|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
	
		
	
	
	
		|  25.09.2016, 18:32 | #2 |  
	| Der Uneinsichtige 
				 
				Registriert seit: 28.10.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: nüx mehr
				
				
				
				
				      | 
 Ja würde ich behaupten!
 Da bricht oft ein Plastikzahnrad, guck da mal rein ist leicht zugänglich.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.09.2016, 20:50 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.10.2014 
				
Ort: Main Tauber 
Fahrzeug: X5 E70 48i 11.2008
				
				
				
				
				      | 
 kommt auch Fehler mit Lenkwinkelsensor? 5ef4 ? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.09.2016, 21:11 | #4 |  
	| Gast | 
 Nein der Fehler kommt nicht!! |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.09.2016, 21:28 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.10.2014 
				
Ort: Main Tauber 
Fahrzeug: X5 E70 48i 11.2008
				
				
				
				
				      | 
				 hmm 
 ich hab vor 3 Wochen, nach dem Hadyrolagenwechsel rechts, paar nervige Tage gehabt wo mir Auto ständig den Dsc Fehler angezeigt hat und beim abstellen des Motors kam,nicht immer, noch die FM Parkbremse gestört. seit 2 Wochen ist ruhe  http://www.orionautoservice.com/port...-brake-repair/ |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.10.2016, 11:51 | #6 |  
	| Gast | 
 So Lampe ist aus (alle anderen endlich auch).Problem war das defekte Steuergerät DSC und ein oxidierter Stecker vom DSC weil vom Ausgleichsbehälter eine Leitung undicht ist und das Kühlwasser genau in den Stecker gelaufen ist.Alle Pins neu DSC überholen lassen und seit dem ist endlich Ruhe. |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.10.2016, 06:51 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.09.2013 
				
Ort: Hockenheim 
Fahrzeug: E63-650i (2008), E65-745i (2004), E39-523i (1996), E92-535i, VW Polo (1996) :P, Suzuki GSX-R 1000
				
				
				
				
				      | 
 Vielen dank für die Rückmeldung. Hast du Fotos? Bei mir spackt es auch rum. Hast du eine Adresse für uns wo du es hast überholen lassen und was es gekostet hat? Vielleicht Fotos vom Steuergerät, wo man sieht wie die das Gehäuse wieder geschlossen haben, schließlich wird es ja auf gesägt.
 Gruß
 Wally
 
 Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.10.2016, 07:25 | #8 |  
	| Gast | 
 Moin,Nein Fotos habe ich leider keine.
 Ich habe es bei AC Tronics überholen lassen mit denen arbeiten wir seid über 10Jahren zusammen.Es wurde ein neuer Deckel aufgeklebt sieht aus wie Original.
 Bezahlt habe ich 270€.
 Lg
 |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.01.2019, 10:54 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.02.2009 
				
Ort: Voerde 
Fahrzeug: Bmw F01-730d-2010
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von oddysseus  Ja würde ich behaupten!
 Da bricht oft ein Plastikzahnrad, guck da mal rein ist leicht zugänglich.
 |  Wo Sitz das gute Stück am Auto ?? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.03.2019, 09:59 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.06.2018 
				
Ort: Pforzheim 
Fahrzeug: E66-760Li (06.07) F10-550ixDrive (04/2011)
				
				
				
				
				      | 
 Im Kofferraum unten hinter der Wand zum Fond.Wenn du einen Kühlschrank hinten hast, musst du erst die geschraubte Rückwand abbauen.
 Unter so einer schwarzen Kunststoffabdeckung findest du die Bremseinheit
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |