


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |
 |
19.09.2016, 16:37
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 11.03.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65-745i (Bj.05.2004), E46-330Ci (Bj.2000), E46-325Cabrio (Bj.2001), Chrysler Stratus Caprio(Bj.2000)
|
Motorabbauen
Hallo Leute,
möchte gerne mein Motor (745i) abbauen und einige viele Teile, wie sämtliche Dichtungen usw., erneuern.
Dazu meine Frage - kann ich das Motor von Wandler/Getriebe ohne auf irgendetwas zu achten einfach abflanschen? Oder sollte/bzw. müsste ich den Wandler irgendwie arretieren bevor ich es abnehme?
Bitte um Hilfe!
|
|
|
19.09.2016, 18:04
|
#2
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
Nimm den Motor mit Getriebe raus!
|
|
|
25.09.2016, 17:10
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 11.03.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65-745i (Bj.05.2004), E46-330Ci (Bj.2000), E46-325Cabrio (Bj.2001), Chrysler Stratus Caprio(Bj.2000)
|
Dankeschön - habe auch daran gedacht.
Habe mir so ein Motorständer/-halter von Kollegen geborgt, womit ich einfach überall rankomme...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|