Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.07.2016, 11:51   #1
logile
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.05.2011
Ort: Efringen-Kirchen
Fahrzeug: E65-735i(06.2002) E32(735i)
Standard Tankentlüftungsventil funktion

Ich habe immer wieder die EML an mit Fehlercode Tankentlüftungsventil.
Nun habe ich das im Motorraum mal gemessen mit dem Ergebnis open line.
ist es nun defekt oder ist das normal?
logile ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2016, 12:38   #2
sINce0980
MAJOR
 
Registriert seit: 26.06.2011
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Tausch das Ventil einfach .. Hab meins auch get. weil immer wieder die MKL anging. Bei BMW hat das Teil 60€ oder was gekostet und get. Ist es in 5 min.
sINce0980 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2016, 04:31   #3
Wally
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.09.2013
Ort: Hockenheim
Fahrzeug: E63-650i (2008), E65-745i (2004), E39-523i (1996), E92-535i, VW Polo (1996) :P, Suzuki GSX-R 1000
Standard

Was hast du gemessen? Die Leitung zur dme oder das ventil? Spannung, Strom oder Widerstand?

Das Ventil hat eine Spule. Also viel aufgewickelter Draht. Wenn man also den Widerstand misst, dann sollte es im niedrigen Ohm Bereich liegen, unter 1-3 ohm. Hast du einen größeren wert, z.b. unendlich Ohm, dann ist die Wicklung gebrochen und du misst den Draht und die Luft dazwischen. Ist es aber 0 Ohm, so kann es auch ein Kurzschluss der Wicklung sein. Dazu einfach 12v an das ventil geben und schauen ob es klackt. Wenn ja: ist es in Ordnung. Wenn nein: defekt. Dann wird es nämlich nur warm.
Mein tev fängt nach ein paar Sekunden an zu klackern. Aber auch nicht ständig bzw lange. Weiß nicht wie oft das passiert. Habe nur mal ein tag drauf geachtet. Weil meins zwar am Gummi hing aber das Plastik der Haube berührte hat es den Schall übertragen. Das klackern ist relativ schnell gewesen. Etwa 5 mal pro Sekunde oder mehr.
Wally ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2016, 18:13   #4
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

1-3 Ohm kann nicht stimmen.
Bei 3 Ohm würde das Ventil dann 4 Ampere ziehen und knapp 50 Watt verbrauchen.
Bei 1 Ohm 12 A und 144 W.
Ich denke mal das wird sich so im Bereich um die 20 Ohm bewegen.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2016, 08:04   #5
Wally
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.09.2013
Ort: Hockenheim
Fahrzeug: E63-650i (2008), E65-745i (2004), E39-523i (1996), E92-535i, VW Polo (1996) :P, Suzuki GSX-R 1000
Standard

Jup Olitschka kann recht haben. Habe es nicht gemessen und nicht nachgedacht. Aber eine Spule ist auch kein ohmscher Verbraucher. Deshalb wäre es am einfachsten einer von uns geht mal raus und misst für ihn nach. Solange bleibe ich bei meiner Aussage
Wally ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2016, 06:41   #6
logile
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.05.2011
Ort: Efringen-Kirchen
Fahrzeug: E65-735i(06.2002) E32(735i)
Standard

ich habe etwas um 0 Ohm gemessen.
logile ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2016, 07:38   #7
Andi_45
Mitglied
 
Benutzerbild von Andi_45
 
Registriert seit: 24.01.2016
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65-745i(05.03)
Standard

0 Ohm bedeutet das deine Spule hinüber ist..

Also einmal Ventil neu.
Andi_45 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2016, 15:41   #8
Wally
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.09.2013
Ort: Hockenheim
Fahrzeug: E63-650i (2008), E65-745i (2004), E39-523i (1996), E92-535i, VW Polo (1996) :P, Suzuki GSX-R 1000
Standard

Jup. Vergewissere dich einfach durch einen Test. Halte 12v an das ventil. Plus minus ist egal wie Rum. Es muss klacken.
Wally ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tankentlüftungsventil defekt KORALLEN BMW 7er, Modell E65/E66 0 30.04.2012 20:02
Tankentlüftungsventil Basster BMW 7er, Modell E32 1 07.12.2009 15:12
Karosserie: Tankentlüftungsventil Picasso274 BMW 7er, Modell E38 8 13.10.2006 16:16
Motorraum: Tankentlüftungsventil Bender BMW 7er, Modell E32 0 19.05.2004 10:19
Tankentlüftungsventil M30 - Wo? Pace BMW 7er, Modell E32 9 06.03.2004 16:27


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group