Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.06.2018, 10:00   #1
GSX-Heizer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von GSX-Heizer
 
Registriert seit: 22.09.2004
Ort: Dormagen / Neckarsulm
Fahrzeug: 745iA Prins2 (12/01), Skoda Superb 2023, Ranger Wildtrak, GSX-1400 (8/04), Fendt700 Diamant, Puccini620
Standard Orig. Bosch Zündspulen unruhiger Motorlauf

Hi Leute, bin ein wenig unschlüssig wie ich weiter vorgehen soll.

Haben ja nun Gasanlage drin nach dem Wally unseren Dicken wieder Top hinbekommen hat. als letztes wollten wir nun die Zündspulen erneuern da die alten ja schon über 10 Jahre drin sind, und wegen der Gasanlage.(höhere Verbrennungstemperatur).

Es scheint bei Bosch oder BMW einiges an Durcheinander zu geben, welche Zündspulen die richtigen sind, nach Schlüsselnummer im Bosch Katalog sind es die 0221504464 er korrekt. Nach BMW Katalog mit Fahrgestellnummer die BMW Nummer 12138657273, welche BMW in die 12138616153 ersetzt hat, diese Nummer entspricht Bosch 0221504800, welche aber nicht für das Fahrzeug gelistet ist.

Ich blicke da nicht mehr durch.

Wenn ich die neuen Zündspulen rein mache läuft er wie Sack Flöhe und gibt Motorstörung an. auch wenn ich einzeln wechsel, Ich Blick da nicht durch.
__________________
Gruß Jörg - Christel
& Jessie

( die Rückkehrer )
Ich leb, und weiß nicht wie lang. Ich sterb, und weiß nicht wann.
Ich fahr, und weiß nicht wohin, mich wundert`s das ich so fröhlich bin.

"Wenn es im Himmel keinen Rock'n'Roll gibt, dann möchte ich dort nicht hin." (Bon Scott)
"Wenn Du was Intelligentes mit Message hören willst, leg R.E.M. auf. Aber wenn du deinen Schw... hart haben willst, hör' AC/DC."
GSX-Heizer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2018, 23:14   #2
bubu
V12 Geniesser
 
Benutzerbild von bubu
 
Registriert seit: 24.07.2003
Ort: zuhause
Fahrzeug: F02/760Li (12.09) Individual/Carbonschwarz Metallic /G-Power-Tuning (Kennfeldoptimiert)
Standard

Hallo Jörg

Wally hat bei meinem Bimmer kürzlich auch die Zündspulen ersetzt, nicht von Bosch sondern von Delphi und seither hängt meine Diva wieder agil am Gas...
__________________
Ungefähr 0.08% von insgesamt 47652 "Mitglieder" sind durchschnittlich in dem Forum regelmässig aktiv....
bubu ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2018, 11:59   #3
Selbstfahrer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.02.2008
Ort: NRW
Fahrzeug: G11 / 750iX 5/2017
Standard

Hallo J&C,
Ich hatte das gleiche Problem eine passende Zündspule zu finden welche nach Angabe passen müsste. Man denkt ja es steht bei originaler Zündspule BMW drauf!! Aber es war Bosch. Zum Schluß habe ich mich für Beru ZSE 143 entschieden. Fz siehe Avatar.
Selbstfahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2018, 19:13   #4
GSX-Heizer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von GSX-Heizer
 
Registriert seit: 22.09.2004
Ort: Dormagen / Neckarsulm
Fahrzeug: 745iA Prins2 (12/01), Skoda Superb 2023, Ranger Wildtrak, GSX-1400 (8/04), Fendt700 Diamant, Puccini620
Standard

Sorry, hatte ich noch vergessen zu erwähnen
Daran dachte ich auch schon, denn ich hatte mir mal 4 von Beru bestellt, und siehe da, genau das Gleiche wie mit den Bosch Spulen.

