


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
03.11.2016, 20:39
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 29.09.2013
Ort: Solingen
Fahrzeug: E65 735 i Bauj.2002
|
Drehzahlschwankungen
Ich bräuchte mal eure Hilfe.
Ich habe Drehzahlschwankungen von 500 auf 750 Umdrehungen und umgekehrt während der fahrt.
Wer kann mir dabei helfen , weil es nervt ganz schön. 
|
|
|
03.11.2016, 21:07
|
#2
|
Einmal BMW immer BMW
Registriert seit: 21.07.2010
Ort: Kassel
Fahrzeug: E65 730d 09/2004, E34 525i 03/89
|
Würde mal den LMM Stecker abziehen
|
|
|
03.11.2016, 21:27
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.05.2006
Ort: Sangerhausen
Fahrzeug: E64 645i Cabrio SMG (08.04), BMW E65 745iA (05.2002)
|
Könnten die Kurbelgehäuseentlüftung sein, dass die Membrane gerissen ist nach den Jahren...Nr. 13
Zylinderkopfhaube | BMW 7' E65 735i N62 Europa
__________________
|
|
|
04.11.2016, 11:11
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 29.09.2013
Ort: Solingen
Fahrzeug: E65 735 i Bauj.2002
|
@Marcel 735i
Die habe ich letztes Jahr neu gemacht
|
|
|
04.11.2016, 11:13
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 29.09.2013
Ort: Solingen
Fahrzeug: E65 735 i Bauj.2002
|
@mergardo
Und was macht er dann?Welche Auswirkung hat das denn?
|
|
|
04.11.2016, 11:21
|
#6
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Im Standgas? Klingt für mich eher nach Drehzahl Anhebung wegen schwacher Batterie
|
|
|
04.11.2016, 11:46
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 29.09.2013
Ort: Solingen
Fahrzeug: E65 735 i Bauj.2002
|
Wenn man am fahren ist und zb. an der Ampel stehen bleiben muss. Zuerst läuft er auf 500 und dann merkt man wie er langsam unruhig wird und die Drehzahl hoch geht auf 750. Das macht er aber nicht immer aber immer öfter.
|
|
|
04.11.2016, 13:44
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.04.2011
Ort: Karl-Marx-Stadt
Fahrzeug: e66 745li 9.2003
|
Das Phänomen habe ich auch bei meinem 745er seit einem Jahr. Habe aber bereits eine neue Batterie verbaut. Verhalten ist immer noch so mit 500 -> 750 UpM. Nach Neustart wieder 500 bis er irgendwann wieder hoch geht... Größtenteils fahre ich 100km pro Strecke und etwas Stadt.
|
|
|
04.11.2016, 14:49
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Das ist eine ganz einfache Energieregelung:
Sowie das Fahrzeug mehr elektrische und oder mechanische Energie benötigt wird die Drehzahl automatisch heraufgesetzt.
Im umgekehrten Fall entsprechend auch wieder herabgesetzt.
Das ist auch in den Unterlagen nachzulesen - entweder in der BA oder im WDS.
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
04.11.2016, 15:04
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.04.2011
Ort: Karl-Marx-Stadt
Fahrzeug: e66 745li 9.2003
|
@PP: Hat also nix mit schwacher Batterie zu tun oder doch? Ich hatte das schon gehört aber mir ist das mit der Batterie nicht klar.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|