|  
  
  
 
| 
| IAA 2021 |  |  |  |  | 
 |  | IAA Live: Fotos |  |  |  | BMW Neuheiten |  |  |  | BMW Motorrad |  |  |  | MINI Neuheiten |  |  |  | BMW Welt/Museum |  |  |  | IAA Rückblick |  |  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  11.02.2014, 11:20 | #271 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.06.2004 
				
Ort: Bad Wünnenberg 
Fahrzeug: 735i(E32) 760i(E65)740il(E38)M5(E34)B12(E38)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Porsche-GT3  Bin mir unsicher mit dem Herausnehmen der Scheiben.... |  Hallo 
Das sollte kein Problem darstellen, bei einen meiner Modelle war die Seitenscheibe rausgefallen  
sie ist nur von Aussen vor das Modell geklebt, sollte sich einfach entfernen Lassen  
sind auch sehr Dünn, fast schon ne Folie  
LG 
Karsten
				__________________ 
				Strom tut erst dann weh wenns riecht (Alte Elektriker Weisheit)   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.02.2014, 21:58 | #272 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.06.2011 
				
Ort: Kaiserslautern 
Fahrzeug: E32 750i Bj 1990
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Jippie  VIN Mitglied14  juelz
 112 bmw0026
 207 gravedigger
 571 buenaventura
 604 bmw0026
 686 Cameleon
 790 Spritvernichter
 877 rustaweli
 985 Yachtliner
 986 12Zylinder
 1193 Porsche-GT3
 1218 WOLF
 1225 Jippie
 1250 Jippie
 1329 fuscher
 1465 NickB12
 1468 B.C.
 1469 bumblebee
 1470 750zxr740il
 1471 SuperMuscleCar
 1492 fuscher
 1495 Spritvernichter
 1553 750zxr740il
 1667 SuperMuscleCar
 1795 fuscher
 1860 Cameleon
 |  ein schönes Modell |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.02.2014, 23:16 | #273 |  
	| Back to the 80's.. 
				 
				Registriert seit: 25.03.2009 
				
Ort: Klotten 
Fahrzeug: Audi A6 4G quattro, 750i E32 1990 und andere
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von 750zxr740il  Plus Versand? |  Ja 69 plus Versand hatte ich gezahlt. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.02.2014, 23:17 | #274 |  
	| Back to the 80's.. 
				 
				Registriert seit: 25.03.2009 
				
Ort: Klotten 
Fahrzeug: Audi A6 4G quattro, 750i E32 1990 und andere
				
				
				
				
				      | 
 [Gerade weil die Scheiben so dünn sind habe ich Angst beim Herausnehmen..... 
B][/b] 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von fuscher  HalloDas sollte kein Problem darstellen, bei einen meiner Modelle war die Seitenscheibe rausgefallen
 sie ist nur von Aussen vor das Modell geklebt, sollte sich einfach entfernen Lassen
 sind auch sehr Dünn, fast schon ne Folie
 LG
 Karsten
 |  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.02.2014, 08:33 | #275 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.10.2007 
				
Ort: Isernhagen HB (Region Hannover) 
Fahrzeug: E65 745i, F11 LCI 535d, E34 525i, Audi A5 Cabrio
				
				
				
				
				      | 
 Habe meinen in Cosmosschwarzmet lackiert. Anfangs hatte ich ihn in Arizona Sun lackiert, allerdings hatte sich der Lack noch mir dem alten Vertagen. Also habe ich die Karosse ohne Motorhauben Gitter, Nebelscheinwerfer und Frontschürzengitter in Waschverdünnung eingelegt. Bis er entlackt war, hat es allerdings ein paar Tage gedauert. 
				__________________Gruß Philipp
 
 Geld haben wir vom behalten, nicht vom ausgeben.
 
				 Geändert von bmw 745d (15.02.2014 um 08:39 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.02.2014, 11:46 | #276 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.04.2008 
				
Ort: Wien 
Fahrzeug: Leider kein 7er mehr
				
				
				
				
				      | 
 Hi
 Nummer 1268 hätte ich abzugeben.
 
 Standort Wien/Ö
 
 Preis 65,- + Versand (Ö 5,-, D bzw. EU 15,-)
 
 LG Erich
 
				__________________Grüße aus Wien
 Erich
 
				 Geändert von osterix (15.02.2014 um 20:19 Uhr).
					
