 
   
 
 
| 
Modell E65/E66 | 
   |   
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 |  
    
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
 
  
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			09.07.2014, 09:28
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 06.11.2009 
				
Ort: Landshut 
Fahrzeug: 740i e38 & 730d e65
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Aussetzer bei ca 1700U/min
			 
			 
			
		
		
		Hallo zusammen, ich habe seit ca. 3 Wochen einen 730d FL. 
Seit gut einer Woche ist mir aufgefallen, wenn ich ca. 140km/h fahre und dann vom Gas gehe bis er ca 110 km/h erreicht hat und dann mit dem Gaspedal die Geschwindigkeit halte - nicht beschleunige, dass er ab und zu kurze Aussetzer hat. Der Drehzahlmesser bewegt sich dabei kurz und es fühlt sich an als würde er kurzzeitig keinen Sprit mehr bekommen. Es findet dabei kein Gangwechsel statt, sprich ich fahre im 6. Gang. Dieses Phänomen tritt nur bei einer Drehzahl von ca. +- 1700 U/min auf und auch nicht immer. Im Fehlerspeicher war kein Eintrag hinterlegt. 
Jetzt meine Frage an euch - liegt hier eher die Vermutung beim Getriebe oder beim Motor? Habe derzeit eine Laufleistung von rund 120tkm 
Beschleunigung, Verbrauch usw. ist alles ok - Wartungen wurden alle gem. Vorgabe bei BMW durchgeführt. 
 
Bin um jeden Rat dankbar. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			09.07.2014, 11:02
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Zweitaktölpanscher 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 30.08.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: BMW 730d (E65) (02/2003)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Stecke erst einmal den Luftmassenmesser ab 
Wenn es dann weg ist, kennst du den schuldigen    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			09.07.2014, 11:05
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 06.11.2009 
				
Ort: Landshut 
Fahrzeug: 740i e38 & 730d e65
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		den hatte ich schon in Verdacht, ABER - kann es dann sein dass er in allen anderen Fahrsituationen sich ganz "normal" verhält? 
Wird der LMM nicht im Fehlerspeicher angezeigt? 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			09.07.2014, 11:10
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 V8-Liebhaber 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 08.05.2014 
				
Ort: Düsseldorf 
Fahrzeug: G30 M550i
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Mach et doch erst mal   !  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			09.07.2014, 14:36
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Jedem das Seine 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 17.09.2002 
				
Ort: Mittelfranken 
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  skorpion_tds
					 
				 
				den hatte ich schon in Verdacht, ABER - kann es dann sein dass er in allen anderen Fahrsituationen sich ganz "normal" verhält? 
Wird der LMM nicht im Fehlerspeicher angezeigt? 
			
		 | 
	 
	 
 Ja das kann sein, stecke ihn ab, dann sollte er sauber laufen und wenn nen neuen LMM kaufst, lasse die finger von dem Bosch im zubehör und besorge Dir nen originalen bei BMW.
 
Fehlerspeicher muß nichts anzeigen trotz etwaigen defekt.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			09.07.2014, 14:43
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 06.11.2009 
				
Ort: Landshut 
Fahrzeug: 740i e38 & 730d e65
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Dann werd ich das heute Abend mal versuchen... 
Erst mal herzlichen Dank für die schnelle Hilfe. 
War da echt ratlos, da er ansich total sauber und rund läuft und auch keinen Leistungsverlust ect. hat. Nur eben regelmässig diese Aussetzer - und die spürt man beim fahren schon sehr deutlich... 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			09.07.2014, 15:26
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 21.10.2013 
				
Ort: den haag 
Fahrzeug: E65 745D 2006
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  wolfgang
					 
				 
				Ja das kann sein, stecke ihn ab, dann sollte er sauber laufen und wenn nen neuen LMM kaufst, lasse die finger von dem Bosch im zubehör und besorge Dir nen originalen bei BMW. 
 
Fehlerspeicher muß nichts anzeigen trotz etwaigen defekt. 
			
		 | 
	 
	 
 warum finger lassen von dem Bosch?  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			09.07.2014, 16:12
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Selbstschrauber 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 12.04.2012 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: F02 - 750iL
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  jassenko
					 
				 
				warum finger lassen von dem Bosch? 
			
		 | 
	 
	 
 würde mich auch interessieren...denn ich bin höchst zufrieden mit 
dem Bosch aus dem Zubehör   
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Mein KFZ dient mir zur Fortbewegung!
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			09.07.2014, 16:46
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Jedem das Seine 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 17.09.2002 
				
Ort: Mittelfranken 
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		weils es hier einige gibt die trotz neuem Bosch LMM problemchen hatten zb., daher tendiere ich zum originalen. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			09.07.2014, 16:54
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Moderator 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 17.06.2002 
				
Ort: Bedburg 
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS  L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage,  X5 4.6is, XK8
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Injektorkabelbaum
			 
			 
			
		
		
		Lass den LMM mal in Ruhe. Das Fehlerbild der Aussetzer bzw. das Nichtvorhandensein eines Fehlers im Fehlerspeicher deutet auf die alte M57 Krankheit hin, dass der Injektorkabelbaum porös ist und Aderbrüche hat. War beim E38, E39, E46 und E53 auch schon so. Teilenummer 12517794184 (Achtung! Genaue Bestimmung nur mit VIN) Kostet umme 65,- EUR und der Austausch kann nicht schaden. 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain) 
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen!  (Mick) 
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce) 
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic) 
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |