Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.07.2016, 19:53   #11
Chicko
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2013
Ort: Kelheim
Fahrzeug: F01 - 740Xd (01.2011)
Standard

Meine Landespannung ist auch absolut korrekt, trotzdem hab ich ein heimlichen Verbraucher und meine Batterie ist spätestens nach ner Woche platt!
Chicko ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2016, 18:29   #12
Boss 501
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Eine zu schwache Batterie fällt als Ursache sicher aus: das Problem ist bei mir auch mit nagelneuer Batterie vorhanden.

Allerdings kommt die volle/gewünschte Gebläseleistung immer nach einer Weile, gefühlt immer derselben Zeit...
Boss 501 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2016, 17:08   #13
DDW 745i
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 28.10.2010
Ort: Duisburg
Fahrzeug: F01 - 750i (02/14)
Standard

Hmm , hab gestern mal , so aus Jux , auf den Frontscheiben-Gebläse-Knopf gedrückt und was soll ich sagen.....100% Leistung . Die Endstufe ist also OK , nur die Ansteuerung für Automatik und Handbetrieb machen ein Problem .
DDW 745i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2016, 14:54   #14
Nightflyer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
Standard

Hallo,

da hier die Rede war von "alle Filter sauber" würde mich es interessieren ob der E65 genauso wie der E38 im Innenraum hinter dem Tunnel rechts und links im Fußraum auch Filter hat?

Ich habe die im E38 auch erst spät entdeckt und gewechselt - die waren total zu.
Das selbe soll mir nicht im E65 passieren, aber ich finde nichts.
Hat er oder hat er nicht ?
__________________
- - - Gruß Nightflyer - - -


- - - - - Allzeit Gute Fahrt - - - - -
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Nightflyer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2016, 15:18   #15
Turbo Boldy
FL Verächter ;O)
 
Benutzerbild von Turbo Boldy
 
Registriert seit: 10.07.2005
Ort: Einbeck
Fahrzeug: 745i E65 12/2001 /2x 745I Turbo / Kawasaki ZZR 600/ 130i Cabrio, Golf2, fiat ducato
Standard

Beim e65 sind die Filter links und rechts im motorraum unterhalb der frontscheibe.....
__________________
Gruß Boldy

Pubertät ist, wenn Mama und Papa anfangen Schwierigkeiten zu machen
Turbo Boldy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2016, 15:43   #16
Nightflyer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
Standard

Also nur die beiden vorne im Motorraum

Prima - Danke Dir
Nightflyer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2018, 21:28   #17
zjawa
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von zjawa
 
Registriert seit: 18.03.2017
Ort: Bremerhaven
Fahrzeug: E65/745i/02.2002
Standard

Hallo, was war denn jetzt die Lösung für das Problem ? Bei mir bringt seit heute das Gebläse auch nur 50% Leistung, obwohl die Balken auf voll stehen.
__________________
Gruß Chris
zjawa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2018, 21:50   #18
Nightflyer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
Standard

Hi,
bei mir war das Problem auch,aber nachdem ich den Lüftermotor im Beifahrerfußraum gewechselt hatte,lief alles wieder normal.
Nightflyer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heizung/Klima: Klimabedienteil defekt? fkkler53 BMW 7er, Modell E38 5 28.08.2010 15:24
Klimabedienteil defekt? PHILM3 BMW 7er, Modell E32 10 22.03.2010 03:01
E32-Teile: Klimabedienteil auch Defekt gesucht Thomas H Suche... 4 21.01.2007 18:15
Gebläseregler funktioniert nur sporadisch P. Cattide BMW 7er, Modell E32 11 20.12.2003 22:22


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group