


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
14.04.2014, 11:38
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.07.2011
Ort: Dresden
Fahrzeug: E32-740, e32-740il, e34-530i touring
|
760li geht zeitweise aus. Keine Fehlermeldung.
hallo,
mein kumpel hat ein e65/66 760li und der geht an und nach kurzer zeit wieder aus aber zeigt keine fehlermeldung an, was könnte es sein? 2 sachen könnten es sein zündaussetzer oder stellmotoren für die nockenwelle sind kaputt, was kommt noch in betracht? danke schon mal für die hilfe!!!
|
|
|
14.04.2014, 11:43
|
#2
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Und es steht gar nichts im Fehlerspeicher...?
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
14.04.2014, 11:45
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.07.2011
Ort: Dresden
Fahrzeug: E32-740, e32-740il, e34-530i touring
|
nein leider gar nix!!
|
|
|
14.04.2014, 11:50
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.07.2011
Ort: Dresden
Fahrzeug: E32-740, e32-740il, e34-530i touring
|
und er geht auch im stand aus
|
|
|
14.04.2014, 11:57
|
#5
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Sehr seltsam - auch mit den bekannten BMW-Tools ausgelesen?
Ich ab da was in Erinnerung, da stimmte etwas mit den Lambdas nicht - bzw. in dem Bereich.
|
|
|
14.04.2014, 12:08
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.07.2011
Ort: Dresden
Fahrzeug: E32-740, e32-740il, e34-530i touring
|
nee war er noch nicht diekt bei bmw aber wird er mal machen weil die wirklich tief rein kommen und mit den lambdas habe ich weiter gegeben. danke erstmal
|
|
|
14.04.2014, 12:46
|
#7
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Sporti0904
nein leider gar nix!!
|
Womit lest Ihr denn aus?
|
|
|
14.04.2014, 17:28
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.02.2009
Ort: ingolstadt
Fahrzeug: X6-35D
|
Wenn nichts im FS steht kann es die Kraftstoffpumpe sein.
Wenn die verstopft ist, bringt er nicht genug sprit.
Das gleiche passiert, wenn Du beim Fahren stark beschleunigst.
Sollte es beim Beschleunigen ok sein, kann es der LMM sein.
Wenn der falsche Werte bringt, ist er nicht kaputt und somit steht nichts im FS.
Genau das gleiche ist mit KWS und NWS, Zündaussetzer werden im FS angezeigt.
|
|
|
15.04.2014, 09:45
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.07.2011
Ort: Dresden
Fahrzeug: E32-740, e32-740il, e34-530i touring
|
also beschleunigen geht ganz normal,am freitag wird richtig ausgelesen und mal schauen was da so raus kommt. danke erstmal für die infos, ich halte euch auf dem laufenden bei neuigkeiten
|
|
|
16.04.2014, 12:21
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.07.2011
Ort: Dresden
Fahrzeug: E32-740, e32-740il, e34-530i touring
|
also sie haben ihn heute bei 3000u/min gehalten da läuft er aber sobald vom gas weg ist er aus gegangen...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|