|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  11.06.2015, 19:42 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.09.2011 
				
Ort: Neudörfl 
Fahrzeug: E65-735 (02.02)
				
				
				
				
				      | 
				 Wasserverlust 
 Hallo Leute habe seit 3 tagen einen grösseren Wasserverlust.Über die Nacht einen ca 20×20 cm grossen Fleck auf dem Boden.Kann ich normales Wasser daweil nachfühlen bis ich Zeit finde zum Mechaniker zu fahren.Kann das Wasserrohr so viel tropfen?Schöne grüsse aus Österreich.Ach noch meldung kam heute Geringer Wasserstand das heisst 1 Liter fehlt schon.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.06.2015, 19:49 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      | 
 das hängt davon ab, wie lange es dauert bis du Zeit findest zu Deinem Mechaniker zu fahren.
 Es sollte schon 50 zu 50 Wasser / Frostschutzmittel gemischt nachgefüllt werden ......
 
				__________________Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
 
 
 
 20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.06.2015, 19:52 | #3 |  
	| E65 VFL Narr 
				 
				Registriert seit: 18.03.2011 
				
Ort: Böblingen 
Fahrzeug: e65 745i (02.02) Bj.2001
				
				
				
				
				      | 
 Das kann im schlimmsten fall, raustfliessen, sowie du es reinschüttest!Da würde ich kein Risiko eingehen. So lang du nicht viel verlierst, in ne Werkstatt deines Vertrauens bringen.
 Berichte mal weiter, woher der wasserverlust stammt.
 Wie hoch ist dein km Stand?
 
				__________________   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.06.2015, 19:57 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.09.2011 
				
Ort: Neudörfl 
Fahrzeug: E65-735 (02.02)
				
				
				
				
				      | 
 Danke für die Raschen AntwortenBis jetzt habe ich nur Frostschutz nachgefühlt ca alle 10 tkm 1 Liter.
 Km hat er 211.000.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.06.2015, 20:03 | #5 |  
	| Stauanführer Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.02.2007 
				
Ort: Bochum 
Fahrzeug: E65-750i (08.06)/ F21 116i (06.13)
				
				
				
				
				      | 
 Vielleicht mal selber nachschauen, wo der Wasserverlust herkommt?Raten hilft da nicht viel, es muß auch nicht immer das Wasserrohr sein!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.06.2015, 20:11 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.09.2011 
				
Ort: Neudörfl 
Fahrzeug: E65-735 (02.02)
				
				
				
				
				      | 
 Aber ist es bekannt das das Wasserrohr in ca 7std Stehzeit so Tropfen kann? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.06.2015, 20:19 | #7 |  
	| Stauanführer Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.02.2007 
				
Ort: Bochum 
Fahrzeug: E65-750i (08.06)/ F21 116i (06.13)
				
				
				
				
				      | 
 Da kann alles defekt sein, von einer harmlosen Schlauchschelle über Schläuche, Kühler etc. bis hin zum Wasserrohr! 
Bei der Menge deines Wasserverlustes müsste sich eigentlich eine feuchte Stelle schnell lokalisieren lassen, wenn man die Verkleidung abnimmt und mit der Taschenlampe nachschaut. 
Dauer knapp 5 Minuten!
 
Bei meinem war vor kurzem der Temperatursensor Kühlmittel mit Verbindung zum Schlauch undicht, Wasserverlust rasant. 
Der Deckel des Ausgleichsbehälters oder Behälter selber gehören auch zu den Favoriten bei unseren ollen Kisten   !
				 Geändert von Widowmaker (11.06.2015 um 20:30 Uhr).
					
					
						Grund: Nachtrag
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.06.2015, 20:31 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von zivkovic1212  Aber ist es bekannt das das Wasserrohr in ca 7std Stehzeit so Tropfen kann? |  Solange Druck auf dem System ist - natürlich tropft es dann raus .... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.06.2015, 20:51 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.09.2011 
				
Ort: Neudörfl 
Fahrzeug: E65-735 (02.02)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo hatten den Deckel jetzt unten hier ein paar Bilder.Wasserpumpe oder? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.06.2015, 05:59 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.09.2011 
				
Ort: Neudörfl 
Fahrzeug: E65-735 (02.02)
				
				
				
				
				      | 
 Mache Heute bessere Fotos. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  
	
		|  Ähnliche Themen |  
	| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |  
	| Wasserverlust... | CLLIVE | BMW 7er, Modell E65/E66 | 46 | 04.09.2011 09:31 |  
	| BMW-Individual: Wasserverlust | Heribert12 | BMW 7er, Modell E32 | 15 | 13.11.2008 23:18 |  
	| Wasserverlust | Punkman | BMW 7er, Modell E32 | 4 | 27.03.2008 09:49 |  
	| Motorraum: Wasserverlust | BB | BMW 7er, Modell E38 | 13 | 15.10.2004 09:36 |  
	| Motorraum: Wasserverlust?? | hrabo | BMW 7er, Modell E32 | 10 | 30.06.2004 21:41 |  |