Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.07.2015, 17:24   #71
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

und WIE hast du das Problem gelöst?
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2015, 18:45   #72
Wally
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.09.2013
Ort: Hockenheim
Fahrzeug: E63-650i (2008), E65-745i (2004), E39-523i (1996), E92-535i, VW Polo (1996) :P, Suzuki GSX-R 1000
Standard

Vermutlich cas mit dme synchronisiert (Diagnose Software nötig) und ggf fahrgestellnummer im Kombi eingetragen bzw Summe berechnet, freigeschaltet und auch da synchronisiert. Soweit mal grob erklärt.

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Wally ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2015, 19:21   #73
Nightflyer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
Standard

Leider entzieht sich das meiner Kenntnis. Ich habe nur erfahren das der Motor wieder läuft und es die WFS war.Wie genau Sie das gemacht haben weis ich nicht.Es muss jemand mit Laptop und Diagnose Software da gewesen sein.
Da hat Wally wahrscheinlich recht.
__________________
- - - Gruß Nightflyer - - -


- - - - - Allzeit Gute Fahrt - - - - -
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Nightflyer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2016, 19:38   #74
SNaip
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.10.2014
Ort: Main Tauber
Fahrzeug: X5 E70 48i 11.2008
Standard

ich hab es jetzt auch hinter mir
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg PHOTO_20160721_164602.jpg (68,1 KB, 50x aufgerufen)
SNaip ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2018, 16:23   #75
DeLaRosa
Mitglied
 
Registriert seit: 18.02.2012
Ort: Hamburg 21079
Fahrzeug: e65 09.2003 DM62851
Standard

Moin,

muss mich hierzu auch mal melden.

Ich hatte vor kurzem meine Zündkerzen und Zündspulen durchgetauscht,
da er etwas unruhig im Stand läuft , und bei der Gasannahme im Bereich zwischen 1000 -2000 etwas schlecht lief.

Hatte mir Bosch Zündspulen gekauft und verbaut, aber eine wirkliche Besserung gab es nicht wirklich.
Nachdem ich dann gelesen hatte das Bosch wohl nciht so das wahre ist , währe da Behr oder Delphi nun besser ?


Und seid dem habe ich es , das er ab und an nicht anspringt.
Wenn ich den Schlüssel reinstecke , soweit alles normal und dem Start-Knopf drücke , dann hört man nur ein kleines , würd mal sagen elektrisches Geräusch.
Mehr nicht.
Er springt nicht an, auch nach mehrmaligen wiederholen nicht.
Wartet man etwas , 2-3min manchmal auch länger , dann springt er sofort an.

Im Fehlerspeicher wird nix hinterlegt.
Es passiert auch nicht immer

Nun habe ich mir das hier einmal durchgelesen, und bin auf den Begriff IVM gekommen.

So wie es sich für mich darlegt scheint es wohl mit sicherheit das zu sein ,
oder könnte es mit an den Zündspulen liegen ?
Denn beim erstenmal hatte er im Fehlerspeicher Zündaussetzer stehen.
Bei all den anderen jedoch nicht, inzwischen 8x

Ich hoffe ihr könnt mir einmal zu einer guten Zündspule raten und nen Tipp geben wegen dem "Nicht Starten".

Vielen dank schon einmal
DeLaRosa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2018, 17:28   #76
Rush1291
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Rush1291
 
Registriert seit: 13.06.2016
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65-745i 01.2002, E63 AMG 06.2023
Standard

Also wenn du Start drückst und nur das Summen hörst (Benzinpumpe) ist das IVM defekt. Eine Zündspule führt definitiv nicht dazu das der Wagen nicht startet.

Wenn das IVM nicht mehr richtig funktioniert bekommt der Anlasser kein Signal und somit startet der Wagen auch nicht.

