


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
25.08.2013, 21:13
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Lingen
Fahrzeug: E66 745i (02.04), E36 328i Cabrio (11.98)
|
Seitenmakierungsleuchten müssen wohl nicht ausgeschaltet werden. Vorne sowieso nicht u. hinten auch nicht wenn diese (in Rot) im Rücklicht integriert ist. Und das ist beim E65 ja so gegeben. Ansonsten können wir gerne tauschen. 
Die Kennzeichenblenden würde ich auch nicht umrüsten. Da gibt es doch eine Zumutbarkeitsklausel. Und wenn es nachweisbar ein US Fahrzeug ist, wird das wohl nicht nötig sein. Es gibt auch kurze u. kleine deutsche Kennzeichen.
Also ich würde mich auf keines der beiden Sachen einlassen. 
__________________
|
|
|
26.08.2013, 08:52
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
|
Aber warum sollte man bei all den Kosten einen E65 aus den USA mitbringen wollen?
|
|
|
26.08.2013, 09:02
|
#13
|
Präsenz zeigen!
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Solingen
Fahrzeug: F01 - 730d
|
|
|
|
26.08.2013, 09:04
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
|
Hehe, ne. Warum schreibt denn da Flash-N so einen ausführlichen Beitrag? 
|
|
|
26.08.2013, 09:08
|
#15
|
Präsenz zeigen!
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Solingen
Fahrzeug: F01 - 730d
|
Ich weis es auch nicht...  Aber könnte ja für manche ganz nützlich sein! 
|
|
|
26.08.2013, 19:27
|
#16
|
Mitglied
Registriert seit: 27.01.2013
Ort:
Fahrzeug: E65-735i
|
|
|
|
26.08.2013, 19:52
|
#17
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 24.09.2004
Ort: nicht weit weg, von der Landeshauptstadt Dresden
Fahrzeug: MB 3.0 CDI Viano
|
Hallo,
doch der Beitrag von Flash-N ist doch mehr als hilfreich.
Meine Meinung.
cu
__________________
Codieren, Flashen, Map-Update etc., PM.
|
|
|
26.08.2013, 19:59
|
#18
|
Mitglied
Registriert seit: 27.01.2013
Ort:
Fahrzeug: E65-735i
|
Zitat:
Zitat von bmwdriver
Hallo,
doch der Beitrag von Flash-N ist doch mehr als hilfreich.
Meine Meinung.
cu
|
Beitrag ist ja ok aber es hat sich jetzt wieder einiges geänder. Deutschland halt........ 
|
|
|
26.08.2013, 21:53
|
#19
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 08.08.2011
Ort: München
Fahrzeug: E66-745Li (03.2004)
|
Hallo,
wollte erst einen neuen Thread starten, hab dann aber hier angehängt da das Thema gleich ist.
Die "US Sidemarker" bedeuten, dass die seitlichen Blinker gedimmt an sind - im Betrieb und als Standlicht. In Dtld. darf kein Standlicht gelb sein. (wichtig wichtig, sonst...?).
Der Sinn des Threads ist eine Hilfestellung zu geben falls jmd. zufällig einen Wagen aus den USA mitbrächte. Hab hier im Forum auch viel wissenswertes gelesen.
|
|
|
27.08.2013, 08:24
|
#20
|
LOW4LYF
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
|
Wer braucht die Kopie der Versicherung???
Und wird das Fahrzeug als NOP beim DMV gemeldet?
Wer hat die Verschiffung gemacht, und was hat diese gekostet?
Danke & Gruss
Raffael
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|