


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
09.07.2013, 22:23
|
#1
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: München
Fahrzeug: E65 730d (07/2006)
|
Ruckelt nach Getriebeölwechsel.
Servus, folgendes Problem: Bei meinem E65 730d war die Getriebeölwanne undicht (bzw. deren Dichtung) und es trat sichbar Getriebeöl aus. Das Ganze war mir beim Freundlichen zu teuer - ich also zu so einer Hinterhof-Werkstatt gefahren, die das für nen Appel und ein Ei erldigt hat. Dachte ich jedenfalls.
Als ich den Wagen abholen wollte, standen sie etwas ratlos um den Wagen umeinander und wunderten sich, dass sie weniger Getriebeöl hineinbrachten als vom Hersteller angegeben. Also haben sich mich etwas vertröstet, etwas im Internet gegoogelt, und meinten dann irgendwann, es wäre jetzt okay. So richtig überzeugend klang das aber nicht...
Jedenfalls habe ich seitdem das Problem, dass das Automatikgetriebe machmal ruckelt und so leichte Schläge gibt. Unter Vollast scheint's okay zu sein, aber gerade bei geringer Last und Lastwechseln knallts und ruckelst schon mal etwas heftiger. Und das, nachdem ich vor der Aktion kaum gespürt habe, wenn das Getriebe schaltet...
Hat jemand von Euch eine Ahnung, was da das Problem sein könnte? Haben die Jungs da vielleicht irgendwie noch Luft im Getriebe gelassen oder so, die man hätte ablassen müssen? Mache ich mir da was kaputt, wenn ich da weiter mit herumfahre?
Danke schon mal...
|
|
|
09.07.2013, 22:37
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Die Menge die vom Hersteller angegeben ist bekommen sie sowieso nicht da rein, denn es kommt ja nicht das ganze Öl raus wenn man die Ölwanne ab nimmt.
Es bleibt ein Teil davon im Wandler.
Weiß Du wie die das Öl aufgefüllt haben und was für ein Öl ?
Da hast ja ne tolle Werkstatt erwischt 
|
|
|
09.07.2013, 22:52
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.03.2013
Ort: Dülmen
Fahrzeug: G11 750i
|
Getriebeservice auf ner Hinterhofwerkstatt 
Für ein Appel und ein Ei
Sorry das ich das so sagen muss, aber wer sich so ein Auto kauft sollte
auch das nötige kleingeld überhaben, um diesen zu Unterhalten.
Ich würde meinen jedenfallsnicht jedem beliebigem anvertrauen !
|
|
|
10.07.2013, 08:20
|
#4
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Wer billig kauft, kauft 2x. War schon immer so
Wahrscheinliches falsches Öl und davon zu wenig. Ich würd sagen: alles nochmal, aber richtig und vorallem nicht wieder in der gleichen Klitsche.
Kann mich meinem Vorredner nur anschliessen: Bremsen bekommt wahrscheinlich jeder hin, aber mit dem Getriebe hätte ich zuviel Angst das von ner Hinterhofbude machen zu lassen.
|
|
|
10.07.2013, 08:53
|
#5
|
|
Moderator
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
|
Ab zu Freddy!
Spezialist, günstig und gut. 
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
|
|
|
10.07.2013, 10:00
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Sindelfingen
Fahrzeug: F02 750i (12/2010)
|
Zitat:
Zitat von Highliner
Ab zu Freddy!
Spezialist, günstig und gut. 
|
Yup, und zwar bevor noch was kaputt geht und es auf ein AT Getriebe rausläuft
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|