Problem mit dem IVM tretet auch meistens bei hohen Aussentemperaturen auf, da das IVM dann eine kalte Lötstelle hat.
Rush1291 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2018, 17:34   #77
intru
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.03.2018
Ort: 90% Landkreis Teltow-Fläming - 10% Rhein-Erft-Kreis
Fahrzeug: E65-745d Special Edition Exclusive [XD2] Stratusgrau Metallic - Merino Ecru hell (09/2007)|E60-535d Platingrau Metallic - Dakota grau (09/2007)
Standard

also wenn ich mich ins Auto setze, Schlüssel rein stecke und den Start Knopf drücke, passiert bei mir auch nicht viel...

erst wenn ich auf der Bremse stehe und DANN den Start Knopf drücke...
dann wird da vorne jemand wach und knurrt und blubbert mich an



Zitat:
Zitat von DeLaRosa Beitrag anzeigen
Nachdem ich dann gelesen hatte das Bosch wohl nciht so das wahre ist , währe da Behr oder Delphi nun besser ?
Das mit Bosch habe ich auch so gesagt bekommen. Aus diesem Grund würde ich zum Beispiel NGK vorziehen.

hoffe der Link geht...
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Zitat:
https://www.ngkntk.com/de/produktfinder/produktfinder/PKW/ZK_BENZINER/BMW/745%20I%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20% 20E65/BKR6EQUP/1872/


die gibts auch noch mit Platin Plättchen, welche noch mal besser sein soll aber die kosten auch ne Handvoll € mehr.


Beru soll auch "in Ordnung" sein.

Geändert von intru (30.08.2018 um 17:47 Uhr).
intru ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2018, 17:47   #78
Rush1291
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Rush1291
 
Registriert seit: 13.06.2016
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65-745i 01.2002, E63 AMG 06.2023
Standard

Zündspulen würd ich auch nur Orginal nehmen :

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.leebmann24.de/bmw-ersatz...=12&bt=12_1104

Eldor oder Delphi bei den Zündspulen. (Nicht die günstigen Alternativen nehmen)

Bei den Zündkerzen die NGK BKR6EQUP nehmen.

Geändert von Rush1291 (30.08.2018 um 17:55 Uhr).
Rush1291 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2018, 17:50   #79
intru
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.03.2018
Ort: 90% Landkreis Teltow-Fläming - 10% Rhein-Erft-Kreis
Fahrzeug: E65-745d Special Edition Exclusive [XD2] Stratusgrau Metallic - Merino Ecru hell (09/2007)|E60-535d Platingrau Metallic - Dakota grau (09/2007)
Standard


Zitat:
Zitat von Rush1291 Beitrag anzeigen
Bei den Zündkurzen die NGK BKR6EQUP nehmen.


hey... ich habe seit längeren einen Zündkurzen...
kein Problem. Kauf Dir mal Kerzen von NGK. Dann werden die Funken wieder länger



Aber Du hast recht Rush. War diesmal wieder zu langsam beim Suchen und Editieren

Für meinen hab ich diesmal Beru genommen... die wurden mir von Leebmann24 vorgeschlagen.
Aber brauchte ja auch Glühkerzen und keine Zündkerzen
intru ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2018, 17:54   #80
Rush1291
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Rush1291
 
Registriert seit: 13.06.2016
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65-745i 01.2002, E63 AMG 06.2023
Standard

Hoppla da hat sich wohl wer vertippt
Rush1291 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mein Auto startet nicht mehr Chris6886 BMW 7er, Modell E38 19 07.09.2013 08:46
Auto startet nicht (Highline-Spezialisten) Jagblack BMW 7er, Modell E32 30 17.05.2011 23:10
Elektrik: Auto startet nicht mehr. bpr BMW 7er, Modell E38 8 07.12.2010 17:43
Elektrik: Auto startet nicht, will Code haben. DoKToR BMW 7er, Modell E38 20 29.08.2010 11:12
auto startet nicht - versuchts aber Sabre BMW 7er, Modell E65/E66 1 23.03.2010 20:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:31 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group