Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.09.2017, 14:24   #1
M-jaay
Mitglied
 
Registriert seit: 11.05.2016
Ort: Versmold
Fahrzeug: F01-740xD 10.14
Frage Frage zu Logic 7 Codierung

Hallo ich hab folgende frage. Hab mir bei bmw einen neuen Logic 7 Verstärker gekauft. Nun ist es so das der Verstärker kaputt gegangen ist und bmw den Austausch verweigert weil der Verstärker selbst getauscht wurde und nicht bei bmw eingebaut und codiert wurde und dadurch das er uncodiert ist habe ich keinen Anspruch auf Gewährleistung. Frage was genau soll bei dem l7 den codiert werden. Der leitet die Fahrzeugdaten doch nur so weiter an die Lautsprecher
M-jaay ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2017, 14:49   #2
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

Genau, der muss nicht codiert werden.

1:1 Tausch möglich.

Die Codierung hat absolut keinen Einfluss auf die Funktion!
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2017, 15:01   #3
M-jaay
Mitglied
 
Registriert seit: 11.05.2016
Ort: Versmold
Fahrzeug: F01-740xD 10.14
Standard

Zitat:
Zitat von oddysseus Beitrag anzeigen
Genau, der muss nicht codiert werden.

1:1 Tausch möglich.

Die Codierung hat absolut keinen Einfluss auf die Funktion!
Update: bmw hat 50 Euro fürs auslesen genommen. Gesagt die i Stufe passt nicht zum Datum des Kaufes Verstärker wurde im März gekauft und die i Stufe ist von 2012 laut bmw die Codierung vom gesamten Fahrzeug sagt diese i Stufe aus. Jetzt sagen die ich hab selber schuld Verstärker hat keine Garantie oder Gewährleistung mehr.
M-jaay ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2017, 16:19   #4
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

Deine Texte sind ne Katastrophe! Schwer zu lesen.

Aber wegen dieser Stufe geht das Gerät ja nicht kaputt!

Oder wird dir vorgeworfen ein älteres, defektes Gerät eingebaut zu haben?
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2017, 19:10   #5
M-jaay
Mitglied
 
Registriert seit: 11.05.2016
Ort: Versmold
Fahrzeug: F01-740xD 10.14
Standard

Sry ich lasse mir mal doch mehr Zeit zum Schreiben mit dem Handy.

Also defektes Gerät wird mir nicht vorgeworfen. Die Aussage ist da der l7 am 07.03.17 erworben wurde, müsste die i-Stufe anders sein als bei mir im Fahrzeug hinterlegt. Mein i-Status ist e065-12-11-500. und da ich es ja am 07.0317 gekauft habe hätte es nach Fachgerechter Reparatur und Programmierung einen i-Status von e065-17-03-XXX sein sollen. Laut bmw sagen die Ziffern aus wann das Fahrzeug das letze mal programmiert worden ist. Aber im Netz steht dazu alles andere außer das.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
M-jaay ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2017, 20:03   #6
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

Und?

Was hat denn die Istufe mit dem defekt zu tun?

BMW ist so traurig, echt!

Probier es in einem anderen Laden.
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2017, 20:27   #7
M-jaay
Mitglied
 
Registriert seit: 11.05.2016
Ort: Versmold
Fahrzeug: F01-740xD 10.14
Standard

Laut bmw der Grund das sie sich aus der Gewährleistung ziehen. Ich seh es nur nicht ein einen neuen Verstärker für 1200 gekauft zu haben und nach 6 Monaten geht der zentralbass nicht mehr und die verweigern den Austausch. Also Anwalt. Nur ich bräuchte was schriftlich um beweisen zu können das die nicht Recht haben sonst können die sich ja so vor Gericht rausreden.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
M-jaay ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2017, 20:43   #8
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

schriftlich von wem?

Wir können dir alles mögliche schreiben, aber wir sind niemand!

Die Teile gehen Reihenweise kaputt, die Foren sind voll damit.

Und glaube mir, das liegt nicht an der Codierung :-)))
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2017, 22:42   #9
HeinrichG
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von HeinrichG
 
Registriert seit: 24.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
Standard

Die Codierung kann da gar nichts dafür. Die Endstufen sind einfach nur eine Fehlkonstruktion.
HeinrichG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2017, 13:11   #10
SNaip
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.10.2014
Ort: Main Tauber
Fahrzeug: X5 E70 48i 11.2008
Standard

Da du den Verstärker selber eingebaut hast , weiß ich nicht wie es rechtlich hier aussieht (wenn man Räder beim freundlichen kauft und sie selber draufmontiert verfällt hier auch der Anspruch auf Gewährleistung?)
ich würde es so machen

1. Du gehst noch mal zu BMW , am besten mit einem Freund ,Poker face ON Scheißegal Modus ON.
Fängst mit nem Bluff an: Du hast dich vom Anwalt beraten lassen und bist noch mal hier um das Prob richtig anzugehen . Erzählst was 7er Forum zu diesem Defekt sagt, erklärst die Fehlkonstruktion und dass die Foren voll mit solchen Threads "l7 defekt " sind . und dass du bei denen bestimmt nicht der erste bist mit soeinem kaputten Verstärker.
2. Dann verlangst du eine schriftliche Absage , falls sie dir keine ausstellen wollen, stellst du einen Gewährleistungsantrag mit 2Wochen Frist schriftlich per Post-"Einschreiben mit Unterschrift"
3. Nach Frist Ablauf lässt du deinen L7 z.B von Kingreparatur auf Rechnung und mit ausführlichen Fehlerbeschreibung reparieren .
4. Falls du RV hast , versuchst du dein Geld zurück zu bekommen.

Für dich wäre es besser wenn BMW die Reparaturrechnung übernimmt. Wenn du neuen L7 von BMW bekommst und er dir nach Ablauf der Gewährleistung defekt geht , hast du wieder ein Problem.
SNaip ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HiFi/Navigation: ASK Codierung E65 G.Antep.2727 BMW 7er, Modell E65/E66 11 24.12.2018 12:50
LCM Codierung Raffael@735i BMW 7er, Modell E38 7 17.04.2015 06:46
Elektrik: Frage zu LCM3 m. man. Leuchtw.r. Codierung Warmüberwachung Michl75 BMW 7er, Modell E38 8 24.09.2014 12:04
Elektrik: Codierung LCM monza180 BMW 7er, Modell E38 6 26.03.2012 20:21


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group