Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.10.2016, 22:02   #1
nediljko
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.09.2007
Ort: Imotski
Fahrzeug: X5 M50d M-Paket (2019); G20 LCI 320d M-Paket (2023); G30 LCI 520d M-Paket (2022); Audi A6 ALLROAD quattro 3.0 BiTdi LCI (2016)
Standard Drehmomentwandler

Hallo !

Mein wandler verabschiedet sich...
Symptome werden immer haeftiger...

Gedenke einen gebrauchten von meinem Freund zu verbauen.

Laut ETK ist es bei mir ein L93 (24407559120)

Kann Ich diesen mit einem L65 tauschen?

Auf beiden wandlern steht 206 507 eingestanzt?

mfg
nediljko ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2016, 23:32   #2
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Welche Symptome kannst du beobachten / hören / fühlen / erleiden?
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2016, 21:28   #3
nediljko
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.09.2007
Ort: Imotski
Fahrzeug: X5 M50d M-Paket (2019); G20 LCI 320d M-Paket (2023); G30 LCI 520d M-Paket (2022); Audi A6 ALLROAD quattro 3.0 BiTdi LCI (2016)
Breites Grinsen

Volgendes...

Immer (aber nicht nur dann) bei bergauffahrten mit cca. 20-30% gas, bei cca. 70kmh (cca 1800-2000 umdrehungen) fängt es immer häftiger an zu rucken / schlagen... (motor läuft sauber)...

Wenn Ich gas abnehme hoert es plötzlich auf, oder wenn Ich manuel bei selbem gas runterschalte hoert es wieder auf, denn der motor kommt in schwung und ist nicht mehr im Teillastbereich.

Tretet also im teillastbereich auf.

Bei autobahnfahrten ist nichts bemerkbar, oder beim haeftigen beschlëunigen.

Sonst schaltet das Getriebe super weich hoch und runter.

Fahre so schon cca 20.000 km aber kommt mir jetzt haeftiger vor, und ich habe es satt

Also welchen wandler kann ich verwenden?

Laufleistung 370.000 km

Mfg Nedo
nediljko ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2016, 16:52   #4
nediljko
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.09.2007
Ort: Imotski
Fahrzeug: X5 M50d M-Paket (2019); G20 LCI 320d M-Paket (2023); G30 LCI 520d M-Paket (2022); Audi A6 ALLROAD quattro 3.0 BiTdi LCI (2016)
Standard

Weis das niemand oder hab nur ich so ein problem?
nediljko ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2016, 19:41   #5
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Ein neuer kostet doch nicht viel, warum einen gebrauchten
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2016, 21:23   #6
nediljko
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.09.2007
Ort: Imotski
Fahrzeug: X5 M50d M-Paket (2019); G20 LCI 320d M-Paket (2023); G30 LCI 520d M-Paket (2022); Audi A6 ALLROAD quattro 3.0 BiTdi LCI (2016)
Standard

?

So weit Ich weis kostet ein neuer cca 900 EUR...

Eine reparatur wird bei iBej fur cca 400 eur angeboten gegen
altteil zusendung (+ Versandkosten)...

Original ist original...

Habe einen mit cca. 100.000. km

Nehme an das dieser doch besser sein sollte als ein "reparierter"

Die frage ist aber kann Ich diesen verbauen?
nediljko ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2016, 19:59   #7
onkel_drift
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von onkel_drift
 
Registriert seit: 22.06.2016
Ort: Höchstadt. A.d. Aisch
Fahrzeug: E32-740i 03.93
Standard

ist der Getriebeölstand Korrekt bzw. Ist das Getriebeöl i.O. Gibt es Fehler im System. Was zeigen Die parameter an wenn der Wandler Schlägt sollte es Druckschwankungen geben. Sofort an einen Tausch zu denken ist ganz schön kostspielig^^
onkel_drift ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2016, 21:31   #8
nediljko
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.09.2007
Ort: Imotski
Fahrzeug: X5 M50d M-Paket (2019); G20 LCI 320d M-Paket (2023); G30 LCI 520d M-Paket (2022); Audi A6 ALLROAD quattro 3.0 BiTdi LCI (2016)
Standard

Getriebeoel war genug da.
Oel schaute gut aus und riechte nicht "verbrannt"

Habe schonn neues oel, filter, dichtbrille, mehatronik stecker gekauft... wollte alles zusammen wechseln...

Wie schon gesagt, faehrt sich sonst und schaltet sehr gut und weich aber eben im teillast bereich das ruken.. oder bei sehr wenig gas (wie eine slüpfende kuplung)

Nein, habe keine stoerungsmeldungen bzgl. Getriebe...
Es brennt momentan DSC aber wegen wechsel des LWS,
habe ihn noch nich angemeldet...
nediljko ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2016, 14:50   #9
onkel_drift
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von onkel_drift
 
Registriert seit: 22.06.2016
Ort: Höchstadt. A.d. Aisch
Fahrzeug: E32-740i 03.93
Standard

Wie immer ist es logisch schwer zu sagen ohne es selber zu sehen xD, einen ölwechsel würd ich aufjedenfall empfehlen da zum GROßTEIL alle fahrzeuge die ich gemacht hab danach gingen außer es war zu spät. Spüllung empfiehlt sich auch.
onkel_drift ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: Drehmomentwandler increased Suche... 7 11.01.2012 21:32
E32-Teile: Drehmomentwandler kolibri Suche... 0 04.06.2011 07:20
Getriebe: Drehmomentwandler john187 BMW 7er, Modell E38 4 03.01.2010 12:16
Getriebe: Drehmomentwandler biemer BMW 7er, Modell E38 1 31.10.2007 21:06
Drehmomentwandler verdichter Suche... 3 20.04.2005 14:33


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:24 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group