Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.12.2015, 22:45   #31
Skeezy
User nicht verfügbar.
 
Benutzerbild von Skeezy
 
Registriert seit: 03.09.2015
Ort: HN
Fahrzeug: E65-745i (12.2001)
Ausrufezeichen Motor Klackert - Rattert LAUT beim Kaltstart (VIDEO)

hallo zusammen,

ich bins mal wieder. nun dachte ich eigentlich das ich hier nicht mehr so viel schreiben muss (wenns um meine probleme geht) doch da lieg/lag ich wohl falsch. meine möhre macht mir mal wieder sorgen.

beim kaltstart rattert , klopft, nagelt etwas sehr laut im motorraum.
das video ist anbei, der fs - ebenfalls.

vorab, es ist nur beim kaltstart. nach 90 sec fängt er sich und läuft leise.
es gibt kein ruckeln oder sonstiges! fzg läuft völlig rund, als ob nie was sei.
das quietschen im video stammt vom riemen, da ist kühlerflüssigkeit draufgekommen. wäre über jeden tipp/hinweis dankbar.

p.s.: seit paar tagen ist visco stabil im öl. davor war es ein leichtes rattern, klopfen, nun etwas verstärkt. liegt aber bestimmt nicht daran!

MEIN AUTO:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://youtu.be/1-97P-KxwCA

Anderes KFZ (auch E65)
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=HlEaVOkWm1o

FS Eintrag:
Nockenwellensteuerung Einlass Reihe 1
Funktion Sekundärluftsystem, Gruppe 2, Kontinuierlich
Fehlzündung Diskontinuierlich , Summenfehler
Fehlzündung Zyl. 1 und 4 Diskontinuierlich (Auto läuft ruhig)
Katalysatorumw. Gruppe 1 und 2 - ( VSD durch)

besten dank!
p.s.: wollte kein neues thema eröffnen, daher unter diesem thread.
Skeezy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2015, 23:40   #32
SDS745i
E65 VFL Narr
 
Benutzerbild von SDS745i
 
Registriert seit: 18.03.2011
Ort: Böblingen
Fahrzeug: e65 745i (02.02) Bj.2001
Standard

Das 2. Video ist vom Maschkow. Kannst ihn mal anschreiben.
Ich hatte auch so ein Geräusch. Lima Regler defekt.

Kannst du rausfinden, indem du Riemen von der Lima runter nimmst.
__________________
SDS745i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2015, 23:50   #33
Skeezy
User nicht verfügbar.
 
Benutzerbild von Skeezy
 
Registriert seit: 03.09.2015
Ort: HN
Fahrzeug: E65-745i (12.2001)
Standard

Zitat:
Zitat von SDS745i Beitrag anzeigen
Das 2. Video ist vom Maschkow. Kannst ihn mal anschreiben.
Ich hatte auch so ein Geräusch. Lima Regler defekt.

Kannst du rausfinden, indem du Riemen von der Lima runter nimmst.
hey, besten dank.
habe ihn mal hier angeschrieben.
war es genau das gleiche geräusch bei dir?
wie gesagt , nach den 90 sec. verschwindet es und wenn ich das auto wieder bei warmem motor starte ist es weg.
nur in/während der tatsächlichen kaltstartphase.

ich werde den gleich mal morgen runter nehmen.
wird ja wohl kein hexenwerk sein.

danke
Skeezy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2015, 23:58   #34
SDS745i
E65 VFL Narr
 
Benutzerbild von SDS745i
 
Registriert seit: 18.03.2011
Ort: Böblingen
Fahrzeug: e65 745i (02.02) Bj.2001
Standard

Kein ding


Hat sich genau so angehört. Hab ihn mit dem Geräusch nicht lang laufen lassen.
Evtl. hätte ich es noch 200 km bis nach hause geschafft. Hatte aber zu viel bange.

Mir wurde bei BMW aber gesagt das es die Servo ist. Deshalb habe ich jetzt eine im Keller liegen

Aber was wird nicht irgendwann mal an den diven gewechselt
SDS745i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2015, 00:19   #35
Maschkow
Vater des Problemkinds
 
Benutzerbild von Maschkow
 
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Bergisch Gladbach
Fahrzeug: E65-735i (11.01)
Standard

Also ganz ehrlich bei dir find ich hört sich das schon deutlich anders an. Bei mir ist es so das man deutlich hört das dich nachdem die Valvetronic regelt das Geräusch weg ist. Das ist laut meinem Kenntnisstand die Valvetronic die dann verschlissen ist. Das war zumindest die Info von TurboBoldy der sich da ja ganz gut auskennt.
Bei dir find ich aber das es anders klingt ist aber auch durch das fiese quitschen (welches ich übrigens auch hatte > bei mir war es die Servopumpe) blöd zu belauschen ist. Lass den Motor im kalten Zustand laufen. Wenn es klackert und du dann deutlich hörst das die im Motor die Valvetronik verschtellt (schnelleres ca.3 Sekunden langes klickern) dann ist es wahrscheinlich auch bei dir die Valvetronic.
Maschkow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2015, 00:20   #36
Skeezy
User nicht verfügbar.
 
