Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
IAA 2007
IAA 2007
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.08.2015, 10:37   #1
HIGH-LINE
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von HIGH-LINE
 
Registriert seit: 16.10.2007
Ort: Idstein-Eschenhahn
Fahrzeug: E38-740i AT5 (00); E31-840CI MT6 (96); E36/7-2.8i MT5 (97); Lotus Esprit S3 N/A (81); Lotus Exige 350 Sport (20); Volvo XC90 T8 (23)
Standard SUCHE Lösung für Klimaanlage

Hallo Forum!

ich habe bei meinem E31 M62B44 Schalter ohne AUC, ein Problem!
Meine Klimaanlage kühlt nach ca. 2 Monaten Laufzeit nach etlicher Befüllung nicht mehr runter. = Ich tippe mal auf Verlust von Kältemittel!

Nun ist das Loch bzw. Verluststelle wahrscheinlich sooo klein, dass man Sie wohl nicht ausmachen wird, auch nicht mit Kontrastmittel, bin mit der UV Lampe schon mal grob drüber gegangen, soweit möglich, im verbautem Zustand.

Deshalb der Entschluss alle Dichtungen + Klimakondensator zu tauschen.

Problem: im ETK sind die Dichtunngen eingezeichnet und beziffert, aber leider keine Teilenummer, "Freundlicher" konnte auch nicht helfen... weil diese Dichtungen wohl nur im Austausch direkt während Instandsetzung ausgewechselt werden...

Frage: kennt jemand die Größen der Dichtungen, weil er sich bereits mit der Thematik beschäftigt hat? Alle anderen Vorschläge, auch im Bezug auf Klima fehlfunktion sind sehr willkommen?

Vielen Dank und Grüße,
Edgar
HIGH-LINE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2015, 13:20   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Ich hab mir einfach so ein Sortimentkaestchen gekauft fuer R134a, 155 teilig um die 15 EURO nur, Beispiele
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 225-tlg. HNBR-O-Ring-Satz Ø 3-22 mm KFZ-Klimaanlage Dichtung g
externer Werbe-Link zu einem Angebot bei amazon http://www.amazon.de/Temperaturst%C3.../dp/B00L6ABX18
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://media.wuerth.com/stmedia/shop...G_de/07424.pdf

Einfach googeln nach
O RING SORTIMENT FÜR KLIMAANLAGEN, DICHTUNG KLIMA R134a
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2015, 15:15   #3
MartinE32
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
Standard

Bei mir war es der Klimakompressor, der wegen immer länger werdenden Standzeiten im Laufe der Jahre undicht wurde. Habe ihn zur Rep hier hin geschickt

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Autokühler Frank - Kühlerbau Netzschkau, Neukühler u. Reparatur sowie Sonderanfertigungen, Aluschweißarbeiten, Tankreparaturen, Ladeluftkühler, Ölkühler, Wasserkühler, Kondensatoren, Lüfter

die haben ihn geprüft und mir dann preiswerten Ersatz geliefert (Neuteil zzgl. Trocknerflasche), welches plug&play gepasst hat ... seit dem keine Probleme mehr gehabt,
Gruß
Martin
MartinE32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2015, 17:26   #4
Speedy_1304
Mitglied
 
Benutzerbild von Speedy_1304
 
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Sachsen-Anhalt
Fahrzeug: 735i E65 (2004)
Standard

Um definitiv sagen zu können, ob in Deiner Anlage zu wenig Kältemittel vorhanden ist, müsste man eine Befüllarmatur dranhängen. Wenn die Kühlleistung langsam nachgelassen hat, ist es aber sehr wahrscheinlich, dass es so ist.
Es ist so gut wie ausgeschlossen, dass das Kontrastmittel nicht sichtbar ist, zumindest wenn es ausreichend dosiert wurde, das ist rechtes Teufelszeug.
Oft übersieht man es am Kondensator, weil es z.B. mittig austritt und vom Fahrtwind verwirbelt wird. Zumindest für das Zeugs, was ich habe, braucht man keine UV-Lampe. Einmal die Finger nur in die Nähe gehalten und sie sind gelb ...

Ich würde also zuerst mal den Kondensator isoliert tauschen bzw. ihn komplett freilegen und prüfen.
Nicht vergessen, die Wartungseinheit, also den Trockner, zu tauschen, wenn die Anlage geöffnet wird. Und zwar als allerletztes Bauteil und erst kurz vor dem Evakuieren!

Und denke dran, auch die Ventileinsätze der Befüllventile zu wechseln bzw. zu prüfen, die sind nämlich ebenfalls sehr oft undicht und kosten nur wenige Cent. Vor allem die (dünne) Hochdruckseite macht hier oft Ärger.
Und, Dir ist bewusst, dass ein eventuelles Leck auch am Wärmetauscher im Innenraum sein könnte - und der auch Dichtungen hat ...?
Spätestens beim Wechsel der Dichtungen würdest Du das Leck wohl finden.

Na ja, der Achter ist ja ein Klassiker, insofern kann man das schon machen mit dem Wechsel aller Dichtungen ... ich kann Dir anbieten, dass Du mir nach Ausbau alle Deine Dichtungen schickst, und ich schicke Dir gegen Kostenersatz neue zurück. Das von Erich verlinkte Set enthält nur einen kleinen Teil der möglichen Grössen, und die Grösse muss ganz genau passen.
Ich habe etwa zehnmal so viele ... mal günstig aus Konkurs bei Ebay ersteigert.
Die Ventileinsätze hätte ich auch, falls Du Dich entschliessen solltest, mein Angebot anzunehmen; brauche nur Deine Originale, damit Du die richtigen bekommst.
Ansonsten gibt es natürlich auch die Möglichkeit, mit den Originalen zum Klimaspezi Deiner Wahl zu gehen, auch der sollte entsprechend sortiert sein und alle Dichtungen und Schraderventile lagernd haben!
__________________
Wer nichts weiss, muss alles glauben ...
Speedy_1304 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Handy: Suche Navi-Lösung für SE W760i BestDad55 Computer, Elektronik und Co 3 17.05.2011 06:36
E32-Teile: Suche Leitung für Klimaanlage visu Suche... 0 28.01.2007 20:23
dichtmittel für die klimaanlage ist das eine lösung ???? mhe32 BMW 7er, Modell E32 5 28.07.2006 11:34
Suche klimaanlage für 735 i (e32) mandylang Suche... 4 09.07.2004 18:07
Suche Teile für Klimaanlage J.J. McClure BMW 7er, Modell E32 1 04.01.2004 14:46


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group