Vielen Dank für die hilfreichen Tipps!
Die anderen, die auf Benzin oder Diesel fahren, bitte ich hier nicht zu antworten und sinnfrei zu kommentieren.

Ja, ich bin einer der Glücklichen, der nur 10 km zur Arbeit hat und sogar öfters mit den öffentlichen Verkehrmitteln zur Arbeit fährt...
Ich glaube auch, dass bei mir der zuführende Schlauch falsch angeschlossen ist. Vor allem, wenn ich mir eure Umschalttemp. anschaue!

Aber die Temp. ist auch von der verbauten Anlage abhängig, klar. 25 Grad wäre ja perfekt, aber ich bezweifle, dass das mit der Diego möglich ist. Ich besorge mir das Diagnosekabel und werde die Werte checken und probieren abzusenken.
Mein Verdampfer ist hinter dem linken Frontscheinwerfer.
An welcher Stelle wurde bei euch der zuführende Schlauch, der zum Verdampfer führt, abgezweigt? Jemand evtl. ein Foto od. Markierung in der Teile Explosionszeichnung? Wäre arg nett. Bzw. welcher Schlauch muss hier theorethisch zum Verdampfer? Habe das nicht im Kopf wie das bei mir ist. Werde es mal prüfen und fotografieren.
Peterpaul, die Temp. habe ich, wie gesagt, über OBD ermittelt. Ich denke, da gibt es nur einen Ort, den man abfragen kann. Wo wird es für die Anzeige im Kombi ermittelt? Habe es nicht mit IN-PA ausgelesen...
Wie kann ich die Temp. des Verdampfers herausfinden? Über Software der Gasanlage meinst du? Welche Gasanlage hast du eingebaut? Ich dachte, dass 25 oder 35 Grad viel zu wenig für den Verdampfer sind, damit er ordnungsgemäß funktioniert. Deshalb dachte ich, dass Werte um die 60 Grad OK sind.
Haasep, Danke für den Tipp. Nein, ich werde nicht rumbasteln, sondern nur versuchen auszulesen und die Umschalttemperatur zu senken. Mal sehen...