Benutzerbild von Skeezy
 
Registriert seit: 03.09.2015
Ort: HN
Fahrzeug: E65-745i (12.2001)
Standard

Okay beruhigt mich so halb.
Ging ja fix, Antwort kam von ihm.
Verdacht verschl. Valvetronic.
Was hat dich denn der Spaß gekostet?
Also nicht die servo sondern das tatsächliche Problem...
Wally hat in seinem Kanal ähnliche Videos, glaub da war sogar was mit Lager der Lima..
Hoffentlich nix Grosses, hab die schnauze voll... Nun reicht es langsam mal.

Das quietschen kommt vom kühlwasser was da drauf getropft ist und das nicht zu wenig.
Das Kunststoff ist gebrochen und ein teil ausgelaufen. Lass es mal 1 Liter Plus sein.

Geändert von Skeezy (13.12.2015 um 00:25 Uhr). Grund: zusatz
Skeezy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2015, 00:25   #37
Maschkow
Vater des Problemkinds
 
Benutzerbild von Maschkow
 
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Bergisch Gladbach
Fahrzeug: E65-735i (11.01)
Standard

Mache das ganze erst nächstes Jahr da ich meinen Firmenwagen hab und auf den Dicken nicht angewiesen bin.
Teile pro Bank für die Valvetronic liegen so um die 1500...
Bei dir würd ich aber wirklich erstmal die Lima checken..bzw die Anbauteile...kannst du ganz einfach wenn du den Wagen mal ohne Riemen laufen lässt bzw. startest. Wenn es dann nicht auftritt ists wahrscheinlich halb so wild.
Maschkow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2015, 00:55   #38
SDS745i
E65 VFL Narr
 
Benutzerbild von SDS745i
 
Registriert seit: 18.03.2011
Ort: Böblingen
Fahrzeug: e65 745i (02.02) Bj.2001
Standard

Falls du mich u.a gemeint hast, 500,- für die Lima allein.

Wally hatte ich auch zu der zeit angeschrieben. Den Regler kann man ersetzen, meinte er. Nur war er damals im Urlaub und konnte nicht helfen.

Da gibt es auch einen thread von nem User der den Regler ersetzt hat.
Vielleicht findest den. Da hatte Wally auch geschrieben gehabt. Suche das unter seinen Beiträgen im Profil.

Bei BMW kostet die Lima im Austausch auch ca. 500. Wusste das nicht und hab mir eine Bosch geholt.

Geändert von SDS745i (13.12.2015 um 01:06 Uhr).
SDS745i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2015, 09:09   #39
Hubi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hubi
 
Registriert seit: 09.08.2007
Ort: Fuchsstadt
Fahrzeug: 3.0 CSI - 08/1975, 645 i - 2004, 520 i - 1999, 530 xi - 2005
Standard

So, ich hatte in meinem Beitrag am 20.03.2011 hier ebenfalls kurz geschrieben, dass ich mir den 645 zugelegt habe. Jetzt habe ich ihn fast 5 Jahre und außer 1 PDC-Sensor war noch kein Defekt. Im Winter (abgemeldet) lasse ich ihn alle 5-6 Wochen laufen. Er hat in der Kaltstartphase auch ein leichtes Klackern im Bereich Ventildeckel der rechten Bank. Mach mal vorsichtig den Öleinfülldeckel auf (Vorsicht Öl spritzt etwas raus!). Dann wird das Geräusch lauter und man kann es ganz gut lokalisieren. Bei mir ist es definitiv nicht die Steuerkette (die kann man sehen, bei geöffnetem Öleinfülldeckel, sondern die Zusatzluftpumpe. Diese drückt in der Kaltstartphase zusätzlich Luft in die Kats, damit diese schneller heiß werden. Ist diese Zusatzluftpumpe schon älter, macht sie diese Geräusche, was aber grundsätzlich, außer dem Geräusch, kein Problem darstellt. Hat der Kat die erforderliche Temperatur erreicht, schaltet sich diese Zusatzluftpumpe wieder aus und das Geräusch ist weg. Denke, könnte bei Dir das gleiche sein.
Hubi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2015, 09:35   #40
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Wenn das Klappern weg ist sobald die Zusatzluftpumpe aus geht, dann könnte es sein das die (oder ein) Sperrventil klappert NR.8 Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Abgasschadstoff-Reduzierung-Leitungen | BMW 7' E65 745i N62 Europa
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebeverhalten im kalten Zustand brookes78 BMW 7er, Modell E38 53 23.07.2020 11:13
Motorraum: 740d klackert im kalten Zustand Rigo BMW 7er, Modell E38 0 15.08.2009 22:24
Motorraum: motor schüttelt nur beim kalten zustand zirka 3 min M60 kika BMW 7er, Modell E38 0 15.11.2007 23:07
Knarzen im kalten Zustand?? BMW730iStgt BMW 7er, Modell E38 8 25.11.2005 21:43
V12-Motor ruckelt im kalten Zustand. Was könnte es sein? Christian BMW 7er, Modell E38 5 18.07.2003 09:03


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:56 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group