|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  09.09.2020, 10:33 | #11 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.06.2016 
				
Ort: Zürich 
Fahrzeug: E65-745i 01.2002, E63 AMG 06.2023
				
				
				
				
				      | 
 Habt ihr es schön. Meine Wassergekühlte kostet bei Leebmann 1300 Euro mit Rabatt komm ich auf 1086 Euro   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.09.2020, 11:33 | #12 |  
	| Hamann7 
				 
				Registriert seit: 30.08.2017 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
				
				
				
				
				      | 
 Ich Persöhnlich würde zuerst deinen Riemen-antrieb kontrolieren. 
Beim 730d kommt es des öfteren vor,das der Schwingungsdämpfer  
den Riemen blockiert bzw. er sich manchmal schwer bewegen lässt 
und das vor allem im Kalten Zustand.
  http://de.bmwfans.info/parts-catalog...ration_damper/ 
Wenn der Riemen-antrieb super läuft, 
dann höre auf die Leute und tausche die Lima oder auch nur den Regler falls 
die Lima keine Geräusche von sich gibt und auch nicht blockiert.   
MFG LAKI |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.09.2020, 12:41 | #13 |  
	| Radarhasser 
				 
				Registriert seit: 06.09.2003 
				
Ort: Bei Wiesbaden 
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
				
				
				
				
				      | 
 Wie und so hast du die Spannung überprüft?Ich würde mir provesorig zwei Drähte direkt von der Lima abgreifen und in den Innenraum legen, dann mit einem Voltmeter im Innenraum Die Spannung messen.
 Würde mich nicht auf das Geheimmenüe verlassen.
 Falls da wirklich die Spannung unter 13.5 Volt sein sollte dann ist sie kaputt oder wie schon laki sagte Riementrieb!
 
 Du sagtest die Lima ist neu! Neu kann zwar auch defekt sein aber eher unwahrscheinlich.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.09.2020, 13:00 | #14 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      | 
 
	DAS bringt nichtZitat: 
	
		| 
					Zitat von D.R.I.V.E.R  Wie und so hast du die Spannung überprüft?Ich würde mir provesorig zwei Drähte direkt von der Lima abgreifen und in den Innenraum legen, dann mit einem Voltmeter im Innenraum Die Spannung messen.
 Würde mich nicht auf das Geheimmenüe verlassen.
 Falls da wirklich die Spannung unter 13.5 Volt sein sollte dann ist sie kaputt oder wie schon laki sagte Riementrieb!
 
 Du sagtest die Lima ist neu! Neu kann zwar auch defekt sein aber eher unwahrscheinlich.
 |   - da aufgrund der internen 
 Spannungsregelung die Leistung mal mehr mal weniger abgerufen wir - --
Der kleine Draht an der LiMa ist dafür zuständig!
				__________________Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
 
 
 
 20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.09.2020, 16:29 | #15 |  
	| Radarhasser 
				 
				Registriert seit: 06.09.2003 
				
Ort: Bei Wiesbaden 
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
				
				
				
				
				      | 
 Die Spannung muß permanent über 13.5v liegen wenn der Motor läuft egal was der eine Kleine  “Draht“ ( BSD) der Motorelektronik gerade mitteilt. Tut sie das nicht ist entweder Lima bzw lima Regler defekt oder die Lima wird durch den Riementrieb nicht richtig angetrieben!Alles andere wäre für mich neu aber ich lerne gerne dazu falls es nicht so sein sollte.
 Gruß
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.09.2020, 17:07 | #16 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von D.R.I.V.E.R  Die Spannung muß permanent über 13.5v liegen wenn der Motor läuft egal was der eine Kleine  “Draht“ ( BSD) der Motorelektronik gerade mitteilt. Tut sie das nicht ist entweder Lima bzw lima Regler defekt oder die Lima wird durch den Riementrieb nicht richtig angetrieben!Alles andere wäre für mich neu aber ich lerne gerne dazu falls es nicht so sein sollte.
 Gruß
 |  Ich empfehle den untenstehenden Text / Bild .. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.09.2020, 17:45 | #17 |  
	| Radarhasser 
				 
				Registriert seit: 06.09.2003 
				
Ort: Bei Wiesbaden 
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
				
				
				
				
				      | 
 Ich bleibe bei meiner Aussage das die Lima Spannung niemals unter 13,5 v fällt.Im Geheimmenüe kann man sich ja die Spannung anschauen.
 Ihr werdet nie erlebe das die Spannung unter die 13,5v während der Fahrt fällt
 Falls doch ...dann ist mein E65  eine Besonderheit .
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.09.2020, 18:03 | #18 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 13.05.2011 
				
Ort: Brokstedt 
Fahrzeug: 120d
				
				
				
				
				      | 
 13,5 ist eigentlich viel zu wenig.... 13,9 besser 14,x sollen es schon sein, bei intakter Lichtmaschine etc. Natürlich wenn der Motor läuft.
 Aja im 1er fällt das Ding auch nicht unter 14,xV..... Trotz normaler Batterie(keine AGM etc)
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.09.2020, 18:49 | #19 |  
	| Radarhasser 
				 
				Registriert seit: 06.09.2003 
				
Ort: Bei Wiesbaden 
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Ich e32  13,5 ist eigentlich viel zu wenig.... 13,9 besser 14,x sollen es schon sein, bei intakter Lichtmaschine etc. Natürlich wenn der Motor läuft.
 Aja im 1er fällt das Ding auch nicht unter 14,xV..... Trotz normaler Batterie(keine AGM etc)
 |  Ob nun 13,5 oder mehr ist  ein anderes  Thema aber Ladespannung gibt sie permanent raus!  
Zumindest bei mir ist das so wenn der  Motor läuft zw.13,5 und 15,0v und das immer! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.09.2020, 18:51 | #20 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 13.05.2011 
				
Ort: Brokstedt 
Fahrzeug: 120d
				
				
				
				
				      | 
 ....Das ist mir klar, das die Lichtmaschine dauerhaft liefert-> Lies mal die Posts durch... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  
	
		|  Ähnliche Themen |  
	| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |  
	| Motorraum: 745d LMM | 21kenan21 | BMW 7er, Modell E65/E66 | 25 | 12.07.2018 09:18 |  
	| E65-Auto: Verkaufe BMW 745d | Gwydion | Biete... | 0 | 20.06.2017 14:56 |  
	| 745d | Gwydion | BMW 7er, Modell E65/E66 | 12 | 13.08.2010 11:43 |  
	| Austauschmotor 745D | westcoastbloo | BMW 7er, Modell E65/E66 | 14 | 21.08.2009 20:56 |  
	| A8 4,2 TDI vs. 745d (AMS) | schutzschi | BMW 7er, Modell E65/E66 | 3 | 11.08.2005 19:29 |  |