


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
22.08.2014, 21:55
|
#1
|
Einmal BMW immer BMW
Registriert seit: 21.07.2010
Ort: Kassel
Fahrzeug: E65 730d 09/2004, E34 525i 03/89
|
BMW E65 730d "Nebelmaschine" brauche Hilfe
Hallo 7er Gemeinde.
Mein E65 730d mit org. Motor und 196.000 km steht seit Tagen beim freundlichen. Es wurde der Wasserkühler und Wasserpumpe getauscht da diese undicht waren. Der Grund warum er jetzt beim freundlichen steht ist folgender:
Morgens von der Freundin weggefahren. Bordcomputer meldete Kühlwasser zu niedrig. Gut, ich aufgefüllt und bemerkt danach eine weiße Wolke im Rückspiegel (erst nach dem auffüllen) dann nach der Arbeit wollte ich wieder losfahren und es kam wieder die Meldung. Wieder aufgefüllt und Auto abgestellt. Konnte unter dem Wagen eine Fütze sehen. Dachte es wäre vielleicht nen Schlauch kaputt etc. Darauf hin zur Werkstatt, die hatten mit so nen bardruckgeräte was gemessen und meinten der Wärmetauscher sei Defekt. Schön dachte ich mir, aber es traute sich niemand daran. Also ab zum freundlichen per ADAC. Die machten die Diagnose mit dem Wapu und Kühler. Alles getauscht und jetzt qualmt die Karre übelst so was hab ich noch nie gesehen und die wollen wir sagen dass der Turbolader Defekt ist, hat aber noch volle Leistung und die ansaugbrücke sei voller Öl? Insgesamt würde mich das alles 4000€ kosten. Kann das was dran sein zwecks dem Lader?
Besten Dank
|
|
|
22.08.2014, 22:58
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Frag den @Transporter - der hat da meiste Diesel-Wissen hier.... und heilende Hände......
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
23.08.2014, 00:26
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2012
Ort: NRW Cologne
Fahrzeug: G11-740i (02/2019)
|
Welche Farbe hat der Qualm?
Frisst der Wagen Öl?
Wie sieht es mit Leistung aus?
Verliert der Wagen noch Kühlmittel?
Defekter AGR-Kühler kann zu Wasserverlust und Qualm führen.
Undichte Ansaugbrücke ist typisches 30d Problem.
Entweder neu Abdichten (1 Sunde Arbeit und 40€ für den Dichtsatz)
oder vom Zyklon wieder auf den konventionellen Filter umsteigen. Der Zyklon filtert den Öl anteil nicht so gut.
Aber wie Peterpaul schon gesagt hat.
Etwas mehr Informationen durchgeben und Transporter anschreiben.
|
|
|
23.08.2014, 06:09
|
#4
|
Einmal BMW immer BMW
Registriert seit: 21.07.2010
Ort: Kassel
Fahrzeug: E65 730d 09/2004, E34 525i 03/89
|
Öl hat er bis jetzt nicht gefressen. Der Wagen steht noch beim freundlichen. Der Qualm war hell und "riecht" etwas. Die Leistung war bis dato ganz normal.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|