


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
01.01.2015, 23:47
|
#31
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.04.2013
Ort: Hohenstein-Ernstthal am Sachsenring
Fahrzeug: E66-Typ 765,760 Li 12-2005
|
Per walnussblasting funktioniert ich habe aber mit trockeneis gereinigt, und dabei muss dennoch bei beiden die Brücke runter, vorbeugend ist nunmal nur die KGE nicht direkt in den ansaugtrakt zu entlüften sondern vorher die Öldämpfe zu filtern. Funktioniert mittels catch, dazu einmal im Jahr mittels eingesprühtem Reiniger/Kraftstoff Gemisch die einlassventile umspülen und reinigen, das geht bei DI V12 ganz passabel und ist preiswert
|
|
|
02.01.2015, 02:23
|
#32
|
|
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
|
Zitat:
Zitat von JRAV
Hallo,
ich verfasse gerade ein Buch über den E65 (genaugenommen wird es eine spezialisierte Kaufberatung für diese Baureihe) und frage mich, wie man einen E65 sinnvoll optimieren kann?
Das einzige, was mir einfällt, ist ein Chiptuning für die kleinen Diesel, vielleicht einen Car PC und vielleicht die eine oder andere optische Massnahme.
Habt ihr noch weitere Ideen - gerne auch mit Bildern?
|
Einen CarPC im E65? Das würde ich sooooooooooooooooooooooo gern sehen. 
|
|
|
02.01.2015, 12:11
|
#33
|
|
Ernteschädling
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
|
Facelift Umbau wäre vl. noch erwähnenswert (zumindest ist mir in Wien mal ein e65 untergekommen der nach einem Frontschaden auf FL umgebaut war)
LG
|
|
|
02.01.2015, 13:55
|
#34
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 745i MFL 12/2003
|
Lohnt aber von den Kosten kaum. Dann lieber gleich FL kaufen...
|
|
|
02.01.2015, 14:11
|
#35
|
|
Ernteschädling
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
|
Dann könnte man den Satz ins Buch übernehmen  Wird sich vl. mal wieder lohnen wenn mehr e65 beim Schlachter stehen
LG
|
|
|
04.01.2015, 14:54
|
#37
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.11.2007
Ort:
Fahrzeug: -
|
Richtig interessant!
Solche Jungs müssten doch auch irgendwie Fahrzeugtemperaturdaten darstellen können; Öl, Wasser, etc... Warum gelingt das offenbar niemandem. Es gibt ja nun wirklich reichlich Interessierte...
PS: Nach lesen auf deren Homepage ahne ich es bereits selbst: Das läuft alles über einen Car-PC. Hat also mit der motorseitigen Elektronik wenig zu tun.
Geändert von Boss 501 (04.01.2015 um 15:01 Uhr).
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|