					
						Grund: Versandkosten dazu
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.02.2014, 16:22 | #277 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.10.2007 
				
Ort: Isernhagen HB (Region Hannover) 
Fahrzeug: E65 745i, F11 LCI 535d, E34 525i, Audi A5 Cabrio
				
				
				
				
				      | 
 VIN Mitglied14 juelz
 112 bmw0026
 207 gravedigger
 411 bmw 745d
 571 buenaventura
 604 bmw0026
 686 Cameleon
 790 Spritvernichter
 877 rustaweli
 985 Yachtliner
 986 12Zylinder
 1193 Porsche-GT3
 1218 WOLF
 1225 Jippie
 1250 Jippie
 1329 fuscher
 1465 NickB12
 1468 B.C.
 1469 bumblebee
 1470 750zxr740il
 1471 SuperMuscleCar
 1492 fuscher
 1495 Spritvernichter
 1553 750zxr740il
 1667 SuperMuscleCar
 1795 fuscher
 1860 Cameleon
 
 
 Die Nummer 411 ist wieder in einem Stück.
 
				 Geändert von bmw 745d (15.02.2014 um 17:36 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.02.2014, 18:27 | #278 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.04.2007 
				
Ort: Espelkamp 
Fahrzeug: E38 740iL, Kawasaki 750ZXR, MB Cabrio CLK 230 Kompressor
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von bmw 745d  
 Die Nummer 411 ist wieder in einem Stück.
 |  Ist das zerlegen aufwändig? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.02.2014, 19:09 | #279 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.10.2007 
				
Ort: Isernhagen HB (Region Hannover) 
Fahrzeug: E65 745i, F11 LCI 535d, E34 525i, Audi A5 Cabrio
				
				
				
				
				      | 
 Das zerlegen ist recht einfach. Man muss nur mit etwas Feingefühl herangehen. 
	Zitat: 
	
		| Am Unterboden muss zwei Schrauben gelöst werden. 
 Nachdem du den Unterboden gelöst hast, kann du den Innenraum entfernen. Dann kannst du alles Scheiben von innen vorsichtig herraus drücken.
 
 Dann nimmst du das Cockpit raus und darauf die Türverkleidungen.
 
 Die Gläser der Leuchten lassen sich auch sehr leicht heraushebeln. Bei den Scheinwerfern selbst wird etwas schwieriger. Und zwar musst du das Skalpell zwischen Blinker und Kotflügel Drücken und vorsichtig heraushebeln. Die Nieren sind auch recht fest drin. Würde die von unten versuchen rauszuheben.
 |  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.02.2014, 11:27 | #280 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.10.2007 
				
Ort: Isernhagen HB (Region Hannover) 
Fahrzeug: E65 745i, F11 LCI 535d, E34 525i, Audi A5 Cabrio
				
				
				
				
				      | 
				  
 So könnte man einen E38 in 1:1 sowohl als auch in 1:18 bezeichnen.  
Eigentlich sollte das Modell in Arizona Sun lackiert werden, dies misslungene aber völlig. Hinzu kam noch das die Farbe nicht mehr reichte und Lust mir die nochmal anmischen zu lassen hatte ich auch nicht. Also entschied ich mich kurzerhand für Cosmosschwarzmet, welches zwar langweilig aber perfekt zu der leichten eleganten sportlichen Karosse des E38 passt. 
 
Beim Innenraum gab es weniger Probleme, bis ich vor der Realisierung des Holzes stand. Einfach Tamiya smoke auf das Arizona Sun war nicht drin. Also müsste ich erst über das Arizona Sun orange lasieren und anschließend aus einer Mischung von Tamiya smoke und Tamiya clear orange die holzmaserung applizieren. Somit war das Thema dann auch erledigt. 
 
Im Moment werde ich in auf den alten Rädern lassen und zum Frühling hin ihm AC Schnitzer im Format 19 Zoll verpassen. Ich könnte mir passend zu Innenausstattung auch die US Blinker vorstellen.
 
Modifikationen
 
Außen:
 
Chromleiste an der Heckklappe entfernt (war bei shadowline so) 
Fuge am Schweller entfernt 
Lackierung in Cosmosschwarzmet  
Ränder der Scheinwerfer und Nebelscheinwerfer geschwärzt 
Nieren etwas analer geschliffen 
Shadowline  
Kennzeichen
 
Innenausstattung 
 
Komplett in Arizona Sun lackiert 
Fußmatten 
Holz in Arizona Sun 
Piktogramme an allen Knöpfen 
Monitor an der Kopfstütze entfernt 
Teppich 
Gurte
 
So nun mal ein paar Bilder 
                             
Wie er hätte ausschauen können 
    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |