Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.10.2004, 15:04   #1
gammi
Mitglied
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort:
Fahrzeug: BMW 750i Bj. 04/06
Standard Telefoneintraege nicht loeschbar???

Bei meinem am 30.9. zugelassenen 745i lassen sich die Einträge "Anrufe in Abwesenheit" und getätigte Anrufe
nicht mehr löschen.
Bei meinem 745i aus dem Jahr 2003 ging das noch.

Wenn ich nämlich die Anrufe in Abwesenheit nicht löschen
kann, bedeutet dass, dass ich immer die letzte Nummer anrufe.
Gibt es hier eine Abhilfe


gammi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2004, 16:30   #2
Goose
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Goose
 
Registriert seit: 10.02.2004
Ort: Hagen
Fahrzeug: 730d aus 09/2006
Standard

Bei meinem 03.2004 ist dies genau so... hat mich auch schon geärgert aber ich habe keine Lösung gefunden.
__________________
Jegliche Rechtschreib- und Grammatikfehler sind beabsichtig und unterliegen dem Copyright des Verfassers.
__________________

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  >>>PIXS von der Goose-Station AR-2000 (Hauptsys)<<<
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  >>>PIXS von der Goose-Station CS-601 (Zweitsys)<<<
Goose ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2004, 22:00   #3
chemtrail
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chemtrail
 
Registriert seit: 09.08.2004
Ort: Lonnerstadt
Fahrzeug: 730d,X5 3.0d
Standard

versteh ich das richtig
bei anrufe in abwesedheit habt ihr kein löschen symbol
iss ja doof

s.ware update sollte helfen denke ich
chemtrail ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2004, 22:02   #4
chemtrail
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chemtrail
 
Registriert seit: 09.08.2004
Ort: Lonnerstadt
Fahrzeug: 730d,X5 3.0d
Standard

verschrieben
chemtrail ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2004, 12:39   #5
hilgoli
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hilgoli
 
Registriert seit: 01.09.2004
Ort:
Fahrzeug: E32 730iA (03/90) , E12 520/6, E24 628CSI 11/82 ; VW T6.1
Standard

dqas ist aber nicht gerade Ehefreundlich !!!
hilgoli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2004, 13:27   #6
pille
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Beitrag Kragen

Moin!

Dieses sogenannte Telefon "professional" ist, verglichen mit dem Einbau der anderen technischen Spielereien im Auto schlicht & ergreifend aus der Steinzeit.
Der einzige moderne Aspekt ist der Bluetooth-Hörer. Mir persönlich auch unklar, warum BMW dies bei Motorola einkauft. Motorola gehört zwar mit zu den D-Netz Pionieren, aber von Menuführung & Möglichkeiten aktueller Mobiltelefone kann nicht die Rede sein (Hat Motorola überhaupt noch echte Markanteile bei Handies?). Dazu läßt sich z.B. die Einstellung "Eigene Rufnummer nicht senden" nicht dauerhaft abspeichern, entgegen der BDA. Hier müßte wirklich mal ein SW-Update her. Aber derzeit ist nichts geplant, leider.
Gruß Thilo
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2004, 21:14   #7
chief4
StandlichtXenon driver
 
Benutzerbild von chief4
 
Registriert seit: 06.11.2002
Ort:
Fahrzeug: 7,4l cm³
Standard

@pille

doch, das geht mit dem dauerhaften einblenden der nummer. musst dich nur einmal von deinem provider freischalten lassen (z. b. D1) das die rufnummer immer übermittelt werden soll, dann kannst es am telefon einstellen
__________________
"Ölknappheit?-Ich krieg V-power an jeder Shell"
chief4 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2004, 05:32   #8
Goose
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Goose
 
Registriert seit: 10.02.2004
Ort: Hagen
Fahrzeug: 730d aus 09/2006
Standard

Musste auch gehen wenn ich die Karte vorher mit einem anderen Handy dementsprechend programmiert habe...
Goose ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2004, 08:19   #9
pille
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Ärger Motorola-Murks

Moin Junx!

Das Umgekehrte soll der Fall sein: Daß ich den Provider mit der (u.U. kostenpflichtigen) Rufnummernunterdrückung (CLIR) beauftragen kann, ist klar. Wer beim Abschluß des Vertrages keine weiteren Angaben macht, dessen Nummer wird immer im Netz übertragen, wenn nicht vom Telefon aus eine Unterdrückungsanforderung an das Netz ergeht. In der Handysteinzeit mußte man dazu eine Kombination aus Stern/Raute & Zahlen vor der eigentlichen Rufnummer eingeben. Nimmst Du heute z.B Nokia 6230: Menu, Anrufeinstellungen, Eigene Nummer senden Y/N... Nokia kennt nur diese beiden Zustände.
Das Motorola im Auto soll in der Papierform (BDA) folgende Optionen erfüllen:
- nächster Anruf: eigene Nummer nicht senden (fallweise RufNr.-Unterdrückung mit Beschränkung auf das nächste Gespräch). Danach würde die Nummer wieder gesendet werden.
oder
- jeder Anruf: bei jedem Gespräch eigene Nummer nicht senden
und genau das funzt bei mir nicht nicht, entgegen der BDA

daß darüberhinaus nicht einmal unterschiedliche Anruftöne einzustellen sind ist eh schon die Härte. Dies Gebimmel weckt ja Tote, zumindest erschrickt man sich schon während der Fahrt, wenn plötzlich das Anrufklingeln über 7 Lautsprecher (incl. schnurlosen Hörer in der Ablage (wie sinnvoll...)) einem in den Gehörgang gedrückt wird....
Schönen Tag noch

Gruß Thilo
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2004, 15:03   #10
Dieselkraft
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Dieselkraft
 
Registriert seit: 24.09.2004
Ort: Güstrow
Fahrzeug: Omega B, ''BMW Inside'' Motor: M57N, Getriebe: GA6HP26Z
Standard

Tja das sind eben die alten Motorolaklotten. Ich glaube die Dinger sind aus den Jahren 94 bis 96. Danach wurden sie nicht mehr hergestellt aber BMW hat eben noch massig die Dinger liegen gehabt. Und so kommt es eben daß man in einem modernen Auto teilweise Steinzeittechnik drin hat.
__________________
Gruß, Mario
Dieselkraft ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:34 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group