Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.08.2016, 13:53   #1
Rush1291
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Rush1291
 
Registriert seit: 13.06.2016
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65-745i 01.2002, E63 AMG 06.2023
Frage Klimawasserverlust

Hallo Leute,
Hab seid 3 tag ein Problem mit Wasserverlust....
Habe es nun aber getestet undzwar wenn Klima ausgeschaltet lasse, kommt kein einziger tropfen unterm Auto zum Vorschein...... Nun wenn ich Klima einschalte und fahre und auto wieder ausschalte, fliesst es dort unten, so zwischen tropfen und fliessen...

Hab am Donnerstag sowieso Termin beim freundlichen. Was denkt ihr was da undicht ist ?

Habe bei suche nicht gefunden.... Hoffe ihr könnt mir helfen
Rush1291 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2016, 14:10   #2
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

da ist NICHTS undicht - das ist allein das Kondenswasser der Klimaanlage !!

Nimm doch mal ne Geschmacksprobe - schmeckt mit Sicherheit NICHT nach Kühlmittel .....
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2016, 14:13   #3
Rush1291
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Rush1291
 
Registriert seit: 13.06.2016
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65-745i 01.2002, E63 AMG 06.2023
Standard

Ja es schmeckt nicht nach kühlwasser, gehe auch von kondenswasser aus..
Warum läuft das aber aus ?
Rush1291 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2016, 14:25   #4
Controller
Mitglied
 
Registriert seit: 06.08.2009
Ort: Sulzbach Ts.
Fahrzeug: Porsche E Macan Turbo; BMW 540 xdT; Mazda MX-5 ND; i3S; 996 Cabr.; MB 190E 2,6; Jaguar SS 2,5 Saloon; MB E300-24 Cabrio;
Standard Dem Mann kann geholfen werden

Quelle: externer Link zu einem Angebot bei AutoSCOUT24 Kondenswasser von der Klimaanlage – Entstehung

" Kondenswasser nach dem Betrieb der Klimaanlage

Es ist Sommer, die Sonne brennt vom Himmel und das Fahrzeug heizt sich in kurzer Zeit zu einer Art Backofen auf. In diesem Fall wird die Fahrt ohne eine funktionstüchtige Klimaanlage zu einer Zumutung.
Stellen Sie den Wagen nach einer längeren Fahrt ab, bildet sich mit großer Wahrscheinlichkeit eine kleine oder größere Pfütze unter Ihrem Auto. Dies ist ganz normal, denn es handelt sich um Kondenswasser, das nach dem Betrieb der Klimaanlage ausgeschieden wird.
Die Entstehung dessen ist ganz einfach: Je höher die Außentemperatur und Luftfeuchtigkeit, umso mehr Leistung wird von der Klimaanlage gefordert. Nach Abstellen der Anlage beginnt der Trocknungsprozess und somit kondensiert an den erkalteten Leitungen die warme Feuchtigkeit.
Möchten Sie dies vermeiden, stellen Sie die Klimaanlage etwa drei bis fünf Minuten vor Ende der Fahrt ab. Der Kondensator kann durch die vorbeiströmende Fahrtluft schneller trocknen und somit bildet sich weniger bis gar kein Kondenswasser unter dem Auto.


So erkennen und unterscheiden Sie die Flüssigkeit

Das harmlose Kondenswasser können Sie kinderleicht von anderen Flüssigkeiten unterscheiden. Das Wasser ist geruchslos und durchsichtig. Aller Wahrsheinlichkeit nach wird die Pfütze Kondenswasser auch relativ schnell verdunstet sein, abhängig von der herrschenden Außentemperatur.
Den Verlust von Kühlflüssigkeit und Scheibenwaschwasser erkennen Sie an einer Flüssigkeit mit blauer, roter oder grüner Färbung. Die Farbe und der Geruch sind abhängig vom benutzten Zusatz.
Vorsichtig sollten Sie bei dunklen Flecken und Benzin sein. Benzin ist durchsichtig wie Wasser, besitzt jedoch einen stechenden Geruch. Wenn es stark danach riecht, können die Kraftstoffleitungen defekt sein. Rufen Sie in diesem Fall so schnell wie möglich die Werkstatt an und lassen Sie den Benzinschlauch überprüfen. Wichtig ist auch, die Garage gut zu lüften, bis der Geruch verschwunden ist.
Diesel und Öl hinterlassen schmierige dunkle Flecken. Öl ist in den meisten Fällen geruchslos, Diesel verströmt einen dezent muffigen Geruch. Auch in diesem Fall ist es wichtig, direkt Kontakt mit der Werkstatt aufzunehmen und den Wagen überprüfen zu lassen. Beseitigen Sie die Flecken sofort, denn bereits ein Liter Öl bzw. Dieselkraftstoff kann eine Million Liter Grundwasser verschmutzen. Ölflecken können mit Sägespänen oder Bindemittel getrocknet werden. Bereits in den Boden gedrungenes Öl kann mit einem Entferner für selbiges herausgezogen werden.
Bremsflüssigkeit riecht ähnlich wie Benzin, und ist leicht grün. Läuft diese Flüssigkeit aus, lassen Sie sich von der Werkstatt abschleppen oder bringen Sie den Wagen mithilfe eines Anhängers in die Werkstatt." Zitatende.
Controller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2016, 14:31   #5
Rush1291
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Rush1291
 
Registriert seit: 13.06.2016
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65-745i 01.2002, E63 AMG 06.2023
Standard

Also ist alles in Ordnung...
Weil habe es jetzt zum ersten mal gesehen 😂
Gut wir hatten auch nicht solch hohe temperaturen wie jetzt

Aber Danke euch für die Aufklärung
Rush1291 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2016, 14:37   #6
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Rush1291 Beitrag anzeigen
Ja es schmeckt nicht nach kühlwasser, gehe auch von kondenswasser aus..
Warum läuft das aber aus ?
Wo soll es denn hinlaufen?
in der Klimaanlage wird der Luft Feuchtigkeit entzogen - die muss abgeführt werden - das ist also lediglich kondensiertes Wasser aus der Luft ...

Da läuft NIX aus ...
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2016, 14:46   #7
Rush1291
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Rush1291
 
Registriert seit: 13.06.2016
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65-745i 01.2002, E63 AMG 06.2023
Standard

Bin ich erleichtert 👍 Danke
Rush1291 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:09 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group