Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.06.2016, 11:44   #11
Wally
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.09.2013
Ort: Hockenheim
Fahrzeug: E63-650i (2008), E65-745i (2004), E39-523i (1996), E92-535i, VW Polo (1996) :P, Suzuki GSX-R 1000
Standard

So. Hab nich alles gelesen...

1. Die anzeige ist träge. Kann sein, dass es noch hoch geht.

2. Gibt es tatsächlich noch einen peilstab. Dachte auch, dass der abgelöst wurde. Aber der hat keinen roten Ring mehr zum ziehen sondern nur einen schwarzen knubbel. Dachte, dass das ein stopfen sei. Weil ich es auf Anhieb nicht raus bekam habe ich gedacht, dass es keinen mehr gibt und das festgeklemmt ist. War falsch. Mit einem Ruck bekam ich es dann raus. Alles wie gehabt. Peilstab vorhanden. Hinten an Bank2 (fahrerseite)
Wally ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2016, 11:55   #12
BENNUS
Sonnenanbeter
 
Benutzerbild von BENNUS
 
Registriert seit: 14.11.2008
Ort: Wolnzach
Fahrzeug: E66-750i
Standard

Zitat:
Zitat von Mafia 1988 Beitrag anzeigen
Wie meinst du das mit dem früher auffüllen? Vor dem Ölwechsel bin ich ja solange weitergefahren bis ich die 10.000km voll hatte und da ich noch 2 von 5 Balken hatte, also noch weit von min entfernt war habe ich nichts unternommen.
Würdest du bei 2 Balken nach deinem Ölwechsel starten, hättest du wohl nach 7000km die Meldung "Bitte 1L Öl nachfüllen" im Display gehabt. Denn scheinbar verbraucht deiner etwa 3 Balken auf 10000km. So meinte ich das.
Ich komme mit dem 1L zwischen max und min etwa 8000km. Demnach sind meine 5 Balken nach 8000km aufgebraucht und ich muss nachfüllen.

Ich habe mal beim Bosch-Service gearbeitet und ich meine, damals hatte ich mich auch geärgert, dass die im Werkstattprogramm hinterlegten 8L beim Ölwechsel nicht bis max gereicht hatten. Die Mitte zwischen min und max ist ist aber total okay.
__________________
Faulheit ist die Kunst, dich auszuruhen, bevor du müde wirst!
BENNUS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2016, 12:22   #13
Mafia 1988
Diplomatenfahrzeug-Fahrer
 
Benutzerbild von Mafia 1988
 
Registriert seit: 26.05.2012
Ort: Düsseldorf(D), Rhein-Erft-Kreis(BM), Istanbul(TR) und bald Basel(CH)
Fahrzeug: BMW 750Li E66, Ford Puma ST-Line X, BMW 118i E87, Opel Astra H, Chevrolet Spark
Standard

Ok, ich verstehe das jetzt also so, dass der Ölstand nun inkl. der nachgefüllten 0,5l (also insgesamt 8,5l) soweit in Ordnung sein sollte, also keine Überfüllung und keine Schäden zu befürchten, weil du ja selber auch bemerkt hast, dass die 8l gar nicht die max markierung erreichen.

In der Mitte zwischen min und max ist es ja jetzt dank der nachfüllung nicht mehr sondern genau auf max. auch nach 40-50km Fahrt.
__________________
Link zu meinen Büchern:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.amazon.de/stores/author/B0DXXL9GV9?
Mafia 1988 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2016, 08:02   #14
Mafia 1988
Diplomatenfahrzeug-Fahrer
 
Benutzerbild von Mafia 1988
 
Registriert seit: 26.05.2012
Ort: Düsseldorf(D), Rhein-Erft-Kreis(BM), Istanbul(TR) und bald Basel(CH)
Fahrzeug: BMW 750Li E66, Ford Puma ST-Line X, BMW 118i E87, Opel Astra H, Chevrolet Spark
Standard

Kurz eine abschließende Masterfrage, da ich jetzt nach fast über 200km Fahrt gott sei dank keine Probleme hatte:

Wenn da jetzt doch zuviel Öl drin gewesen wäre, würde ich da im BC auch eine solche Fehlermeldung sehen oder zeigt der dicke sowas nur bei zu wenig Öl an?
Mafia 1988 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2016, 08:30   #15
SNaip
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.10.2014
Ort: Main Tauber
Fahrzeug: X5 E70 48i 11.2008
Standard

also bei mir nach vsd vdd wechsel sind auch mehr als 8l reingegangen. ca.8.3l .
besser weniger und danach nachfüllen als zu überfüllen. laut meiner rechnung steht ein balken für 250ml . es sind insgesamt 5 wenn nur einer angezeigt wird dann leuchtet er rot und kommt gleich meldung 1l nachfüllen. so hab ich das zumindest in erinnerung noch vor dem vsd-wechsel. da war der ölverbrauch 1Balken/2000km .

Geändert von SNaip (17.06.2016 um 10:32 Uhr).
SNaip ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2016, 09:54   #16
Wally
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.09.2013
Ort: Hockenheim
Fahrzeug: E63-650i (2008), E65-745i (2004), E39-523i (1996), E92-535i, VW Polo (1996) :P, Suzuki GSX-R 1000
Standard

Ja. Er zeigt auch Überfüllung an. Steht glaub auch in der Bedienungsanleitung
Jedenfalls glaube ich, dass ich es da her hab.
Wally ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2016, 10:36   #17
Mafia 1988
Diplomatenfahrzeug-Fahrer
 
Benutzerbild von Mafia 1988
 
Registriert seit: 26.05.2012
Ort: Düsseldorf(D), Rhein-Erft-Kreis(BM), Istanbul(TR) und bald Basel(CH)
Fahrzeug: BMW 750Li E66, Ford Puma ST-Line X, BMW 118i E87, Opel Astra H, Chevrolet Spark
Standard

@Snaip
nein hab den Peilstab noch nicht rausgezogen, da ich ihn irgendwie nicht lokalisieren konnte

@Wally
Ok, das ist gut zu wissen. Also da ich jetzt nach fast 200km noch keine Fehlermeldung habe, kann ich also davon ausgehen, dass der Ölstand soweit OK ist und keine Überfüllung vorliegt?
Mafia 1988 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2016, 11:07   #18
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Nö.. Wenn sicher sein willst, musst schon den Stab ziehen. Ist übrigens schneller gemacht, wie hier n Beitrag zu schreiben
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2016, 22:23   #19
Puddlejumper
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Puddlejumper
 
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
Standard

Weiß nicht wie es beim E65 V8 ist, aber beim E39 V8 muss immer der Ölfilter mitgerechnet werden.
Wenn man also im Stand Ölmenge einfüllt und den halben Liter nicht mitrechnet für den Ölfilter, fehlt der nachher
Puddlejumper ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2016, 10:55   #20
Darky38
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 11.09.2008
Ort: Suhlendorf
Fahrzeug: 750 il/ 10.2007
Standard

der da ist der für das getriebe.
Darky38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BMW 750Li F02 - KB81 701 - Hoher Öl- & Kühlmittelverlust MrFloppy81 BMW 7er, Modell F01/F02 35 19.01.2016 09:54
F02 750Li INDIVIDUAL Steinway & Sons E38_Fan eBay, mobile und Co 1 08.07.2015 20:01
BMW 750Li Werkspanzerung BMW B6 High Security Armoured my750i eBay, mobile und Co 27 28.11.2008 14:50
750Li & PRINS LPG Ellemeet BMW 7er, Modell E65/E66 2 13.04.2008 09:16


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group