Deshalb habe ich ja hier geschrieben. Ich blicke da nicht mehr durch.
Jetzt werde ich mir welche von Delphi holen. Bin die Dinger hier schon am stapeln.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 20180628_131221_klein.jpg (66,4 KB, 33x aufgerufen)
GSX-Heizer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2018, 19:24   #5
Rush1291
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Rush1291
 
Registriert seit: 13.06.2016
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65-745i 01.2002, E63 AMG 06.2023
Standard

Und bei den Zündkerzen hast du die NGK drinnen oder ?
Rush1291 ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2018, 19:41   #6
GSX-Heizer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von GSX-Heizer
 
Registriert seit: 22.09.2004
Ort: Dormagen / Neckarsulm
Fahrzeug: 745iA Prins2 (12/01), Skoda Superb 2023, Ranger Wildtrak, GSX-1400 (8/04), Fendt700 Diamant, Puccini620
Standard

Ja, haben vor dem Gaseinbau neue eingebaut gehabt vor 3 Monaten.
GSX-Heizer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2018, 10:07   #7
tUv0k
Mitglied
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Oelsnitz/V. (Sachsen)
Fahrzeug: E65 735i (09.04) seit 08/18 (102.000km) LPG Prins-VSI 2 || 01.03.2024: 178.000km
Standard

Da ich nun öfters beim Kaltstart einen unruhigen Motorlauf bemerke (wird schlechter; aber nur beim Start wenn er mal 1-2 Tage stand), und letztens auch die Motorkontrolleuchte anging und nach Auslesen es zu Zündaussetzern auf Bank 1 und 2 gekommen ist, möchte ich nun auch mal die Zündspulen+Kerzen tauschen. Die wurden noch nie getauscht; auch wenn BMW Zündkerzenintervall bei 200.000 angibt, denke ich, kann es nach 14 Jahren nicht schaden.

Habe LPG und werde wie alle hier die NGK 3199 Zündkerzen nehmen
Bei den Zündspulen von Delphi gibt es anscheinend zwei:

Art.-Nr.: GN10210-12B1 (Metallgehäuse)
Art.-Nr.: GN10475-12B1 (Rubber-Gehäuse)

BMW hat die Teilenummer für meinen 735i (12138657273) angegeben.. derzeit werden wohl "Eldor" Zündspulen verbaut; kennne den Hersteller nicht und hab auch noch nichts darüber hier im Forum gelesen - kennt den jemand?

Welche soll ich nehmen von den Delphi Preislich ist die Metallgehäuse nur 3 Euro billiger; macht also defakto vom preis her keinen Unterschied

Geändert von tUv0k (29.10.2018 um 11:02 Uhr).
tUv0k ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2018, 10:42   #8
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von tUv0k Beitrag anzeigen
.... auch wenn BMW Zündkerzenintervall bei 200.000 angibt, denke ich, kann es nach 14 Jahren nicht schaden.

Habe LPG und werde wie alle hier die NGK 3199 Zündkerzen nehmen
....
Bei meinem E65 745i wird als Wechselintervall für die Zündkerzen nur 100.000 km angegeben.

Alternative Bezeichnung für die NGK 3199 ist NGK BKR6EQUP

Hier sind sie günstig:


Deine Wahl ist gut!
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025

Geändert von peterpaul (29.10.2018 um 10:49 Uhr).
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Unruhiger Motorlauf mannylein BMW 7er, Modell E38 6 01.10.2017 21:12
Unruhiger Motorlauf Frank 69 BMW 7er, Modell E65/E66 13 11.09.2017 19:13
Unruhiger Motorlauf heinz kunderma BMW 7er, Modell E32 4 23.01.2012 17:46
Unruhiger Motorlauf Maschi BMW 7er, Modell E23 3 18.09.2007 09:46
Motorraum: Unruhiger Motorlauf Landy_Ingo BMW 7er, Modell E32 1 07.03.2005 21:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:00 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group