|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  14.05.2015, 01:06 | #231 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      | 
 @boxerheinzDeine LL04-Liste ist fast 9 Jahre alt. (Stand 12/2006) also genauer 8,5 Jahre alt ^^
 
 Hier die aktuell direkt von BMW übermittelten LL01 und LL04-Listen: Stand:Update 01/2015
 
				__________________Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
 
 
 
 20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
 
				 Geändert von peterpaul (14.05.2015 um 01:30 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.05.2015, 01:14 | #232 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.07.2008 
				
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich 
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
				
				
				
				
				      | 
 Und,jetzt meinst Du das man das ÖL nicht mehr Verwenden darf oder wie soll ich das Verstehen.Aber nur eine ist aus 2007.Die andere ist Aktuell.Die Fuchs Plöre kann ich nirgend wo finden.
 Ist mir auch im Prinzip egal nur weil der Mister alles Wisser drauf besteht das es für 0W30 und 5W30 keine BMW Freigabe gibt.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.05.2015, 01:24 | #233 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von boxerheinz  ...Aber nur eine ist aus 2007.Die andere ist Aktuell.Die Fuchs Plöre kann ich nirgend wo finden.
 ...
 |  
Darf ich Dir nen TIP geben?    
Schau mal bei der LL01-Liste auf die Seite 10 - da steht das von Dir "Plöre" genannte Fuchs-Öl 
    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.05.2015, 01:27 | #234 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.07.2008 
				
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich 
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
				
				
				
				
				      | 
 Tatsächlich ganz unten... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.05.2015, 01:32 | #235 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.05.2015, 01:49 | #236 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.07.2008 
				
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich 
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
				
				
				
				
				      | 
 Schau im prinzip gibt es heute keine schlechten Öle mehr.Nur gute und ganz gute.Oder gute u.bessere.Hält man sich an den Interval ist die Marke Öl egal solange es der Motor verträgt.Bei mir könnte es auch die alte Motorentechnik gewesen sein was Fuchsöl und M70 betrift.Es war ein 10W40 was ich in den alten Motoren immer Verwende.Irgend wie kam ich damals auch ungewolt zu dem Fuchs Öl.Aber ich bin halt so wenn es einmal nicht Funzt nehm ich es kein 2tes mal mehr.
 Mit der Lebensweise bin ich ganz gut gefahren bis heute.
 
 Die auflistung da sig ich mal nix.Muss BMW selber wissen.
 Hab grade 2 Öl Test durchforscht aus 2015.
 Einmal is Liqy Molly ganz vorne das andre mal im letzten drittel.
 Was soll man da glauben.Nix.Man macht den Ölwechsel nach Interval und kauft was günstig ist.Fertig.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.05.2015, 02:01 | #237 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      | 
 Tja - das mit der Glaubwürdigkeit ist immer so ein Problem - leider |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.05.2015, 09:43 | #238 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.02.2012 
				
Ort: Elbe Parey 
Fahrzeug: Bmw E65 745i
				
				
				
				
				      | 
 Ein Ölthread. 
Ich kann nur hur soviel sagen ich bezahle nie Namen und Bling Bling Werbung für ein Super Duper Öl mit, mit welchem der Motor einmal zum Mond und zurück kommen soll.
 
Ich fahre seit Jahren ein Öl und das ist SUPER BILLIG PLÖRRE. 
TP FIT Öl von Thomas Philipps. Ob nun 15W-40 für nen M30 - 10W-40 für nen Bmw E30 oder das 5W-40 für meinen E46. Es gab NIE Probleme und unter dem Ventildeckel war nie Schlammbildung. Meine Nocken sahen immer    aus.
 
Meine Wechselintervalle betragen allerdings auch IMMER 8000km - 10000km. 
Das Öl kostet nicht die Welt und der Motor "freut" sich wenn neues Blut kommt.
 
Auch habe ich sehr gute Erfahrungen immer mit Liqui Moly gemacht ( auch den Aditiv Zusätzen ). 
 
Alles andere habe ich nicht Probiert und muss es auch nicht da es wie gesagt nie Probleme gab in mittlerweile 13 Jahren Autofahrerei. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.05.2015, 10:19 | #239 |  
	| Zweitaktölpanscher 
				 
				Registriert seit: 30.08.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: BMW 730d (E65) (02/2003)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Barbarossa  Meine Wechselintervalle betragen allerdings auch IMMER 8000km - 10000km.Das Öl kostet nicht die Welt und der Motor "freut" sich wenn neues Blut kommt.
 |  Sämtlicher Fortschritt in der Öltechnologie und dem Umweltschutz mit Füssen getreten    
Glücklicherweise gehörst du hier in Europa schon zu einer Minderheit. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.05.2015, 10:25 | #240 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.10.2011 
				
Ort: Norderstedt 
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Auric  Sämtlicher Fortschritt in der Öltechnologie und dem Umweltschutz mit Füssen getreten    
Glücklicherweise gehörst du hier in Europa schon zu einer Minderheit. |  Das kann man sehen wie man will. 
Wenn dadurch der Motor länger hält (somit auch der Wagen) wie mit langen Wechselintervallen, dann wurde wieder was für die Umwelt getan   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |