


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
21.06.2016, 22:49
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.10.2014
Ort: Main Tauber
Fahrzeug: X5 E70 48i 11.2008
|
Zitat:
Zitat von warp735
Auf dem Bild ist doch der Kondensator, nicht der Wasserkühler zu sehen
Aber wo ist der Elektrolüfter?
|
nein es müsste der Wasserkühler sein . dahinter müsste dann Kondenskühler und dann der Viscolüfter sein
Beim heißen Wetter nach einer ab 20 km Strecke wird sehr warm um Motorraum, man bekommt ne Hitzewelle beim vorbeilaufen . Ich wünschte mir da einen zusätzlichen Lüfter . und ja es riecht nach Kühlmittel ich denk es sind die Dämpfe . Hat schon beim Kauf vor 2 Jahren so gerochen also wenn da was undicht wäre hätte der Wagen es schon längst gezeigt
peterpaul
reinleuchten von der Motorseite auf die Lamellen im unteren Eck (Fahrerseite) der Hinterwand des Kühlers ?da steht ja der Viscolüfter im Weg . ich werde Morgen den Deckel oberhalb runtermchen ..
|
|
|
22.06.2016, 00:25
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von SNaip
....
peterpaul
reinleuchten von der Motorseite auf die Lamellen im unteren Eck (Fahrerseite) der Hinterwand des Kühlers ?da steht ja der Viscolüfter im Weg . ich werde Morgen den Deckel oberhalb runtermchen ..
|
schräg mit der Lampe zwischen den Windmühlenflügeln hindurch reinleuchten - das ist der Trick, den ich immer anwende .....
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
22.06.2016, 08:04
|
#13
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Ich behaupte nach wie vor, das auf dem Bild ist der Kondensator. Geht denn die Klima?
Entweder drückt es dir Wasser nach vorn, oder es ist was anderes.
Aber wenn du nicht mal erkennst, wo die dicken Kühlschläuche hingehen, dann lass besser eine Werkstatt ran
Btw: bei mir sitzt da nochmal ein Elektrolüfter davor. Bei den VfL V8 auch
|
|
|
22.06.2016, 10:29
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.10.2014
Ort: Main Tauber
Fahrzeug: X5 E70 48i 11.2008
|
also die Behauptung mit dem Elektrolüfter vorne dran beim fl 750i hat sich erübrigt?
du hast fast recht. es ist echt verwirrend mit diesen Kühler . Nur weder deine Behauptung noch meine Recherche gibt uns sichere Info über den Aufbau. ich werd wie gesagt den Deckel runtermachen und von oben reinschauen dann weiß ich mehr.
Heute morgens nach der 3km Fahrt zur Arbeit und dem Hinhalten des Taschentuches am Kühler konnte ich keine Nässe feststellen.
Geändert von SNaip (22.06.2016 um 10:39 Uhr).
|
|
|
22.06.2016, 11:10
|
#15
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
2 min in ETK geschaut und man weiß es 
|
|
|
22.06.2016, 11:29
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.10.2014
Ort: Main Tauber
Fahrzeug: X5 E70 48i 11.2008
|
dann lag ich richtig 
|
|
|
22.06.2016, 11:33
|
#17
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Ja genau...
Ich schreib hier nix mehr. Manchen kann man nicht helfen
|
|
|
22.06.2016, 11:45
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.10.2014
Ort: Main Tauber
Fahrzeug: X5 E70 48i 11.2008
|
ahahha
ich hab die Antwort rausprovoziert  . mein Datentraffic ist aufgebraucht komme da nicht rein. Gestern hab ich im ETK nur den Wasserkühler selbst angeschaut was mich nicht weitergebracht hat . Du hast wahrscheinlich eine Explosionszeichbung gefunden wo alle Abkühlkomponente abgebildet sind oder ka.
trotzdem 1:1 wegen dem Elektrolüfter 
Geändert von SNaip (22.06.2016 um 11:55 Uhr).
|
|
|
22.06.2016, 16:37
|
#19
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Nö... Ich rede von dem zusätzlichen Lüfter VORNE!
Bzgl Kondensator brauch ich kein ETK. Wenn du nur ansatzweise was von Autos verstehen würdest, du auch nicht. Wie gesagt, die fetten Schläuche kann man garnicht übersehen. Schau halt nochmal genau rein und schreib dann bitte nochmal, das das der Wasserkühler ist 
Geändert von warp735 (22.06.2016 um 16:45 Uhr).
|
|
|
22.06.2016, 21:17
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.10.2014
Ort: Main Tauber
Fahrzeug: X5 E70 48i 11.2008
|
halt mal den Ball flach Kollege du behauptest mal wieder was . ich werd hier nicht posten welcher Forumuser mir anhand dem selben Foto wie hier hochgeladen,gesagt hat ,dass es ein Wasserkühler sei , aber wenn er es von Anhieb falsch bewertet (wobei ich dir immer noch nicht 100%ig glaube, werd erstma die Verkleidung oben runtermachen und reinschauen was ich bis jetzt noch gar nicht getan habe ,laut deiner Behauptung schon..) dann braucht man hier ETK wenn man ihn nicht schon mal getauscht hat.Du brauchst keinen klar , 2 minuten in ETK reinschauen das zählt nicht  und bzgl. zusätzlichen Lüfter, bitte mach dich nicht lächerlich, du stellst mir Frage mit einer gewissen Verwunderung wo mein Elektrokühler bleibe und jetzt willst du mal wieder behaupten es anders gemeint zu haben.
Deine Fragen ..( wie: geht den die Klima , lol als ob ich halbes Jahr lang nicht merke dass die Klima nicht funktioniert..) was denkst du dir dabei
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|