


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
04.03.2014, 17:32
|
#11
|
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
Wiviele Rohre hast du schon verkauft?
Um eine grobe Zahl zu bekommen!
|
|
|
04.03.2014, 20:27
|
#12
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Lingen
Fahrzeug: E66 745i (02.04), E36 328i Cabrio (11.98)
|
Zitat:
Zitat von spoilt
Gibt es v8, die jenseits 200.000km auf der Uhr haben und von der problematik verschont wurden?
|
Ja, meiner.  Zumindest noch. Bei mir steht mittlerweile eine 3 vorne. 
__________________
|
|
|
05.03.2014, 11:30
|
#13
|
|
Benzworld
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: Raum Osnabrück
Fahrzeug: MB ML 270cdi,MB W123 230CE,Arbeitshure Polo 6N 50PS
|
Meiner hatte 208tkm als er verkauft wurde.Alles Dicht.
__________________
LAKI SUPPORTER + PRAGER RATTLER FRIENDS
|
|
|
05.03.2014, 11:41
|
#14
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Meiner hat nun 175.000, auch alles dicht.
Neulich als neue WaPu reinkam mal alles gecheckt, keine von aussen her diagnostizierbaren Auffälligkeiten.
Die Ursache eines leichten Kühlwasserverlusts entpuppte sich als undichter Schlauch von der WaPu zum Kühler, ebenso war der Sensor der dort mit eingepasst ist aufgrund eines porösen O-Rings undicht.
Nach Tausch wieder alles knochentrocken.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|