|  
  
  
 
| Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
 
  Genfer Salon 2006
 
 
 |  
| 
| IAA 2021 |  |  |  |  | 
 |  | IAA Live: Fotos |  |  |  | BMW Neuheiten |  |  |  | BMW Motorrad |  |  |  | MINI Neuheiten |  |  |  | BMW Welt/Museum |  |  |  | IAA Rückblick |  |  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  26.11.2017, 20:03 | #1 |  
	| www.radio-piraten.com 
				 
				Registriert seit: 27.06.2007 
				
Ort: Lauf 
Fahrzeug: Personenkraftwagen
				
				
				
				
				      | 
				 Dakar Gelb am E30 
 Hi, 
Frage an die Experten ab wann gab es denn Dakar Gelb? Ich dachte immer dass es das erst ab dem E36 gab, dachte das war die Präsentationsfarbe des E36 M3 gewesen, auf jeden Fall eine Farbe aus den 90ern.
 
geht um diesen Dakar gelben E30 M3, bei dem ich denke, dass der so nicht ab Werk gewesen sein KANN...
  https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/d...0&vc=Car&dam=0
				__________________   
MFG 
Hannes
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.11.2017, 20:53 | #2 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.11.2014 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38 728iA Facelift
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.11.2017, 08:29 | #3 |  
	| fährt wieder 7er 
				 
				Registriert seit: 21.10.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Laafer  ... dass der so nicht ab Werk gewesen sein KANN |  Richtig. 1987 war die Farbe definitiv noch nicht "erfunden". 
Ist aber doch ohnehin ganz offensichtlich eine Bastelkarre (jedenfalls alles andere als original wie ab Werk).
 
Olli |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.11.2017, 11:13 | #4 |  
	| Silent Giant Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.10.2014 
				
Ort: Heiligenhaus 
Fahrzeug: Alpina B 5, VW Golf GTI Perf (10/2019)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| SPORTSCARS / CLASSICSCARS BMW M3 E30 
 •der  Ur-M3 ist nahezu rostfrei
 |  Das würde mich 46.230 Euro Kaufpreis viel eher stören.....  
				__________________Wir können nicht die ganze Welt verändern aber dafür sorgen, dass wir sie ein bisschen besser machen..
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |