Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Klar - kaufen und herrichten - aber so einen hat er ja schon ...
Gruß
Wolfgang
Zitat
Dieser Paragraph regelt die Betriebserlaubnis für Einzelfahrzeuge. Vollgutachten sind Pflicht für Fahrzeuge, die länger als 7 Jahre außer Betrieb gesetzt wurden und weder eine Datenbestätigung, Bescheinigung über die Einzelgenehmigung noch eine EG-Übereinstimmungsbescheinigung bei der Wiederzulassung vorlegen können oder bei Fahrzeugen, die aus dem Ausland nach Deutschland importiert wurden. Ausgenommen sind Neu- oder Gebrauchtfahrzeuge mit einer EWG-Betriebserlaubnis und einer so genannten EG-Übereinstimmungserklärung, die Fahrzeug-Identifikations-Nummern-bezogen vom Hersteller/Importeur ausgestellt wurde. Für einzeln importierte Fahrzeuge aus dem Nicht-EG-Raum (z.B. USA/Kanada) ist immer ein Vollgutachten erforderlich!
Mein E32 ist ueber die 7 Jahre schon laaaaange drueber ... laut meinem TUEV reicht eine normale HU ...
Ich hatte meinen jetzigen als Baustelle gekauft, aber es kamen Mängel zum vorschein, die ich beim kauf nicht gesehen habe...zu blauäugig oder wie auch immer....Bremskraftverstärker hat sich verabschiedet..dann müssen beide Einstiege komplett geschweißt werden, das Fahrwerk muß getauscht werden, das Niveau ist abgeklemmt oder defekt...Klima ist defekt..Hinterachse ist undicht usw...
Ich werde ihn mir heute ansehen und etwas genauer schauen...mir hatte er gestern geschrieben, das der Auspuff an der hinteren Hälfte einen Riss hat..er schrieb mirnoch das man vorne wohl die Achsteile wechseln muß.Motor und Getriebe ist wohl dicht..
Fahrerseite das Schloss funktioniert nicht und das Bremslicht rechts auch nicht
Von der ernüchternden Besichtigung bin ich wieder zurück. Es ist einiges an dem 7er zu tun. Der Gesamteindruck hat mich dazu bewogen, das ich einen netten Nachmittag mit meiner Frau verbracht habe und ohne neues Auto zurück gefahren bin.
Auf den ersten Blick sieht das Auto recht ansprechend aus, aber wenn man mal genauer hinschaut, dann ist es nicht mehr der Fall.
Es ist nicht zu überriechen, das er ein Raucherauto ist und leider nicht gepflegt wurde. Der Kofferraum war nicht zu öffnen, da wohl versucht wurde, ihn zu knacken.
Vor dem Endschalldämpfer muss ein großer Riss gewesen sein..da kam beim laufen lassen des Motors der Hauptteil an Dampf raus...Der Motor sprang sofort und ohne Probleme an, jedoch hat er die ganze Zeit genagelt...mir wurde gesagt..das geht weg, wenn er länger läuft.
Die Felgen hatten auch schon bessere Zeiten...auf der Beifahrerseite ist der Besitzer mit der hinteren Felge an einen Bordstein entlanggeschrabbt..einmal ganz rum...Ich hab mal ein paar Bilder gemacht...
Oha - der ist ja richtig gammelig. Wäre es nur die angesprochene Technik gewesen, hätte ich den in Betracht gezogen. Originale Räder, Blinker und Auspuff dran...
Wer soll dir nicht zugehört haben Dein erster Post ist so allgemein gehalten, dass er keinen konkreten Hinweis auf den Zustand gibt. Auch von Vorbesitz ist nicht die Rede