


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
15.10.2013, 17:49
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.09.2013
Ort: Hockenheim
Fahrzeug: E63-650i (2008), E65-745i (2004), E39-523i (1996), E92-535i, VW Polo (1996) :P, Suzuki GSX-R 1000
|
Wie heißt dieses Teil am Motor?
Hi.
Habe etwas Ölverlust an irgendeinem Deckel. Ich weiß nicht wie es heißt. Deshalb hier ein Foto und die Bitte mir zu sagen was das ist und ob ich die Dichtung da einfach so ohne viel abbauen zu müssen wechseln kann.
(ich weiß nicht mehr aus dem Kopf ob ich mit der roten Linie den Umris des Deckels richtig gemalt hab. Ich kennt euch sicher aus und wisst bestimmt wie es heißt. Gerne auch ein Link zu einer Bildtafel aus dem Teilekatalog)
Vielen Dank schon im Voraus liebe Leute 
|
|
|
15.10.2013, 18:02
|
#2
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
Kettenkastengehause oben BMW 7' E65, 745i (N62) ? BMW Teilekatalog
nr 2 + nr 4
wechsel ist einfach!!!
den ventildeckel etwas anlösen und leich anheben
die schrauben von dem kettenkastendeckel lösen deckel runter, dichtung neu und deckel wieder drann
|
|
|
15.10.2013, 18:48
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.09.2013
Ort: Hockenheim
Fahrzeug: E63-650i (2008), E65-745i (2004), E39-523i (1996), E92-535i, VW Polo (1996) :P, Suzuki GSX-R 1000
|
Huhu,
Danke für die schnelle und präzise Antwort! 
Wenn ich den Ventildeckel ein bisschen anhebe, bleibt die VDD immernoch dicht oder könnte die auch anfangen zu siffen und ich müsste sie demnächst ggf. auch wechseln? Oder eher unproblematisch weil man es nur ein paar Millimeter an dieser Stirnseite hebt und die danach wieder abdichtet?
Gruß
|
|
|
15.10.2013, 19:33
|
#4
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
hängt von deiner vddichtung ab!
ich habe die vdd und die kettenkastendichtung zusammen gewechselt!
|
|
|
16.10.2013, 06:08
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.05.2009
Ort:
Fahrzeug: 760i 3/2003
|
Würde ich auch machen ... und die Zündkerzenrohre nicht vergessen, deren Dichtungen sind bei dem Fahrzeugalter wahrscheinlich auch hart. Dürfte fast das größere Problem beim Anheben des Deckels sein.
MfG
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|