Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.08.2013, 20:34   #21
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Auric Beitrag anzeigen
Könnte man den Titel ändern, oder muss jeder erst 5 Zeilen lesen bis er auf des Pudels Kern, der LPG-Bastel Anlage stösst.

ICH kann die Werkstatt absolut verstehen, die machen genau das was sie können, was BMW vorschreibt und vor allem was für die Werkstatt kein unüberschaubares Risiko darstellt.

Man kann ja mal versuchen zur Werkstatt zu gehen und denen den Auftrag geben (irgend ein ein an den Haaren herbeigezogenes Beispiel) 6er Hinterachsfedern in seinen 7er einbauen zu lassen, weil die vom Durchmesser her gesehen ungefähr gleich sind und irgend ein Hinterhof-Bastler das schon mal gemacht hat und es gaaaanz toll ist.

Da wird eine ORDENTLICHE Werkstatt auch nur den Weg zur Tür zeigen.

Also lass dir die Teile verkaufen und gehe zur Bude die dir die LPG Anlage rein gebaut hat.
Hallo!

Erst einmal bedaure ich Dich zutiefst, dass du tatsächlich mehr als 5 Zeilen lesen must -
ABER - must - wirklich must ???? wer ZWINGT dich denn dazu?

Jemand, der zwanghaft Texte lesen MUSS - der sollte sich in die entsprechende ärztliche Behandlung zu einem SPEZIALISTEN begeben.

Es ist schon spannend, wie du OHNE jegliche Sachkenntnis nur SO von WISSEN strotz!

EINDRUCKSVOLL!

Nur zu deiner Info, die Gasanlage ist seit mehr als 360.000 km zuverlässig in demselben Auto in Betrieb.

Ich denke - jetzt weißt Du was wirkliche Qualität ist.
Ich hab sie nämlich von einem Gasanlagen-Spezialisten einbauen lassen.

Und der Ersatz von Wasserpumpe und Visko-Kupplung an einem BMW-Fahrzeug mit einem BMW-Motor gehört zu den originären Reparaturaufgaben einer offiziellen BMW-Werkstatt.

NUR: Jede selbständige Werkstatt darf natürlich jeden Auftrag ablehnen - wir haben freie Marktwirtschaft.

... und mehr hat sie eben nicht getan!

freundliche Grüße
peter

ps. Wasserpumpe und Visko-Kupplung wurden heute zur vollen Zufriedenheit durch einen KFZ-Meisterbetrieb eingebaut - und das Auto läuft immer noch auf Benzin .... und auf Gas .....
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025

Geändert von peterpaul (12.08.2013 um 20:45 Uhr).
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2013, 21:13   #22
MasterXX123
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MasterXX123
 
Registriert seit: 11.11.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 745i MFL 12/2003
Standard

Na dann: Schön dass das Problem gelöst ist. Glückwunsch und gute Fahrt
MasterXX123 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2013, 13:17   #23
Auric
Zweitaktölpanscher
 
Registriert seit: 30.08.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730d (E65) (02/2003)
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
Hallo!

Erst einmal bedaure ich Dich zutiefst, dass du tatsächlich mehr als 5 Zeilen lesen must -
ABER - must - wirklich must ???? wer ZWINGT dich denn dazu?

Jemand, der zwanghaft Texte lesen MUSS - der sollte sich in die entsprechende ärztliche Behandlung zu einem SPEZIALISTEN begeben.
Nachhilfe im polemisieren brauchst du auf jeden Fall nicht


Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
Es ist schon spannend, wie du OHNE jegliche Sachkenntnis nur SO von WISSEN strotz!

EINDRUCKSVOLL!

Nur zu deiner Info, die Gasanlage ist seit mehr als 360.000 km zuverlässig in demselben Auto in Betrieb.

Ich denke - jetzt weißt Du was wirkliche Qualität ist.
Ich hab sie nämlich von einem Gasanlagen-Spezialisten einbauen lassen.
Dann hast du ja eine Stückliste, technische Zeichnungen und alle anderen Informationen wie Anzugsmomente, Liste der Spezialwerkzeuge/Schmierstoffe und den detaillierten Arbeitschritten für die Montage und Reparatur der Gasanlage.

