


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
17.02.2014, 17:10
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 22.11.2013
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E63-630i LCi (09.07) Mini Cooper S (06.2005j
|
Sitzbeleuchtung schaltet ohne Entriegeln wieder ein?
Hallo zusammen, habe ja trotz Ctec Ladegerät das Problem meiner schwächenden Batterie nicht wirklich gelöst. Indes die Batterie die Stufe 5, bei dem ja ein nicht akzeptabler Spannungsabfall der Batterie angezeigt würde, immer anstandslos passiert. Was ja heißt, dass sie noch Spannung aufnehmen und halten kann. Aber bereits nach knapp einer Woche merkt man bereits beim Anlassen, dass wieder fast der ganze Saft weg ist. Zwar leuchtet die gelbe Warnleuchte noch nicht, aber man merkt das ja am Drehen des Anlassers. Heute hatte ich den Wagen wieder am Ladegerät. Dabei habe ich etwas Merkwürdiges festgestellt: Die Sitzbeleuchtung ging wie üblich nach ca. einer Viertelstunde aus. Als ich dann aber zwei Stunden später wieder am Fahrzeug war, leuchtete es an den Sitzen wieder. Habe den Wagen aber definitiv zwischendurch nicht angefasst, also nicht wieder entriegelt. Also habe ich doch ein Ruhestromproblem? Wieso geht die Beleuchtung einfach von allein wieder an? Der Suchfunktion ist das Problem leider unbekannt. Und Euch?
__________________
............
Patrik
Life is a Cabaret
|
|
|
17.02.2014, 17:12
|
#2
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Erstmal den Fehlerspeicher anschauen - wenn etwas die Busruhe permanent stört, schaltet das Powermodul normal hart ab.
Hast du Komfortzugang? Der dürfte normal nach einer Nacht dann nicht mehr funktionieren.
Vielleicht auch ein defekter Griff, der immer wieder den Wagen aufweckt?
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
17.02.2014, 17:19
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 22.11.2013
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E63-630i LCi (09.07) Mini Cooper S (06.2005j
|
Ja, Komfortzugang ist verbaut. Hat bisher auch immer funktioniert.
Werde morgen erstmal das Thema Speicher angehen. Habe übrigens auch nicht den leisesten Schimmer, warum die Leuchten nach dem Verriegeln überhaupt noch leuchten sollen. Sehe darin keinen Sinn. Aber egal ...
|
|
|
17.02.2014, 17:26
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 22.11.2013
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E63-630i LCi (09.07) Mini Cooper S (06.2005j
|
War eben noch mal am Wagen. Sitzbeleuchtung schaltet jetzt gar nicht mehr ab ...
|
|
|
17.02.2014, 17:43
|
#5
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
16 Minuten musst aber warten - ansonsten FS auslesen
|
|
|
17.02.2014, 17:46
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 22.11.2013
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E63-630i LCi (09.07) Mini Cooper S (06.2005j
|
Jupp, mache ich. Inzwischen reden wir schon über mehr als eine Stunde Festbeleuchtung ...
|
|
|
18.02.2014, 10:30
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Wenn ich die Batterie nicht abklemme - dann funzt die Sache mit dem Laden durch ein intelligentes Ladegerät garnicht richtig ......
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
18.02.2014, 10:35
|
#8
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Wie meinst Du das? Bei mir muss ich da nix abklemmen...?
|
|
|
18.02.2014, 10:44
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 22.11.2013
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E63-630i LCi (09.07) Mini Cooper S (06.2005j
|
Versteh' ich jetzt auch nicht wirklich. Wieso abklemmen? Gehe an Plus und Minus im Motorraum und fertig. Was soll daran verkehrt sein?
|
|
|
18.02.2014, 10:51
|
#10
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
Hi
Wichtig ist das Auto während dem Laden abzuschließen, so mach ich das immer sonst wird die Batterie nie voll mit dem C tec.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|