


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
05.10.2017, 16:47
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.09.2009
Ort: Dielheim
Fahrzeug: BMW 745i Bj. 2004
|
Unrunder Motorlauf im Kaltstart
Hallo,
vor kurzem hatte ich aufgrund eines Zündaussetzers eine Zündspule wechseln lassen. Seit dem habe ich einen unrunden Motorlauf in der Kaltstartphase. Der Motor läuft ungewohnt rauh. Normalerweise ist er kaum zu spüren. Sinkt manchmal minimal unter 500 U/min dann ist es ganz deutlich. Keine Fehleranzeige, nichts. Nach der Kaltstartphase ist es dann besser, aber immer noch nicht gewohnt geschmeidig.
Zündspulen müsste ja der Bordcomputer erfassen. Aber da ist nichts.
|
|
|
06.10.2017, 12:31
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.02.2008
Ort: NRW
Fahrzeug: G11 / 750iX 5/2017
|
Wenn ich mich an meine Zündspule erinnere, wurde nichts im BC angezeigt, doch ab und zu leutete die Motorlampe auf wenn ich ruckartig stark beschleunigte.
Wurde aber im Fehlerspeicher angezeigt. Bei mir war der Leerlauf etwas unruhiger als normal.
|
|
|
08.10.2017, 01:06
|
#3
|
aTministrator
Registriert seit: 31.01.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E66 745Li , E60 540i , E36 318i
|
Das hab ich momentan auch. Ich würde sagen sobald die Temperatur unter 15 grad fällt. Es ist ein ruckeln was man im Auto spürt.
Nach ca einer minute ist es weg und der Motor läuft normal.
Im sommer kein einziges mal.
|
|
|
10.10.2017, 17:22
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.08.2010
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: BMW E65 750i (08.07)
|
Das ist bei mir auch dauert so ca. 2 min. Ist halt nicht so schön da ich in einer engen Strasse wohne da muss ich schon aufpassen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|