Ach hast du nicht? hat die der Gasanlagenspezialist aus vorhandenen Bauteilen für deinen BMW individuell ZUSAMMENGEBASTELT?

Du hast, was die Sachkenntniss über DEINE Gasanlage sicherlich recht, ich kenne die so wenig wie der BMW Händler sie kennt, und ich würde sie auch nicht mit dem Schürhaken anfassen. Aber nachdem du, durch deine 360 tkm ErFAHRung, die Anlage ja in und auswendig kennst, sollte so eine Reparatur für dich ja kein Problem darstellen.
Auric ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2013, 12:22   #24
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Auric Beitrag anzeigen
...

Dann hast du ja eine Stückliste, technische Zeichnungen und alle anderen Informationen wie Anzugsmomente, Liste der Spezialwerkzeuge/Schmierstoffe und den detaillierten Arbeitschritten für die Montage und Reparatur der Gasanlage.

Ach hast du nicht? hat die der Gasanlagenspezialist aus vorhandenen Bauteilen für deinen BMW individuell ZUSAMMENGEBASTELT?

Du hast, was die Sachkenntniss über DEINE Gasanlage sicherlich recht, ich kenne die so wenig wie der BMW Händler sie kennt, und ich würde sie auch nicht mit dem Schürhaken anfassen. Aber nachdem du, durch deine 360 tkm ErFAHRung, die Anlage ja in und auswendig kennst, sollte so eine Reparatur für dich ja kein Problem darstellen.
Also langsam reicht Deine unqualifizierte Dummschreiberei wirklich!!!

Wie kommst Du dazu, ein Urteil über die Qualität des Einbaus abzugeben?
Hast du das Fahrzeug eigentlich schon jemals gesehen?
Ich vermute mal: NEIN

Wieso erdreistest DU Dich, eine Behauptung darüber aufzustellen, in wieweit der BMW-Händler die Anlage kennt oder nicht kennt?
DU hast doch NULL Ahnung davon! Warst ja auch nicht dabei - wieso solltest Du die auch besitzen ....

Es ging um den Ersatz von Wasserpumpe und Viskokupplung am Benzin-Motor - das hat nun weiß Gott NICHTS, aber auch rein GARNICHTS mit der Gasanlage zu tun.

Es musste noch nicht mal 1 Bauteil von der Gasanlage angefasst werden.

Und wenn eine Anlage über einen so langen Zeitraum gut arbeitet - dann brauch ich nicht intime Detailskenntnisse von Anzugsdrehmomenten oder so etwas zu haben - also was soll das dumme Geschreibe?

Lass es einfach. PUNKT

p.

PS. Apropos polemisieren ...
Es ist einfach FAKT, dass niemand gezwungen wird, auch nur 1 Buchstaben eines Threads zu lesen - das ist einfach so - das ist eine REINE TATSACHEN-Beschreibung - mehr nicht.

Geändert von peterpaul (14.08.2013 um 12:39 Uhr).
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2013, 07:43   #25
Auric
Zweitaktölpanscher
 
Registriert seit: 30.08.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730d (E65) (02/2003)
Standard

Wer zwingt dich meine Beiträge zu lesen?

Wer würde dir helfen irgend eine Kritik an deiner Gasanlage in meinen Beiträgen zu suchen?

Wer erklärt dir Sachen wie Netiquette?

Wer hilft dir bei deiner latenten Aggression?

sorry, ICH nicht.
Auric ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2013, 07:52   #26
7erfly
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7erfly
 
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
Standard

Ich kann der Argumentation von Auric nur bepflichten und verstehen, dass BMW Autos mit Gasanlagen nicht mehr anfassen möchte.
7erfly ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2013, 08:34   #27
Beaemweh
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: zu Hause :)
Fahrzeug: X5 E53 3.0D
Standard

Das hat aber in den meisten Fällen nichts mit "möchten" oder "wollen" zu tun, meist hat es schlicht weg Versicherungstechnische Gründe.

