werfen, ist es aber rausgeschmissenes Geld.
|
|
|
09.10.2022, 13:00
|
#110
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
|
Zitat:
Zitat von loewe40
Danke , noch eine Frage : welche Spezialnußgröße brauche ich zum Tausch der Lambdasonden LG
|
Welchen E65 fährst Du?
Ich kaufte mir für meinen 750i auch einen Satz Lambda Nüsse, aber brauchte sie nicht nicht, kam überall so an die Lambdasonden.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|