Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.12.2015, 14:56   #41
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

o.k., dann wäre das geklärt
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2015, 14:58   #42
Speedy_1304
Mitglied
 
Benutzerbild von Speedy_1304
 
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Sachsen-Anhalt
Fahrzeug: 735i E65 (2004)
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
Kostenfalle bei gut 5 € bis gut 7 € Treibstoffkosten pro 100 km ?
5 EUR? Geschoben oder hinten höhergelegt?
Der Diesel sollte um die 10 EUR auf 100 fahrbar sein. Ich hatte den gleichen Motor im 330dA mit 6,3 Litern Verbrauch. Und das nicht bei Langsamfahrt.
Kostenfalle war selbstverständlich nicht auf den Verbrauch bezogen, sondern auf die Gesamtkosten.
Schaue Dir die Schwachstellen vom V8 doch mal an - und deren Preise für Nichtselbstschrauber.
Ich hätte mir dieses Auto niemals gekauft, wenn ich nicht alles selbst machen könnte. Ein einzelner der einschlägigen Defekte reicht, um Dich arm zu machen, da musst Du aber verdammt lange fahren, um die Differenz wieder reinzusparen. Der Sechszylinder-Diesel ist nach meinem Kenntnisstand hingegen relativ problemlos. Lasse mich aber gerne eines Anderen belehren.

Generell würde ich das Budget jedenfalls auch aufstocken und 8-10.000 EUR investieren - der Mehrpreis wird sich definitiv auszahlen.
__________________
Wer nichts weiss, muss alles glauben ...
Speedy_1304 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2015, 15:06   #43
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

sehe ich auch so, der 730d läuft echt ohne macken und die Drallklappen wenn weg sind, dann kann nix passieren.
Ich setze mal regelmäßige Wartung etc. voraus.
Und bei 7 Liter und nem Dieselpreis von 1,12 kostet der keine 8€/100km.
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2015, 16:53   #44
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von TaYy Beitrag anzeigen
Ja eben deshalb solls ein lpg werden.
Hat deiner manchmal Probleme bei volllast? Bekannter sein x3 schaltete auf Benzin bei zu sehr hohen Drehzahlen.

Oder ist das nur Einstellungssache
Dann ist die Anlage nicht gescheit eingestellt bzw. nicht gescheit einstellbar.

Bei der stargas-Software kann man in Abhängigkeit vom Lastzustand anreichern oder abmagern - eben dass es passt .....

Da braucht eben nicht bei höherer Last auf Benzin umgeschaltet werden .....
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2015, 16:55   #45
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Speedy_1304 Beitrag anzeigen
5 EUR? Geschoben oder hinten höhergelegt?
...
ne - einfach gerechnet und beim bezahlen drauf geachtet, was bezahlt wurde ^^

Wer lesen kann .....

Siehe post #36 und #37 ......
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2015, 17:01   #46
TaYy
Mitglied
 
Registriert seit: 27.11.2015
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: BMW 745i
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
Dann ist die Anlage nicht gescheit eingestellt bzw. nicht gescheit einstellbar.

Bei der stargas-Software kann man in Abhängigkeit vom Lastzustand anreichern oder abmagern - eben dass es passt .....

Da braucht eben nicht bei höherer Last auf Benzin umgeschaltet werden .....


Okay danke!

Scheinst dich ja richtig gut mit dieser Materie auszukennen
Gibt es den eine lpg Anlage die nicht anzuraten sind oder sind alle verfügbaren für den 7er gut einstellbar
TaYy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2015, 17:07   #47
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

BRC - scheinen gut zu sein
Prins haben sehr viele und sind zufrieden
Ich halte die Stargas für gescheit - nur hier kenn ich die Software genauer

KME ist billig - viele halten sie nur für kleine Autos für geeignet

Vialle als Flüssigeinspritzer scheint gut zu sein - gibt es auch für die Direkteinspritzer vom VW-Konzern - die laufen dann KOMPLETT auf Gas - OHNE Startbenzin wie alle anderen.
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2015, 17:23   #48
TaYy
Mitglied
 
Registriert seit: 27.11.2015
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: BMW 745i
Standard

[quote=peterpaul;2398723]
KME ist billig - viele halten sie nur für kleine Autos für geeignet
QUOTE]

Billig ist ja nicht immer schlecht.
Wie ist das bei dieser Anlage weißt du da was ?
TaYy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2015, 17:27   #49
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

nein - mehr weiß ich nicht
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2015, 17:35   #50
TaYy
Mitglied
 
Registriert seit: 27.11.2015
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: BMW 745i
Standard

Okay trotzdem danke ich dir.
TaYy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Einladung zum 7er-Jahres-Treff unserer niederländischen 7er-Freunde Christian Aktivitäten, Treffen, ... 123 21.02.2012 14:06
Einladung zum 7er-Jahres-Treff unserer niederländischen 7er-Freunde Christian Aktivitäten, Treffen, ... 8 11.04.2011 14:23
Wie viele Kilometer hat euer 7er E38 auf der Uhr? wtd-garage.de BMW 7er, Modell E38 1 05.07.2010 10:20
Ab wieviel Kilometer/Jahr lohnt sich ein 7er Diesel??? Jo BMW 7er, Modell E38 5 12.01.2003 12:01


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group