Kommt man mit nem "getunten" Motor nach BMW muss man in der Regel nen Wisch unterschreiben das im Falle des Falles die Werkstatt nicht haftbar gemacht werden kann. Das wäre ja auch bei LPG Anlagen möglich

Aber es gibt bestimmt Geschäftsleitungen die wie unsere LPG Hater nen gewaltiges Brett vorm Kopp haben .

Folgt man deren "Argumentation" muss BMW alle Fahrzeuge mit Tieferlegungen, markenfremden Alufelgen, ATu Tagfahrlichtanlagen usw. weg schicken
Beaemweh ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2013, 10:05   #28
7erfly
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7erfly
 
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
Standard

Was hat das mit einem Brett vorm Kopf zu tun?
Eine Gasanlage ist nunmal ein etwas komplexeres System als ein paar Tagfahrlichter. Da ist das halbe Auto für umgebaut! Tankstutzen, Tank im Kofferraum, Leitungen unterm Auto, Anschluss am Motorblock, Steuergerät, Verdampfer usw. Und überall Fehlerquellen, wo unsaubere Arbeit andere Sachen am Auto beschädigt haben kann.
Und z.B. deine Tieferlegungsfedern befinden sich immer an der gleichen Stelle im Auto. Bei einer Gasanlage sieht doch je nach Anbieter jede anders aus. Der eine verbaut seine Teile hier, der andere da usw.

Man muss das ja auch mal aus Sicht der Werkstatt sehen: Die tauschen was im Motorraum wie hier genannt die Wasserpumpe und hinterher sagt der Kunde, dass die Gasanlage nicht mehr rund läuft. Entweder weil die vorher schon nicht lief oder weil der Mechaniker irgendwo gegen den Steuergerätekasten gekommen ist, eine schlecht verlegte Leitung berührt hat oder sonstwas. Wenn es nichts offensichtliches ist, wie willst du denn da anfangen den Fehler zu suchen? Erstmal Diagnose per Laptop - aber halt, wieviele Gasanlageanbieter gibt es, wieviele Softwarepakete gibt es und was müsste man da alles vorhalten...? Da fängt der irre Aufwand doch schon an und wer soll dafür die Kosten tragen? Nur wegen drei Kunden mit Gasanlage?

Oft kann man ja noch nicht mal mit Gasanlage X zu einem anderen Anbieter gehen, der nur Y verbaut. Die sagen ja dann auch schon, ne ich habe die Software nicht, dies das, außerdem ist die Anlage sowieso grottig verbaut, wir würden alles anders machen usw. Alles schon erlebt.
7erfly ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2013, 20:23   #29
Beaemweh
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: zu Hause :)
Fahrzeug: X5 E53 3.0D
Standard

Hast ja eigentlich recht, aber es werden Probleme gesehen wo keine sind. Gegen einem Defekt oder der gleichen kann man sich ja vorher absichern. Deswegen Brett vorm Kopp

Wäre interessant zu wissen ob die auch einen Reifenwechsel ablehnen, wenn nicht hamse nen Brett vorm Kopp, wenn ja hat es wohl nahezu mit absoluter Sicherheit was mit der Versicherung zu tun die sagen das die keine Fzg. mit Gasanlage in der Halle/Werkstatt unterbringen dürfen
Beaemweh ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2013, 20:28   #30
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

nein - Bremsen und Reifen sind für DIESE Werkstatt-Kette überhaupt kein Problem ^^

Also ist es nicht an der Versicherung ......

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Visko gegen E-Lüfter tauschen exomiquäler BMW 7er, Modell E38 45 29.07.2013 10:24
Motorraum: Visko und Lüfter ausgetauscht. Not easy! 68charger BMW 7er, Modell E38 10 20.12.2012 08:26
Blasrichtung Visko Lüfter e32addicted BMW 7er, Modell E32 4 07.04.2009 20:23
das dickerchen pfeift / visko o. elektrischer lüfter??? Schwedenkreuz BMW 7er, Modell E38 25 27.03.2009 12:06
E32-Teile: Suche Visko-Kupplung / Lüfter 750_b12 Suche... 8 10.06.2008 16:21


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group