Hallo Freunde,
Nach langem hin und her mit dem Tüv, habe ich die Plakette bzw den Tüv Bericht endlich bekommen.
Und zugelassen habe ich meinen 7er heute morgen auch gleich.
Vorab die sogenannte Vollabnahme beim TÜV, gibt es so gar nicht mehr ( zumindest bei uns im Tüv Süd nicht).
Es wird die ganz Normale HU/AU gemacht für 96.98euro.
Für 20 euro Aufpreis, gab es dann auch noch das Datenblatt und das COC Papier vom TÜV, was man später für die Zulassung des Fahrzeugs zwingend braucht.
So nun zur zur Zulassungsstelle. Als ich heute morgen da war, musste ich vorzeigen, die
-Tüv berichte
- COC Papier
- Datenblatt
- EVB
- Steuereinzugsermächtigung
- die Amerikanische Abmelde bzw Zulassungsbescheinigung in Orginal ich hatte jedoch nur die Kopie und wollten es mir deswegen nicht anmelden. Habe es dann aber doch durch die Zuständige US zulassungsstelle am telefon klären können.
- Ausweis
- Kaufvertrag zwischen Verkäufer/Käufer
- Zoll/ Unbedenklichkeitsbescheinigung (Orginal)
Wenn Ihr diese ganzen Unterlagen habt, steht der Deutschen zulassung nichts mehr im wege.
Gebühren für meine Zulassung waren 48, 90 inkl Wunsch kennzeichen und für die Schilder ( Unglaublich aber Wahr 38euro)
Nun habe ich endlich die Deutschen Papiere sprich Fahrzeugschein und den Brief.
Natürlich musste ich noch einiges für den Tüv machen lassen, aber das ist ja bei jedem ganz unterschiedlich.
Mein Kennzeichen habe ich übrigens XX-728 prägen lassen, da ich mich nicht ständig rechtfertigen möchte, wie ich mir das leisten kann und was er verbraucht bla bla ihr kennt das sicherlich selbst. Und vorallem wegen meinen Nachbarn, die reden bzw lästern sehr viel

ich denke ihr versteht worauf ich hinaus will.
Achso noch was wichtiges, da man bei meinem 7er den genauen Zulassungs MONAT nicht ermitteln konnte, hat man jetzt einfach die Mitte des Jahres genommen also in meinem fall 07/1998.
Beim Fahrzeughalter war die Anzahl ebenfalls nicht zu ermitteln, daher hat man diese Zeile ausgelassen bzw nichts eingetragen.