Da du den Verstärker selber eingebaut hast , weiß ich nicht wie es rechtlich hier aussieht (wenn man Räder beim freundlichen kauft und sie selber draufmontiert verfällt hier auch der Anspruch auf Gewährleistung?

)
ich würde es so machen
1. Du gehst noch mal zu BMW , am besten mit einem Freund ,Poker face ON Scheißegal Modus ON.
Fängst mit nem Bluff an: Du hast dich vom Anwalt beraten lassen und bist noch mal hier um das Prob richtig anzugehen . Erzählst was 7er Forum zu diesem Defekt sagt, erklärst die Fehlkonstruktion und dass die Foren voll mit solchen Threads "l7 defekt " sind . und dass du bei denen bestimmt nicht der erste bist mit soeinem kaputten Verstärker.
2. Dann verlangst du eine schriftliche Absage , falls sie dir keine ausstellen wollen, stellst du einen Gewährleistungsantrag mit 2Wochen Frist schriftlich per Post-"Einschreiben mit Unterschrift"
3. Nach Frist Ablauf lässt du deinen L7 z.B von Kingreparatur auf Rechnung und mit ausführlichen Fehlerbeschreibung reparieren .
4. Falls du RV hast , versuchst du dein Geld zurück zu bekommen.
Für dich wäre es besser wenn BMW die Reparaturrechnung übernimmt. Wenn du neuen L7 von BMW bekommst und er dir nach Ablauf der Gewährleistung defekt geht , hast du wieder ein Problem.